Munzur6291
Cadet 1st Year
- Registriert
- Feb. 2025
- Beiträge
- 8
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz
- Gewerblicher Einsatz als Data Analyst, Data Scientist und Business Analyst.
- Hauptsächlich stationär zu Hause, verbunden mit einer Dockingstation. Mobilität ist kein Hauptkriterium. Ein Convertible ist nicht unbedingt notwendig.
- Keine Nutzung für Spiele.
- Keine Musik-, Bild-, Videobearbeitung oder CAD-Software. Fokus auf Datenanalyse-Tools wie SQL, Python, MS Office, Power BI, Planner, Loop und MS Project.
- Mindestens 14 Zoll, bevorzugt 16 Zoll.
- OLED-Display mit 120 Hz ist ein Muss.
- Touchscreen ist nicht unbedingt notwendig.
- Akkulaufzeit ist zweitrangig, da der Laptop hauptsächlich am Stromnetz betrieben wird.
- Windows (aktuell und zukunftssicher, z.B. Windows 12).
- Das Notebook sollte Windows vorinstalliert haben.
- Keine Uni-Lizenz erforderlich. Bin IT Projektmanager / Data Analyst
- Hochwertige Verarbeitungsqualität, gutes Kühlsystem, leise Lüfter.
- Wärmeentwicklung und Lautstärke sind wichtige Kriterien.
- Mindestens 32 GB RAM.
- Zukunftssicher für mindestens 5 Jahre.
- Docking per USB-C/Thunderbolt 4 (für die Nutzung zu Hause).
- Schnelle NVMe-SSD (mindestens 1 TB, idealerweise 2 TB).
- Gute Webcam und Lautsprecher für Videokonferenzen.
- Nicht unbedingt Stiftunterstützung, kein CD/DVD-Laufwerk notwendig.
- Preis ist egal, es soll die bestmögliche Leistung und Qualität bieten.
- Gebrauchtkauf kommt nicht in Frage.