Hallo,
ich habe ein großes schweres Problem, dass ich mal versuche zu beschreiben. Vielleicht gibt es hier ein Netzwerkadministrator, der mir weiterhelfen kann.
Also; ich habe einen Rechner, der am heimisches Standort sehr langsam die Webseiten eher Stoßweise aufbaut. So ein Webseitenaufbau kann durchaus 3..5...bis 10 Minuten dauern. Ist die Webseite aber aufgebaut, geht das laden innerhalb der Webseite sehr schnell. Baut man eine neue Webseite auf, geht das ganze wieder eher mühseelig von statten. Alle anderen PC´s, die mit am heimischen Internetanschluß, also mit am Router über einen switsch angelschlossen sind laufen normal. Nehme ich den Rechner mit und schließe ihn bei mir an bzw an einen anderen Internetanschluß an, bauen sich die Webseiten normal schnell auf, so wie man es von einer 2000....3000er Leitung auch erwartet. Alle Einstellungen im Router sind auf Standard, also DHCP macht der Router, im PC steht die IP Adressvergabe auf automatisch auch der DNS steht auf automatisch. Es sind auch im Router keine Regeln konfiguriert, keine Filter aktiv. Ich habe an dem Problemrechner jetzt schon folgendes ausprobiert:
Netzwerkkarte getauscht
LAN Kabel ausgetauscht
SWITSCH getauscht
TCP/IP Einstellungen überprüft - OK
Dienste überprüft - OK
feste IP Adresse vergeben - keine Änderung
Internet Explorer 8 und Firefox ausprobiert - beide gleiches Verhalten
Ich habe auch schon einen DSL Speedtest am Standort mit dem Problemrechner durchgeführt. Es ist dort eine 2000er DSL Leitung vorhanden. Es liegen nach dem Speedtest 19xx kb/s im Download an und 214kb/s im Upload und ein Pingtest von ca 37 Millisekunden. Also eigentlich alles im grünen Bereich. Strotzdem bauen sich die Webseiten nur stoßweise auf. Als wenn der Rechner für ein paar Sekunden beim Webseitenaufbau auf irgendwas wartet bzw kurz hängt. Ansonsten läuft der Rechner problemlos und für einen X2 250 mit 2GB und Windows XP schnell. Sicher, man könnte eine Neuinstallation vornehmen, dann wäre das Problem gelöst, was aber aufgrund der installierten Software und der Einrichtung diverser Programme nicht die ideale Lösung ist und mit sehr viel Aufwand verbunden ist. Und wie schon oben beschrieben, besteht das Problem ja nicht, wenn man den PC an einen anderen Internetanschluß angeschloßen hat. Ich tippe irgendwie auf ein DNS Problem aber mir fehlt dann doch dafür das nötige Wissen und die Erfahrungen.
Wäre toll, wenn ich ein paar gute hilfreiche Ansätze und Tipps bekommen könnte.
Danke, Gruß Salem
ich habe ein großes schweres Problem, dass ich mal versuche zu beschreiben. Vielleicht gibt es hier ein Netzwerkadministrator, der mir weiterhelfen kann.
Also; ich habe einen Rechner, der am heimisches Standort sehr langsam die Webseiten eher Stoßweise aufbaut. So ein Webseitenaufbau kann durchaus 3..5...bis 10 Minuten dauern. Ist die Webseite aber aufgebaut, geht das laden innerhalb der Webseite sehr schnell. Baut man eine neue Webseite auf, geht das ganze wieder eher mühseelig von statten. Alle anderen PC´s, die mit am heimischen Internetanschluß, also mit am Router über einen switsch angelschlossen sind laufen normal. Nehme ich den Rechner mit und schließe ihn bei mir an bzw an einen anderen Internetanschluß an, bauen sich die Webseiten normal schnell auf, so wie man es von einer 2000....3000er Leitung auch erwartet. Alle Einstellungen im Router sind auf Standard, also DHCP macht der Router, im PC steht die IP Adressvergabe auf automatisch auch der DNS steht auf automatisch. Es sind auch im Router keine Regeln konfiguriert, keine Filter aktiv. Ich habe an dem Problemrechner jetzt schon folgendes ausprobiert:
Netzwerkkarte getauscht
LAN Kabel ausgetauscht
SWITSCH getauscht
TCP/IP Einstellungen überprüft - OK
Dienste überprüft - OK
feste IP Adresse vergeben - keine Änderung
Internet Explorer 8 und Firefox ausprobiert - beide gleiches Verhalten
Ich habe auch schon einen DSL Speedtest am Standort mit dem Problemrechner durchgeführt. Es ist dort eine 2000er DSL Leitung vorhanden. Es liegen nach dem Speedtest 19xx kb/s im Download an und 214kb/s im Upload und ein Pingtest von ca 37 Millisekunden. Also eigentlich alles im grünen Bereich. Strotzdem bauen sich die Webseiten nur stoßweise auf. Als wenn der Rechner für ein paar Sekunden beim Webseitenaufbau auf irgendwas wartet bzw kurz hängt. Ansonsten läuft der Rechner problemlos und für einen X2 250 mit 2GB und Windows XP schnell. Sicher, man könnte eine Neuinstallation vornehmen, dann wäre das Problem gelöst, was aber aufgrund der installierten Software und der Einrichtung diverser Programme nicht die ideale Lösung ist und mit sehr viel Aufwand verbunden ist. Und wie schon oben beschrieben, besteht das Problem ja nicht, wenn man den PC an einen anderen Internetanschluß angeschloßen hat. Ich tippe irgendwie auf ein DNS Problem aber mir fehlt dann doch dafür das nötige Wissen und die Erfahrungen.
Wäre toll, wenn ich ein paar gute hilfreiche Ansätze und Tipps bekommen könnte.
Danke, Gruß Salem
Zuletzt bearbeitet: