Laptop 500€, Office, Studium

SirPopelAlot

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
1.733
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Die Schwiegermutter sucht ein neuen Laptop! Hauptsächlich Chefkoch, Youtube, Online TV, Office, Powerpoint.


2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
13-14 Zoll FullHD sollte es schon haben, am besten entspiegelt.

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
5-6 Stunden.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10Pro ist vorhanden.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Der Laptop sollte schon robust sein, Sie geht nicht immer sorgfältig mit ihren Sachen um....

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Nein, Garantie sollte der Laptop min.1 Jahr haben.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
500€, Gebraucht kommt auch in Frage!


Der Laptop soll einfach keine Probleme machen, ich kann nicht jede Woche in die Heimat fahren um nach den Laptop zu schauen, ich weiß das Problem sitzt meist davor ;)
Ich habe bis jetzt ein gebrauchtes ThinkPad T460 mit einem i5 6300 und 8Gb Ram und Garantie bis 2021 im Auge, aber eine alternative wäre evtl auch interessant =)
Was denkt ihr?
 
Acer Swift 1 mit N5000 und 128ssd habe ich damals für meine Schwester rausgesucht für einen Preis von 350 Euro (mydealz , war in der verkaufswoche im herbst/winter und dann noch mal mit rabatt von ebay für einen tag von ich glaube mediamarkt). Der absolute Hammer das Teil. Auch wenn die Tastatur für penible Leute vllt nicht die beste ist, so ist das Produkt für einen Amateur nicht von einem Apple Mac Book Air 1000 Euro Gerät zu unterscheiden - wobei die akkulaufzeit vermutlich sogar noch besser als die vom apple produkt ist.

Absolute Kaufempfehlung, hatte das Teil für sie eingerichtet.

Edit: Hier gibt es für die 256 GB Variante einen guten Test: https://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Swift-1-SF114-32-N5000-SSD-FHD-Laptop.300984.0.html
 
Kann den Thinkpad nur empfehlen. Wichtig ist halt ne SSD. Hab selber einen T510, der hat Ausbildung, Bachelor, Master überlebt und ist jetzt bei mir in der Promotion im Einsatz :D
 
Ich finde das Touchpad von den neueren Thinkpads sehr gut, wie sieht es bei dem Acer aus?
 
species_0001 schrieb:
Dein rausgesuchtes T460 ist in allen Belangen besser als die genannten Neugeräte.
Absolut. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht ob man sich ein Businessbook wie das T460 holt oder irgendein Consumer Geräter.
 
Ich habe nun das ThinkPad gekauft, aber vielen Dank für eure Beiträge!
Warum habe ich mich für das ThinkPad entschieden? 2 1/2 Vor Ort Garantie, falls irgendetwas an dem Laptop kaputt geht kommt ein Service Mitarbeiten und repariert Vorort, am nächsten Werktag. Die Leistung ist absolut ausreichend und die Geräte sind in der Regel sehr solide gebaut. Mein T460s hat auch schon einiges durchgemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001 und nytm4r4
Zurück
Oben