Cinderella22
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 260
Hallo,
seit kurzer Zeit bin ich im Besitz eines Lancom VPN Router (Lancom 1721+ VPN). Über diesen möchte ich selbstverständlich auch VPN nutzen. Das VPN Profil ist dank Lanconfig Software sehr schnell und einfach eingerichtet - nun zu meinem Problem.
Der Lancom sitzt hinter einer FritzBox 6490 (Private Vodafone Leitung). Die benötigten Ports (4500 UDP, 500 UDP) sind eingerichtet und zeigen auf den Lancom. Die Verbindung kann auch wunderbar mittels "Shrew Soft VPN Client" aufgebaut werden. Das Problem ist: Nach einiger Zeit (mehreren Stunden) kann diese Verbindung nicht mehr aufgebaut werden!
Die Software spuckt einen Timeout aus - Dieses Problem kann man aber ganz einfach beheben, in dem ich bei der FritzBox die Portfreigabe kurzzeitig auf ein anderes Gerät zeigen lasse, und anschließend wieder zurück zum Lancom Router. Nachdem ich das gemacht habe kann die Verbindung wieder ohne Probleme hergestellt werden... bis dieses Problem erneut auftritt, und ich wieder kurzzeitig die Portfreigabe ändern muss.
Frage ist jetzt natürlich - wieso passiert das???
Unter den Netzwerkgeräten ist der Lancom aufgeführt und die IP-Adresse stimmt ebenfalls (ändert sich auch nicht, da statisch vergeben außerhalb des DHCP Bereich).
Weiß irgendjemand einen Rat
?
seit kurzer Zeit bin ich im Besitz eines Lancom VPN Router (Lancom 1721+ VPN). Über diesen möchte ich selbstverständlich auch VPN nutzen. Das VPN Profil ist dank Lanconfig Software sehr schnell und einfach eingerichtet - nun zu meinem Problem.
Der Lancom sitzt hinter einer FritzBox 6490 (Private Vodafone Leitung). Die benötigten Ports (4500 UDP, 500 UDP) sind eingerichtet und zeigen auf den Lancom. Die Verbindung kann auch wunderbar mittels "Shrew Soft VPN Client" aufgebaut werden. Das Problem ist: Nach einiger Zeit (mehreren Stunden) kann diese Verbindung nicht mehr aufgebaut werden!
Die Software spuckt einen Timeout aus - Dieses Problem kann man aber ganz einfach beheben, in dem ich bei der FritzBox die Portfreigabe kurzzeitig auf ein anderes Gerät zeigen lasse, und anschließend wieder zurück zum Lancom Router. Nachdem ich das gemacht habe kann die Verbindung wieder ohne Probleme hergestellt werden... bis dieses Problem erneut auftritt, und ich wieder kurzzeitig die Portfreigabe ändern muss.
Frage ist jetzt natürlich - wieso passiert das???
Unter den Netzwerkgeräten ist der Lancom aufgeführt und die IP-Adresse stimmt ebenfalls (ändert sich auch nicht, da statisch vergeben außerhalb des DHCP Bereich).
Weiß irgendjemand einen Rat
