- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 2.780
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
…hauptsächlich für die Uni, also Skripte anzeigen lassen und ggf. Notizen machen, dazu Unterhaltung, also mal ein Filmchen auf längeren Zugfahrten und evtl. ein Spielchen zwischendurch...
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
…fast ausschließlich mobil, als Ergänzung zum Gamingrechner, Convertible ist keine 100%ige Pflicht, aber wäre nett
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
…hauptsächlich PoE, Dota2, demnächst AoE4, dazu Klassiker die sowieso auf jedem Toaster laufen, Detailgrad völlig egal, wenn es darum geht spiele ich daheim
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
…nichts davon, höchstens mal Darktable? Aber dafür hab ich eigentlich den PC daheim
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
…am besten 13,3", 14" sind aber auch drin, Touchscreen wäre nice-to-have, "Spielchen" wie 100% SRGB auch, Helligkeit ist eher Zweitrangig, ~300nits reichen mir, setze es nur drinnen ein
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
…so 10 Stunden plus minus, wenn es nur 8 wäre wäre das auch kein Weltuntergang
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
…Win 11 Pro von der Uni, das was evtl. schon drauf ist fliegt runter
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
…schlicht ist Pflicht (wobei es sicher eh keine 13,3"-Geräte mit Bling-Bling-Gamingoptik gibt...), sollte schon stabil sein und den täglichen Transport im Rucksack aushalten, wenn es "edler" wirkt wäre das nett
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
…Tastaturbeleuchtung sollte es sein, ist aber ja eh immer dabei, Bildungsrabatte sind natürlich auch gerne gesehen
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
…max. 800€, gebraucht eher nicht, weil ich schon gerne eine aktuelle APU hätte
Ich suche einen Ersatz für mein altes Xiaomi Mi Air 13,3" von 2016, dessen 940MX den Geist aufgegeben hat, die HD520 taugt einfach nichts, und bei dem der Akku so runter ist, dass ich es in der Uni kaum noch einsetzen kann...
Bisher schwanke ich zwischen dem "Klassiker":
https://www.campuspoint.de/20yds00g00-lenovocampus-thinkpad-e14-g3.html
ist mir aber eigentlich zu klobig und schwer, als einziges Gerät sicher nett, aber nur unterwegs und als Ergänzung zum Gamingrechner... dafür halt sonst ein Gerät, bei dem man sich absolut keine Gedanken über gar nichts machen muss.
Aber: ein Convertible wäre definitiv ein echter Mehrwert für mich, weshalb das Thinkpad erstmal kein "No-brainer" ist. Ich würde mir schon gerne während Vorlesungen auf die Schnelle Notizen in Skript/PP machen können.
und aktuellen Angeboten:
https://www.notebooksbilliger.de/le...6/eqsqid/7b3c57b0-0b10-4e29-ae5b-8fc694d3c86d
Qualitativ sicher nicht auf dem Niveau der anderen Geräte, aber der Preis ist vielversprechend. Mit 16GB hätte ich schon zugeschlagen, aber 8GB bereiten mir Bauchschmerzen. Ist die Frage: das einzige, was fordernder bei meiner Benutzung wäre, wäre das eine oder andere Spielchen. Und da ist man mit einem 5500U sowieso eher auf die weniger fordernden bzw. älteren festgelegt. "Reichen" die 8GB am Ende doch für die nächsten 2-3 Jahre, in Verbindung mit meinem Einsatzgebiet und den natürlichen Grenzen einer aktuellen APU? Hab da keine Erfahrung wie das läuft, wenn sich die iGPU nochmal was vom RAM spendiert...
Ansonsten natürlich auch grenzwertig groß...
https://www.notebooksbilliger.de/hp...1/eqsqid/255a3f33-0235-48b0-920f-62ffb153c6bb
Liegt an meiner absoluten Schmerzgrenze, ist erstmal schon ein Minuspunkt. Aber: qualitativ ne ganz andere Hausnummer, das Display ist ein echter Mehrwert, die Größe ist für mich ideal. Das Problem hier: die Kühlung. Ich habe eigentlich keine Lust für einen "dicken" 4700U "mitzubezahlen", aber am Ende weniger Leistung als bei den genannten 5500U-Geräten zu bekommen, weil die in den 14"-Geräten auch jenseits der 25W einigermaßen gut gekühlt werden und das Envy mit 25W wenn ich das richtig sehe ja schon ziemlich hart zu schaffen hat. Wie viel Leistung verliert man wirklich?
Dazu gibts bei Lenovo direkt gerade auch ein Yoga 6 mit 5700U und 16GB RAM zum selben Preis, aber da auch da am Ende die Leistungsaufnahme limitieren dürfte und mir die Stoffoberfläche absolut nicht zusagt würde ich wohl eher das Envy nehmen.
Die drei Geräte hab ich im Laden schon getestet, grundsätzlich sagt mir natürlich das HP aufgrund der Größe, Optik und Haptik am meisten zu. Die 14"er wirken zumindest wenn man an 13,3" gewöhnt ist etwas "unmobil", aber das legt sich ja wahrscheinlich wenn man sich dran gewöhnt. Aber die Kühlung des Envy bereitet mir noch Bauchschmerzen...
…hauptsächlich für die Uni, also Skripte anzeigen lassen und ggf. Notizen machen, dazu Unterhaltung, also mal ein Filmchen auf längeren Zugfahrten und evtl. ein Spielchen zwischendurch...
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
…fast ausschließlich mobil, als Ergänzung zum Gamingrechner, Convertible ist keine 100%ige Pflicht, aber wäre nett
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
…hauptsächlich PoE, Dota2, demnächst AoE4, dazu Klassiker die sowieso auf jedem Toaster laufen, Detailgrad völlig egal, wenn es darum geht spiele ich daheim
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
…nichts davon, höchstens mal Darktable? Aber dafür hab ich eigentlich den PC daheim
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
…am besten 13,3", 14" sind aber auch drin, Touchscreen wäre nice-to-have, "Spielchen" wie 100% SRGB auch, Helligkeit ist eher Zweitrangig, ~300nits reichen mir, setze es nur drinnen ein
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
…so 10 Stunden plus minus, wenn es nur 8 wäre wäre das auch kein Weltuntergang
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
…Win 11 Pro von der Uni, das was evtl. schon drauf ist fliegt runter
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
…schlicht ist Pflicht (wobei es sicher eh keine 13,3"-Geräte mit Bling-Bling-Gamingoptik gibt...), sollte schon stabil sein und den täglichen Transport im Rucksack aushalten, wenn es "edler" wirkt wäre das nett
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
…Tastaturbeleuchtung sollte es sein, ist aber ja eh immer dabei, Bildungsrabatte sind natürlich auch gerne gesehen
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
…max. 800€, gebraucht eher nicht, weil ich schon gerne eine aktuelle APU hätte
Ich suche einen Ersatz für mein altes Xiaomi Mi Air 13,3" von 2016, dessen 940MX den Geist aufgegeben hat, die HD520 taugt einfach nichts, und bei dem der Akku so runter ist, dass ich es in der Uni kaum noch einsetzen kann...
Bisher schwanke ich zwischen dem "Klassiker":
https://www.campuspoint.de/20yds00g00-lenovocampus-thinkpad-e14-g3.html
ist mir aber eigentlich zu klobig und schwer, als einziges Gerät sicher nett, aber nur unterwegs und als Ergänzung zum Gamingrechner... dafür halt sonst ein Gerät, bei dem man sich absolut keine Gedanken über gar nichts machen muss.
Aber: ein Convertible wäre definitiv ein echter Mehrwert für mich, weshalb das Thinkpad erstmal kein "No-brainer" ist. Ich würde mir schon gerne während Vorlesungen auf die Schnelle Notizen in Skript/PP machen können.
und aktuellen Angeboten:
https://www.notebooksbilliger.de/le...6/eqsqid/7b3c57b0-0b10-4e29-ae5b-8fc694d3c86d
Qualitativ sicher nicht auf dem Niveau der anderen Geräte, aber der Preis ist vielversprechend. Mit 16GB hätte ich schon zugeschlagen, aber 8GB bereiten mir Bauchschmerzen. Ist die Frage: das einzige, was fordernder bei meiner Benutzung wäre, wäre das eine oder andere Spielchen. Und da ist man mit einem 5500U sowieso eher auf die weniger fordernden bzw. älteren festgelegt. "Reichen" die 8GB am Ende doch für die nächsten 2-3 Jahre, in Verbindung mit meinem Einsatzgebiet und den natürlichen Grenzen einer aktuellen APU? Hab da keine Erfahrung wie das läuft, wenn sich die iGPU nochmal was vom RAM spendiert...
Ansonsten natürlich auch grenzwertig groß...
https://www.notebooksbilliger.de/hp...1/eqsqid/255a3f33-0235-48b0-920f-62ffb153c6bb
Liegt an meiner absoluten Schmerzgrenze, ist erstmal schon ein Minuspunkt. Aber: qualitativ ne ganz andere Hausnummer, das Display ist ein echter Mehrwert, die Größe ist für mich ideal. Das Problem hier: die Kühlung. Ich habe eigentlich keine Lust für einen "dicken" 4700U "mitzubezahlen", aber am Ende weniger Leistung als bei den genannten 5500U-Geräten zu bekommen, weil die in den 14"-Geräten auch jenseits der 25W einigermaßen gut gekühlt werden und das Envy mit 25W wenn ich das richtig sehe ja schon ziemlich hart zu schaffen hat. Wie viel Leistung verliert man wirklich?
Dazu gibts bei Lenovo direkt gerade auch ein Yoga 6 mit 5700U und 16GB RAM zum selben Preis, aber da auch da am Ende die Leistungsaufnahme limitieren dürfte und mir die Stoffoberfläche absolut nicht zusagt würde ich wohl eher das Envy nehmen.
Die drei Geräte hab ich im Laden schon getestet, grundsätzlich sagt mir natürlich das HP aufgrund der Größe, Optik und Haptik am meisten zu. Die 14"er wirken zumindest wenn man an 13,3" gewöhnt ist etwas "unmobil", aber das legt sich ja wahrscheinlich wenn man sich dran gewöhnt. Aber die Kühlung des Envy bereitet mir noch Bauchschmerzen...