Zuse
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 413
Hallo!
Ich habe ein Problem mit meinem Laptop: Es handelt sich um einen Acer Aspire 3 A314-22-R9ZF
Angefangen hat alles damit, dass die Tastatur irgendwann nicht mehr reagiert hat, außer man hat wirklich mit beiden Handflächen mehrere Tasten gleichzeitig gedrückt. In dem Fall sind gelegentlich Symbole in Windows 11 angekommen. Diese haben sich aber beim einzelnen Drücken nicht mehr gezeigt.
Danach hab ich eine externe Tastatur angeschlossen um zu Testen ob das noch geht. Seitdem bootet der Laptop gar nicht mehr. Die Maus und das Trackpad gehen noch, ich hab also auf Werkseinstllungen zurücksetzen können. Allerdings komme ich jetzt immer nur soweit:
Unter "Erweiterte Optionen" hätte ich die Möglichkeit mit der Kommandozeile zu arbeiten, allerdings geht das weder mit der externen noch mit der Laptoptastatur. Da werden - im Fall der externen Tastatur - nur falsche Symbole geschrieben. Mit der internen überhaupt nichts mehr.
Was ich noch versucht habe war die aktuelle Lubuntu-Version mit einem USB-Stick zu booten um mir wenigstens diese "SrtTrail.txt" ansehen zu könnnen, aber da bleibt der Bootvorgang irgendwann einfach stehen (ohne weitere Ausgaben)
Eine Möglichkeit die M2-Festplatte (PC, Kartenleser) hab ich leider nicht.
Ich befürchte, dass es sich dabei um einen Hardwaredefekt handelt und eigentlich nichts mehr zu machen ist. Bevor ich den Hammer werfe wollte ich mal ins Rund fragen, ob sonst noch jemand eine Idee hat?
Danke,
Zuse
Ich habe ein Problem mit meinem Laptop: Es handelt sich um einen Acer Aspire 3 A314-22-R9ZF
Angefangen hat alles damit, dass die Tastatur irgendwann nicht mehr reagiert hat, außer man hat wirklich mit beiden Handflächen mehrere Tasten gleichzeitig gedrückt. In dem Fall sind gelegentlich Symbole in Windows 11 angekommen. Diese haben sich aber beim einzelnen Drücken nicht mehr gezeigt.
Danach hab ich eine externe Tastatur angeschlossen um zu Testen ob das noch geht. Seitdem bootet der Laptop gar nicht mehr. Die Maus und das Trackpad gehen noch, ich hab also auf Werkseinstllungen zurücksetzen können. Allerdings komme ich jetzt immer nur soweit:
Unter "Erweiterte Optionen" hätte ich die Möglichkeit mit der Kommandozeile zu arbeiten, allerdings geht das weder mit der externen noch mit der Laptoptastatur. Da werden - im Fall der externen Tastatur - nur falsche Symbole geschrieben. Mit der internen überhaupt nichts mehr.
Was ich noch versucht habe war die aktuelle Lubuntu-Version mit einem USB-Stick zu booten um mir wenigstens diese "SrtTrail.txt" ansehen zu könnnen, aber da bleibt der Bootvorgang irgendwann einfach stehen (ohne weitere Ausgaben)
Eine Möglichkeit die M2-Festplatte (PC, Kartenleser) hab ich leider nicht.
Ich befürchte, dass es sich dabei um einen Hardwaredefekt handelt und eigentlich nichts mehr zu machen ist. Bevor ich den Hammer werfe wollte ich mal ins Rund fragen, ob sonst noch jemand eine Idee hat?
Danke,
Zuse