Hallo zusammen
Seit Tagen bin ich einem Rätsel auf der Spur, ich hatte schon einen Thread im Festplattenforum offen, ob ich ein Performance-Steigerndes RAID nehmen muss und ich habe schon im RAM-Forum gefragt ob ich mehr RAM brauche.
Die Situation ist folgende:
Ich habe ein Thecus N4200pro welches bis vor nicht allzulanger Zeit wunderbar lief, das tut es auch jetzt noch, aber es gibt ein kleines Problem: Die Schreibgeschwindigkeit des NAS ist bei gerade mal 11-20 MB/s im Gigabitnetzwerk. Die LEsegeschwindigkeit ist um die 90-110 MB/s. Früher war auch die Schreibperformance kein Problem aber seit kurzem hat das NAS dieses Problem und es bringt mich echt zum verzweifeln. Wenn ich das NAS neustarte oder resette dann ist das Problem meistens weg, sprich ich habe wieder Schreibraten von 70 MB/s aufwärts, jedoch geht es nur einige Zeit und das Problem tritt wieder ein, manchmal schon nach einigen Minuten, manchmal erst nach einigen Tagen. Manchmal muss ich das NAS 2 oder 3 Mal direkt hinterinander neustarten bis der Fehler vorübergehend behoben ist.
Ich beobachte das Problem vorallem bei grossen Dateien ab 1GB aufwärts. Als Switsch verwedne ich einen TP-Link TL-SG1008D, 8 Port, Gigabit-Switch.
Ich habe schon sämtliche Einstellungen versucht und schon oftmals geresettet, die einzigen Einstellungen die ich bisher nicht oder nur zu Testzwecken verändert habe sind die ganzen Einstellungen für die IP, Jumbo Frames und Link Aggregation.
Kann mir jemand helfen? Es ist echt frustrierend, gestern habe ich beispielsweise einen knapp 700GB grossen Ordner aufs NAS kopiert und ich musste 1 mal resetten und etwa 2 mal neustarten bis es mit normaler Geschwindigkeit funktioniert hat.
Gruss
Seit Tagen bin ich einem Rätsel auf der Spur, ich hatte schon einen Thread im Festplattenforum offen, ob ich ein Performance-Steigerndes RAID nehmen muss und ich habe schon im RAM-Forum gefragt ob ich mehr RAM brauche.
Die Situation ist folgende:
Ich habe ein Thecus N4200pro welches bis vor nicht allzulanger Zeit wunderbar lief, das tut es auch jetzt noch, aber es gibt ein kleines Problem: Die Schreibgeschwindigkeit des NAS ist bei gerade mal 11-20 MB/s im Gigabitnetzwerk. Die LEsegeschwindigkeit ist um die 90-110 MB/s. Früher war auch die Schreibperformance kein Problem aber seit kurzem hat das NAS dieses Problem und es bringt mich echt zum verzweifeln. Wenn ich das NAS neustarte oder resette dann ist das Problem meistens weg, sprich ich habe wieder Schreibraten von 70 MB/s aufwärts, jedoch geht es nur einige Zeit und das Problem tritt wieder ein, manchmal schon nach einigen Minuten, manchmal erst nach einigen Tagen. Manchmal muss ich das NAS 2 oder 3 Mal direkt hinterinander neustarten bis der Fehler vorübergehend behoben ist.
Ich beobachte das Problem vorallem bei grossen Dateien ab 1GB aufwärts. Als Switsch verwedne ich einen TP-Link TL-SG1008D, 8 Port, Gigabit-Switch.
Ich habe schon sämtliche Einstellungen versucht und schon oftmals geresettet, die einzigen Einstellungen die ich bisher nicht oder nur zu Testzwecken verändert habe sind die ganzen Einstellungen für die IP, Jumbo Frames und Link Aggregation.
Kann mir jemand helfen? Es ist echt frustrierend, gestern habe ich beispielsweise einen knapp 700GB grossen Ordner aufs NAS kopiert und ich musste 1 mal resetten und etwa 2 mal neustarten bis es mit normaler Geschwindigkeit funktioniert hat.
Gruss