Laptop aufrüsten

Detox

Newbie
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
2
Moin, moin Leutz...ich bin neu im Forum und hoffe, dass man mir als Hardware Null hier weiterhelfen kann/will ;)

Wie das Thema schon sagt möchte ich mein Laptop aufrüsten um bessere Spiele zocken zu können.

Hier erst mal mein System:

Gericom Hummer


CPU: Pentium 4 3200.4 MHz

RAM: SDRAM DDR 2*256MB (Nanya Technology)
167/333Mhz
Cycle=6.00ns (CAS Latency 2.5)

Grafikkarte: NVIDIA GeForce FX Go5700 (128MB)

Mainbord (pci): Intel 848P/865PE Desktop PCI Chipset
Memory:510.8 MB
cache:1024KB Unified Cache

Ich möchte vor allem RAM aufrüsten, da Boilingpoint bei mir nicht wirklich spielbar ist :(

Problem: Ich habe nur Ports für 2 RAM Module. Deshalb wüsste ich gerne wie viel RAM ich mir kaufen muss das mein System optimal arbeitet und welcher Typ am besten ist.

Wenn ich mir einen 1 GB Modul kaufe ist das dann mit einem meiner 256MB module Kompatibel und reicht das aus um gute Spiele zu Spielen?

Ich habe besonders von den technischen spezifikationen keine ahnung...auf wie viel latency und Taktfrequenz muss ich achten damit ich guten RAM kaufe?

PS: Dr. Hardware sagt mir das mein Laptop max. Ram vom typ DDR400 (800MHZ FSB) abkann.

Wenn ich meine Grafikkarte tauschen möchte ist das theoretisch möglich? Ich hab den Laptop mal aufgeschraubt, komme aber an die Karte nicht wirklich ran....scheiss Gericom :)
 
Grafikchip kannst du bei keinem Laptop austauschen, egal von welcher Firma.
Da dieser, in der regel, auf der Platine verlötet ist. ;)

Ich würde halt 2*512MB nehmen.

Aber ob das wirklich viel bringt bezweifle ich, da dein Grafikchip doch eher am unteren Leistungsende steht.
 
Falls nicht sogar ein Riegel auch fest auf dem MoBo instaliert ist...:rolleyes:

@Gonzo: es gibt einige wenige HighEnd-Notebooks, bei welchen die Graka bzw den Grakachip getauscht werden kann, war zuletzt ein Artikel in der ct...;)

Edit: sogar Bullman bietet es in der V-Klasse an
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenne den Artikel nicht, les keine ct'. :p

Stellt sich aber die frage wie teuer so ein Chip ist, geschweige denn der Laptop bei dem es möglich ist. ;)

ps
Welcome @ FB :schluck:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestimmt nicht günstig...:freak:

Und Gericom hat diese Option mit Sicherheit nicht...:rolleyes:
 
stummerwinter schrieb:
Falls nicht sogar ein Riegel auch fest auf dem MoBo instaliert ist...:rolleyes:

Ich kann beide Riegel tauschen....

1. Wenn ich mir einen 1GB DDR400 Riegel kaufe mit 800MHz FSB...kann ich in den anderen 256MB 167/333Mhz in den anderen Sockel stecken, oder vertragen die sich irgendwie nicht?

2. Was spricht gegen 2GB Arbeitsspeicher?

3. Wie bekomme ich raus ob ich den Grafikchip tauschen kann?
 
Ich denke es macht Sinn zwei gleiche Riegel reinzubauen, damit Dual-Channel funktioniert. Prüf bitte mal mit CPU-Z, ob DC jetzt schon bei dir aktiviert ist.

Klar, 2 GB sind schon gut, die Frage ist nur, ob dein MoBo das unterstützt. Schau mal im Handbuch oder der Hompage ob das geht.

Um herauszufinden, ob Du den Chip wechseln kannst, würde ich mich an den Hersteller wenden, allerdings halte ich das für sehr unwahrscheinlich.
 
ich glaub bei dem alten chipsatz funzt kein dual channel hab gehört das es erst ab der 915 serie funzt^^ aber es ist prinzipiel besser 2 gleiche module zu haben

2 gig lohnen sich net so richtig es gibt paar wenige spiele (wow battlefiled 2) die des brauchen (aber auch nru wen man progs im hintergrund laufen hat antivirus prog z.b.)

und grakkas kann man erst ab dem pci-e standard (also auch erst ab dem 915er chipsatz) (außer man will seine garantie verlieren aber ich bin mir auch net sicher ob es geht man müsste die grakka rausreisen und ich glaub das übersteht ein laptop net ohne kaputt zu gehn^^)

mfg adi
 
Zurück
Oben