Langer Leidesweg, Mainboard defekt?

Registriert
Juli 2006
Beiträge
213
Hallo,

ich verwalte die Computer einer befreundeten Familie.
Vor ca. 3 Monaten habe ich einen neuen Office Pc zusammengestellt:
- Asrock H61M-GS Mainboard Sockel 1155 Mikro ATX DDR3
- Intel Sockel 1155 Core i3 Processor i3-2120 Box Prozessor (3300MHz, L2/L3-Cache)
- G.Skill Arbeitsspeicher DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit F3-10666CL8D-4GBECO, ECO
- Mushkin Chronos 240GB interne SSD-Festplatte SATA III
- MS-Tech LC-02 slimline PC-Gehäuse ATX mit Netzteil 400 Watt

Auf Wunsch habe ich Windows Xp Pro installiert und es lief auch alles flott und rund aber nach 2 Tagen ging gar nichts mehr.
SSD war kaputt und musst eingeschickt werden.
Die neue SSD eingebaut Win Xp wieder drauf aber dann lief Xp total langsam und hatte ständig hänger. Bootzeit hat zwischen 20 sec und 5 min variiert und auch unter Windows sind Programme wir Word und Firefox von 2 sec bis 2 min Wartezeit gestartet.
Ich dachte dann das Xp mit der SSD nicht klar kommt und habe:
Western Digital WD5000AZRX Green 500GB interne Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), 5900rpm, 8,9ms, 64MB Cache)
eingebaut.
Aber dabei auch das gleiche Problem, dann habe ich den RAM mal getauscht aber auch ohne erfolg.

Nun habe ich Windows 7 installiert, da dieses evtl. besser mit der neuen Hardware klar kommt. Lief auch soweit ganz rund aber jetzt hat das System ca. 1 mal pro Woche wieder solche Hänger.

Nun habe ich die Überlegung, dass der Chipsatz vom Mainboard ne Macke ab haben könnte, oder was denkt ihr?

danke für eure Hilfe :-)

p.s.
Mainboard hat neustes Bios und es wurden immer die aktuellen Treiber der Herstellerseite installiert und auch Windows hatte stets die neusten Updates. Außerdem wurde das System mehrfach mit verschiedenen Programmen auf Viren geprüft.
 
Zurück
Oben