Hallo, ich brauche nach langer Zeit mal wieder eine Beratung/Absegnung. Mein Laptop hat gestern mit etwas Rauchgeruch nach gut 7 Jahren den Dienst aufgegeben. Da ich keine häufigen Standortwechsel mehr habe, soll es nun zurück zum Desktop PC gehen.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen?
Mein Vorschlag:
Unsicher bin ich mir lediglich bei der Grafikkarte, ob da nicht ein Regalfach höher besser wäre und beim CPU Kühler, ob der Notwendigkeit bei dem Ryzen 5?
Die Entscheidung mit neuem Gehäuse oder nicht muss ich wohl noch mit mir selbst ausmachen. Und nachher bei der SSD schauen, ob die noch funktioniert bzw. ich die Daten da kopieren kann (manchmal leider ja nicht so einfach, wenn eine Windows Partition drauf ist).
Vielen Dank schonmal im Voraus und viele Grüße
Aleksej
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau?
- Elden Ring, Cyberpunk 2077, Diablo IV, Anno 1800, Dota 2 - Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein?
-Full HD, Monitor ist noch vorhanden - Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
-mittlere bis hohe Grafikeinstellungen - Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein?
- 60 FPS passen
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
- Abseits vom Gaming, keine weiteren speziellen Anforderungen
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
- Schön ware ein leiser PC; kein RGB
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
- Ein Full HD Monitor
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Vom alten PC, den ich hier habe absegnen lassen, ist nur noch das Gehäuse Nanoxia Deep Silence 4 übrig.
Wirklich zufrieden war ich mit dem Gehäuse nicht, da schlechter Luftfluss und zu laut, aber würde Einsparpotenzial bieten. Lediglich die Lüfter sollten gegen Arctic P12 ausgetauscht werden um die Geräuschkulisse vielleicht etwas zu mindern. - Aus dem Laptop die 1TB Sata SSD, sofern die noch funktioniert und ich die Daten da runterbekomme.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- Knapp 1000€ gerne weniger.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
- Am liebsten sofort kaufen im Midnight Shopping bei Mindfactory.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen?
- Wird selbst zusammengebaut, sollte ich auch ein zweites Mal hinbekommen, auch wenn schon ein paar Tage her.
Mein Vorschlag:
- Prozessor: AMD Ryzen 5 7600, 6C/12T, 3.80-5.10GHz, boxed (im Mindstar gerade nochmal 10€ günstiger)
- Kühler: ENDORFY Fera 5
- Mainboard: ASRock B650M Pro RS WiFi (WLAN muss leider sein)
- RAM: Patriot Viper VENOM DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL36-36-36-76, on-die ECC, retail
- Grafikkarte: XFX Speedster QICK 308 Radeon RX 7600 Black Edition, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP
- Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M 550W ATX 3.0
- Gehäuse: Fractal Design Pop Air Black Solid oder Fractal Design North Chalk White
- Gehäuselüfter (wenn das Nanoxia Deep Silence 4 nochmal genutzt wird): 2x Arctic P12
- SSD: Lexar NM790 1TB, M.2
Unsicher bin ich mir lediglich bei der Grafikkarte, ob da nicht ein Regalfach höher besser wäre und beim CPU Kühler, ob der Notwendigkeit bei dem Ryzen 5?
Die Entscheidung mit neuem Gehäuse oder nicht muss ich wohl noch mit mir selbst ausmachen. Und nachher bei der SSD schauen, ob die noch funktioniert bzw. ich die Daten da kopieren kann (manchmal leider ja nicht so einfach, wenn eine Windows Partition drauf ist).
Vielen Dank schonmal im Voraus und viele Grüße
Aleksej