Endless Storm
Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 2.158
Hallo liebe Com,
ich habe das Lancool PC-K62 Gehäuse und würde schon recht gern die beiden eigenen USB 2.0 auf USB 3.0 aufrüsten. Um intern an die Anschlüsse zu kommen, würde ich zur Not zu sowas greifen:
http://www.caseking.de/shop/catalog.../BitFenix-Internal-USB-30-Adapter::17094.html
Aber gibt es möglichkeiten, die Ports auf USB 3.0 umzurüsten??
Ich habe einen USB 3.0 Stick und schließe den eigentlich immer am USB 2.0 an (beim schreiben ist die Leistung nicht viel anders). Den USB 3.0 Port am Mainboard habe ich schon probiert über ein Verlängerungskabel (USB 3.0) nach vorn zu legen, da disconnectet er aber nur ständig. Außerdem bin ich kein Freund von Kabeln die ständig vom Gehäuse runterrutschen und man muss es vom Boden aufsuchen^^ Und nach hinten krabbeln liegt mir auch nicht...
Falls es wichtig ist: Löten kann ich nicht, hab dafür kein Werkzeug, aber Crimpen kann ich, falls es möglich ist mit zB Kleinteile von Conrad oder so das umzusetzen^^ Lieber ist mir aber was fertig gekauftes.
Falls jemand die Frontpanel-Variante bevorzugt:
Ein Frontpanel ist bereits drin und soll nur ausgetauscht werden, wenn das neue folgende Dinge beherrscht:
>= 2x USB 3.0, 1x eSATA (3Gb reichen, darf auch 6Gb haben), CardReader (für SD-XC geeignet), Lüftersteuerung für 3 Lüfter (Alarm soll möglichst deaktiviert werden können und nicht schon bei 800 RPM anschlagen) und schwarz sollte es sein und unter 45,- Euro kosten^^
Hoffe es war nicht zuviel wirres Zeug (hab noch nicht gefrühstückt) und ihr habt da was gutes was ihr mir empfehlen könntet.
ich habe das Lancool PC-K62 Gehäuse und würde schon recht gern die beiden eigenen USB 2.0 auf USB 3.0 aufrüsten. Um intern an die Anschlüsse zu kommen, würde ich zur Not zu sowas greifen:
http://www.caseking.de/shop/catalog.../BitFenix-Internal-USB-30-Adapter::17094.html
Aber gibt es möglichkeiten, die Ports auf USB 3.0 umzurüsten??
Ich habe einen USB 3.0 Stick und schließe den eigentlich immer am USB 2.0 an (beim schreiben ist die Leistung nicht viel anders). Den USB 3.0 Port am Mainboard habe ich schon probiert über ein Verlängerungskabel (USB 3.0) nach vorn zu legen, da disconnectet er aber nur ständig. Außerdem bin ich kein Freund von Kabeln die ständig vom Gehäuse runterrutschen und man muss es vom Boden aufsuchen^^ Und nach hinten krabbeln liegt mir auch nicht...
Falls es wichtig ist: Löten kann ich nicht, hab dafür kein Werkzeug, aber Crimpen kann ich, falls es möglich ist mit zB Kleinteile von Conrad oder so das umzusetzen^^ Lieber ist mir aber was fertig gekauftes.
Falls jemand die Frontpanel-Variante bevorzugt:
Ein Frontpanel ist bereits drin und soll nur ausgetauscht werden, wenn das neue folgende Dinge beherrscht:
>= 2x USB 3.0, 1x eSATA (3Gb reichen, darf auch 6Gb haben), CardReader (für SD-XC geeignet), Lüftersteuerung für 3 Lüfter (Alarm soll möglichst deaktiviert werden können und nicht schon bei 800 RPM anschlagen) und schwarz sollte es sein und unter 45,- Euro kosten^^
Hoffe es war nicht zuviel wirres Zeug (hab noch nicht gefrühstückt) und ihr habt da was gutes was ihr mir empfehlen könntet.