Laptop bekommt keine internetverbindung

keule3330

Ensign
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
233
[Gelöst] Laptop bekommt keine internetverbindung

Hallo, ich bin hier momentan zu Besuch bei meiner Mutter. Und habe hier mein vaio dabei, welches mit gerade Probleme macht.

Ich war vor etwa einem halben Jahr das letzte mal damit hier im Internet, seit damals nur noch bei mir Zuhause über meinen Alice Anschluss (wifi).

Jetzt über die feiertage bin ich wieder hier, und komm nicht mehr ins Internet. Meine ma ist inzwischen zwar umgezogen, der router(fritzbox) sowie selber Anschluss (Nummer ist gleich geblieben, nur eine Straße weiter gezogen) ist gleichgebliebem.

Ich bekomm zwar sofort eine Verbindung zur fritzbox, aber habe keine internetverbindung.
Bei der problemsuche kommt der Fehler: "Der Computer ist offenbar ordnungsgemäß konfiguriert, jedoch antwortet das Gerät bzw. die Ressource (Webproxy) nicht."
Bzw: irgendwas mit dem DNS Server... Bla bla

Das iPhone hat allerdings keine Probleme. Liegt als am Laptop.

Hab über google einige Treffer gefunden, allerdings haben die Beschreibungen nicht ganz gestimmt. Finde zum Beispiel bestimmte Einstellungen nicht, so wie beschrieben.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Dankeschön und frohes fest

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du den Router mal für 10 Min. vom Stromnetz getrennt? Stichwort Router neu starten.
 
WLAN oder LAN?

Wenn du LAN hast, guck mal ob deine IP (IPv4) Einstellungen auf automatisch gestellt sind
 
WLAN. Wieso Router trennen? Der ist doxh i.o. Mit anderen Geräten, zwei iphones komm ich ohne Probleme ins Internet.
 
Hast du in deinem Browser vieleicht noch einen Proxy eingestellt? Schalte den mal aus oder versuche einen anderen Browser. Kommst du in die Routerkonfiguration rein? Oder hat deine Mutter auch Alice und die Routerkonfiguration ist gesperrt?

Nutzt du den DHCP Dienst oder hast du den Gateway fest eingetragen?
 
So, problem gelöst.

Ich habs genau so gelöst bekommen, wie auf der Microsoft hilfeseite beschrieben.

Allerdings wird dort gesagt, ich müsse auf "Netzwerkverbindungen verwalten" klicken, dies gibts aber nicht. Diese Option heißt in Win7 "Adaptereinstellungen ändern".

Dort einfach den DNS-Server auf automatisch beziehen umgestellt, nun gehts wieder.

Würd mich aber interessieren, wieso dies verstellt war...

Ein Screenshot, wo der Fehler versteckt war, im Anhang, falls jemand den gleichen Fehler mal bekommt.

Frohe Festtage noch, und einen guten Rutsch, wünsch ich euch.

Gruß

Chris.
 

Anhänge

  • fehler.jpg
    fehler.jpg
    70,7 KB · Aufrufe: 4.286
Zurück
Oben