langlebiges Notebook zwischen 200-500€

Hermes99

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
16
Hallo zusammen,

Ich suche ein Notebook zwischen 200 und 500 Euro. Gekauft werden soll es sofort. Am wichtigsten ist mir das ich es so lange wie möglich nutzen kann!
Ansonsten sollte alles wichtige im Fragebogen stehen.

Ich bedanke mich schon mal für all die hilfreichen Ratschläge :)

MFG

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Hauptsächlich surfen, Musik hören und hin und wieder mal ein bisschen Office

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
stationär

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?

Nein
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?

Display sollte zwischen 14 und 17 Zoll groß sein. FullHD ist völlig ausreichend
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
ist egal da stationär

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10, Lizenz schon vorhanden, Betriebssystem muss nicht vorinstalliert sein

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
-

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
  • Es sollte (muss aber nicht unbedingt) ein CD-Laufwerk haben.
  • 250GB SSD
  • und am wichtigsten: Es sollte so lange wie möglich funktionieren (mindestens 5-7 Jahre, darf aber auch gerne länger sein! )
  • ich möchte externe Lautsprecher anschließen (keine Ahnung ob das allzu relevant ist?)


7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
zwischen 200 - 500 €. Gebrauchtkauf kommt in Frage, neu würde ich aber bevorzugen
 
Das ist absolutes Low Budget mit Low Budget Komponenten, wenn es so lange hält wird es in 7 Jahre wohl schon zu lahm sein für egal was. Das einzige was evtl gehe würde : gebrauchtes Lenovo T Modell. Ich habe bisher nur beste Erfahrungen mit diesen Geräten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym, Lawnmower, CitroenDsVier und eine weitere Person
Schau mal hier:
https://www.mydealz.de/deals/lenovo...ram-128gb-ssd-i5-1035g1-quadcore-cdpu-1541179

Aktueller Core i5, ordentliches Display, RAM noch aufrüstbar. Gehäuse scheint auch OK zu sein. SSD lässt sich auch noch eine größere dazu stecken.

Gibt es auch noch mit i3 für ca. 60 Euro weniger.

Bei NBB gibt es aktuell auch noch ein Lenovo Ideapad S540 mit Alugehäuse, 14 Zoll IPS Display und Ryzen 5 3500 U für 499 Euro

Beide Modelle sollten bei guter Pflege recht haltbar deinz.
 
+1 für lenovo "T" serie.
zur langlebigkeit: hab ein w500 (=T mit cad graphik) laufen, mit win10x64, das wurde original mit vista(!) ausgeliefert, das war ende 2008.
d.h. mit einem refurbished T450 machst nix falsch. kriegst mit basisausstattung (muß man ändern), 4gb ram und hdd um ~250, mit garantie. achte auf hochauflösendes display.
-->8-16gb ram rein, ssd rein, läuft bussifein mit dem 10er.

neu: schau dir das lenovo E595 an.
gutes teil um vergleichsweise wenig geld.
fast ein >>"T"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym und species_0001
Eine größere SSD mag hinsichtlich eines vergrößerten Speicherplatzes durchaus nützlich sein, vermag jedoch nicht die anderen Schwachpunkte zu kompensieren.
-> https://www.notebookcheck.com/Asus-M509DA-im-Test-Lahmes-WLAN-im-Ryzen-3-Notebook.449050.0.html
  • dunkler, kontrastarmer, blickwinkelinstabiler Bildschirm
  • unterdurchschnittliche Akkulaufzeiten
  • kein Ethernet-Steckplatz
  • VGA-Webcam
  • langsame WLAN-Transferraten
  • nur ein MicroSD-Speicherkartenleser

Langsames WLAN und dann auch kein LAN-Port. Dazu noch das schwache Panel.
 
@Dr. McCoy

In der Preisklasse ist der TE im Bereich - "Was gibt es" - nicht "ich will" mMn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rayzor, kaji-kun und Cardhu
HP EliteBook 840 G1 (oder je nach Budget G2 oder G3) zB mit 4GB oder 8GB RAM und 180GB bis 256GB SSD und i5.
Militärstandard Zertifizierung > Staub, Vibration, Spritzwasser geschützt. 1,7KG Gewicht, sehr robust und modern genug für Windows 10 und aktuelle Anwendungen.

NUR vom Fachhändler gebraucht kaufen da es da immer 12 Monate Gewährleistung gibt.
 
Captain Flint schrieb:
Militärstandard Zertifizierung
Diese Militärstandardzertifizierung namens MIL-STD810H bzw. bei dem noch 810G oder 810F bedeutet sehr wenig. Ein Zertifikat besagt nämlich nicht, dass alle Tests des Zertifikats durchgeführt wurden, genauso wenig wie welche Tests genau durchgeführt wurden und ob diese bestanden wurden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Mordenkainen schrieb:
Ein Zertifikat besagt nämlich nicht, dass alle Tests des Zertifikats durchgeführt wurden
Also bitte, was qualifiziert dich zu dieser Aussage? Arbeitest du beim TÜV und hast das EliteBook geprüft?

Zitat Notebookcheck.com:
Wurde das Notebook ausführlichen MIL-STD 810G Militärstandard-Tests unterzogen, sodass es rauerer Verwendung unterwegs ziemlich gut standhalten kann.

Manche Aussagen kann ich einfach nicht nachvollziehen.
 
Ich muss die Aussage ändern und somit teilweise zurücknehmen, ich habe mich da etwas vertan.
Die Norm besagt nicht, dass alle Tests der Norm durchgeführt oder bestanden wurden. Es muss genau ein Test bestanden worden sein.

Androidpit.de schreibt bspw:
Die Norm als solche schreibt dem Hersteller allerdings nicht vor, dass die Tests tatsächlich durchgeführt werden und dass das Gerät diese auch bestehen muss. Das wird in den jeweiligen Vertragsbestimmungen zwischen Hersteller und Abnehmer bestimmt und nicht in der Norm. Das bedeutet auch. Wirbt ein Hersteller mit der Norm, muss das betroffene Gerät nicht zwangsweise auf alle Teile der Norm geprüft worden geschweige denn die Tests bestanden haben.
Zu finden unter: https://www.androidpit.de/bedeutung-mil-std-810-zertifizierung

Auch auf digitec.ch steht ähnliches.
https://www.digitec.ch/de/page/mil-std-810-etikettenschwindel-mit-militaernorm-11879
 
Die von dir genannten Seiten sprechen doch nicht von HP/EliteBook oder Dell/Latitude?!?

Ohne es 100% zu wissen, unterstelle ich DELL und HP das die von denen beworbenen Geräte mit diesem Zertifikat auch getestet wurden und entsprechend robust sind.
So schreibt es ja auch notebookcheck.com...
 
Vielen Dank für die ganzen Vorschläge, leider umsonst :/
Meine Mutter (Das Notebook ist für sie) hat sich dann doch für eine andere Lösung entschieden als sie von der Preistendenz gehört hat.
Trotzdem nochmal großes Lob an die Community für das viele gute Feedback!
 
Zurück
Oben