• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Laptop auch HDMI-Eingang? oder Adapter HDMI zu USB?

lesneg

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2022
Beiträge
23
Hallo wiedermal; brauche Hilfe;

ich wollte jetzt endlich mal ein paar alte private VHS-Videos digitalisieren, komme aber nicht weiter.

Ich habe einen HD-Konverter von RCA auf HDMI am Fernseher; da laufen die VHS gut.
Mit diesem Adapter kommt aber am Laptop-HDMI nichts an bzw. keine Reaktion.
Auch im Geräte-Manager kommt keine Reaktion beim anstecken.
Ist am Laptop evtl. nur ein HDMI-Ausgang?

Angeblich soll ein Adapter nur von USB auf HDMI funktionieren, aber nicht umgekehrt.
Ist das wirklich so?
Dann könnte man evtl. über die USB-Buchse den Konverter nutzen.

Meine Ur-Alten Geräte von Dazzle bekomme ich auch nichtmehr zum laufen mit Win-10.
Bei dem DCS-200 finde ich keinen Treiber.
Bei dem DVC-100 konnte ich einen 64-bit Treiber finden und funktioniert nun; laut Geräte-Manager.
Nur im Manager sieht man das Gerät beim an- und abstöseln; nicht aber im Explorer.
Ich habe schon verschiedene Video-Bearbeitungsprogramme geöffnet (zB. DaVinci Resolve), aber kommt nichts an bzw. wird kein Gerät erkannt.
Am Fernseher-USB wird das Teil auch nicht erkannt.

Danke schonmal
 
Ja, Notebooks haben i.d.R. nur HDMI-Ausgänge. Grabber, bzw. Capture-Karten, gibt es für USB (HDMI -> USB) genauso wie USB-Grafikadapter (USB -> HDMI). Das sind verschiedene Geräte.

lesneg schrieb:
Nur im Manager sieht man das Gerät beim an- und abstöseln; nicht aber im Explorer.
Da brauchst du eine Aufnahme-Software wie z.B. OBS Studio.
 
lesneg schrieb:
Ist am Laptop evtl. nur ein HDMI-Ausgang?
HDMI Eingänge gibt es bei Laptops und Grafikkarten eigentlich nicht, das sind immer alles Grafik Ausgänge, egal ob das nun DVI, HDMI oder Displayport ist.

Warum sollte ein Laptop auch da ein Eingang haben, das braucht da ja keiner wirklich.
 
Hatte mal vor Jahren sowas unter Win 7 laufen, keine Ahnung ob die Software mit Win 10/11 läuft.
 
Nicht über HDMI. Nur den alten DVC100 mit USB. In 2-3 Tagen kann ich es mit einem anderen Grabber versuchen, der soll mit Win10 laufen.
 
Jetzt habe ich mir diesen Adapter geholt (von Hdmi auf USB).
Damit habe ich ein nun ein Bild, aber es kommt kein Ton an.
Im OBS-Video-Bearbeitungprogramm wird bei dem Anschluß "Inaktiv" angezeigt, obwohl verbunden (1. Zeile).
Mit einem anderen Grabber (nur über USB) steht die Anzeige automatisch auf "Aktiv", nach verbinden (4. Zeile).

In dem Programm finde ich keine weitere Einstellung. Auch am Laptop gibt es keine Probleme im Geräte-Manager.
Gibt es evtl. eine Einstellung für die USB-Buchsen?
Wäre schön, wenn es klappen würde, da der Hd-Video-Konverter mit Hdmi-Kabel+USB-Adapter ein wesentlich besseres Bild liefert, als der USB-Grabber.

Übrigens: In umgekehrter Richtung (USB zu Hdmi an TV) funktioniert auch der Ton.

Danke schonmal
 

Anhänge

  • Screenshot (536).png
    Screenshot (536).png
    237,8 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_9966.JPG
    IMG_9966.JPG
    600,6 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_9967.JPG
    IMG_9967.JPG
    517,1 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
Da finde ich nichts.

Aber der Fehler wurde in den Audio-Einstellungen vom OBS-Studio gefunden.
Auch bei der AUX-Audio-Einstellung muß das Eingangs-Gerät ausgewählt werden.
Jetzt funktioniert es gut.
Vorallem die Übertragung bei diesem Gerät über HDMI ist deutlich kontrastreicher und klarer.

Diese Anleitung erklärt fast alles:
 

Anhänge

  • Screenshot (539).png
    Screenshot (539).png
    125,6 KB · Aufrufe: 0
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben