Laptop defekt - Bei Neustart rötliche Farbgebung

Klaus_I

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2013
Beiträge
116
Hallo zusammen,
für Elektrotechnik-Projekte habe ich hier ein altes Notebook mit Linux Mint am laufen: Fujitsu Siemens Lifebook E8410 (hat noch RS232 Anschluss). Leider scheint es gerade die Hufe hochgemacht zu haben:

Bei Wiedergabe eines Youtube-Videos wurde der Bildschirm schwarz, der Ton lief noch ca. 10 Sekunden weiter.
Keine Reaktion auf Maus, Tastatur oder Touchpad. Habe das Notebook durch langes drücken der Power-Taste ausgeschaltet und danach wieder gestartet.
Beim Hochfahren ist die Schrift und die Graphik des BIOS stark rötlich gefärbt, wird dann aber nach einigen Sekunden wieder weiß. Bei ca. 20 Neustart-Versuchen (inkl. Akku entfernen) bin ich 5 mal zur Einblendung, dass Mint startet gekommen und einmal zum Login von Mint. Dann war der Bildschirm wieder schwarz.

Habt Ihr Ideen was das sein könnte?

Besten Dank und viele Grüße
Klaus
 
Viel testen kannst du da nicht mehr. Vielleicht mal den Speicher Riegel tauschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klaus_I
Entstauben schauen das er nicht wegen Temperatur abschmiert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klaus_I
Vermutlich Grafikchip defekt. Würde ich auch sagen.
Welche CPU ist verbaut? Weil eventuell kannst du dir günstig eine Ersatz- CPU besorgen?
Die Kiste ist ja scheinbar noch älter als mein Fujitsu hier, aber ich liebe dieses Teil und solang es läuft, denke ich nicht im Entferntesten an Ersatz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klaus_I
Da steckt wohl ne Geforce 8400M drin, die wird jetzt nach langem Dienst kaputtgegangen sein :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klaus_I und lazsniper
Kurze Rückmeldung, dass Ding ist wohl leider wirklich hinüber, folgendes brachte keine Änderung:
Reinigung brachte nichts, war fast klinisch sauber drin. Ich habe vor ca. 4 Jahren eine SSD eingebaut.
ebenso Speichereriegel rausgenommen und nur einen einsetzen.
Untere dem Kühler stand Nvidea ng7950 auf den Chip verbaut.

Vielen Dank an alle!
Klaus
 
Ja, das Alter sollte hinkommen.

Ich meinte diesen verbauten Chip (siehe Bild) unter dem Kühler. Beim zweiten stand Intel drauf und beim dritten gekühlten konnte ich nichts lesen. Da müsste ich ein Mikroskop bemühen.

@rg88 Wo siehst Du hier eine Diskrepanz, ich lerne gerne dazu? :)


1734528056213.jpg
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben