Ralfii
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 1.253
Hallo.
Nachdem mir in einem meiner älteren Dell Notebooks die Dell 1397 WLAN Karte kaputtgegangen ist, habe ich einen TP-Link 725N per USB eingesteckt
https://www.tp-link.com/de/support/download/tl-wn725n/
Seit der Nutzung der Karte ist mir aufgefallen, das alles deutlich flüssiger läuft am WLAN, daher habe ich mal gemessen:
Entfernung zur Fritzbox 7390 ca 3m Luftlinie, WIr leben auf dem land, keine anderen WLAN Kanäle und die Hauseigenen Acesspoints sind sauber eingeteilt auf die Kanäle 1, 6 und 12, ich kopiere eine große Datei mit ca. 2GB
1. Dell 1397 und auch andere Mini PCIe Karten in diversen Notebooks kommen beim Dateien kopieren vom Heimserver auf 1 bis 1,3MB/sek
2. mit der Intel 5300AGN Karte ist es geringfügig schneller , ca 1,6MB/s im schnitt
3. Der 8,49 Euro teure USB Adapter von TP Link schafft locker durchgehend über 5MB/Sekunde (Anzeige vom Windows10-Explorer)
Ich dachte eher das die eingebauten WLAN Karten mit richtigen Antennen immer besser sind als so ein Zubehör-Billigteil, aber es ist wohl doch andersrum.
Klar, meine Notebook-Hardware ist von vorgestern, aber ist sie wirklich so schlecht und veraltet ?
Ich habe auch schon Kompatibilitätsproblemen mit anderen WLAN Karten in Dell Notebooks gelesen, aber vielleicht kann jemand eine Karte empfehlen.
Danke !
Nachdem mir in einem meiner älteren Dell Notebooks die Dell 1397 WLAN Karte kaputtgegangen ist, habe ich einen TP-Link 725N per USB eingesteckt
https://www.tp-link.com/de/support/download/tl-wn725n/
Seit der Nutzung der Karte ist mir aufgefallen, das alles deutlich flüssiger läuft am WLAN, daher habe ich mal gemessen:
Entfernung zur Fritzbox 7390 ca 3m Luftlinie, WIr leben auf dem land, keine anderen WLAN Kanäle und die Hauseigenen Acesspoints sind sauber eingeteilt auf die Kanäle 1, 6 und 12, ich kopiere eine große Datei mit ca. 2GB
1. Dell 1397 und auch andere Mini PCIe Karten in diversen Notebooks kommen beim Dateien kopieren vom Heimserver auf 1 bis 1,3MB/sek
2. mit der Intel 5300AGN Karte ist es geringfügig schneller , ca 1,6MB/s im schnitt
3. Der 8,49 Euro teure USB Adapter von TP Link schafft locker durchgehend über 5MB/Sekunde (Anzeige vom Windows10-Explorer)
Ich dachte eher das die eingebauten WLAN Karten mit richtigen Antennen immer besser sind als so ein Zubehör-Billigteil, aber es ist wohl doch andersrum.
Klar, meine Notebook-Hardware ist von vorgestern, aber ist sie wirklich so schlecht und veraltet ?
Ich habe auch schon Kompatibilitätsproblemen mit anderen WLAN Karten in Dell Notebooks gelesen, aber vielleicht kann jemand eine Karte empfehlen.
Danke !
Zuletzt bearbeitet: