Laptop defekt Daten von Systempartition retten

jessejetski

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
83
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Der Laptop meiner Freundin hat den Geist aufgegeben. Leider hat sie wichtige Daten wie Fotos und Dokumente auf der Systempartition gespeichert. Auf ihrer Laptopplatte ist Vista als Betriebssystem installiert.

Ich habe ihre Festplatte Schon an meinen Rechner (Windows 7) angeschlossen. Leider wird dort nur die D: Partition der Laptopfestplatte angezeigt, die leer ist. Wenn ich meine Systemplatte abklemme und versuche von ihrer zu starten kommt nur das Programm vom Laptop zur Systemwiederherstellung in den Auslieferungszustand.

Gibt es eine Möglichkeit an die die Daten der Systempartition auf der Vista installiert ist heran zu kommen?
 
Ich würde als erstes mal in der Datenträgerverwaltung (Systemsteuerung -> Verwaltung) gucken. Vielleicht ist der Partition einfach nur kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen. Ansonsten musst du wahrscheinlich testdisk versuchen, da gibts hier im Forum zig Anleitungen.
 
Danke schonmal für die schnellen Antworten. Der Laptop ist von Fujitsu Siemens. Das genaue Modell weiss ich im Moment nicht. Ich glaube der wurde mal als Volksnotebook verkauft. Amilo "xxx". Verschlüsselt sollte die Platte nicht sein. Das Problem wird ja denke ich sein das auf der Partition ein komplettes Betriebssystem installiert ist.

Mit testdisk und GetDataBack habe ich ja jetzt schonmal 2 Anhaltspunkte wo ich mich mal ein bischen schlau lesen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
vor allem nichts mehr auf die platte schreiben, installieren etc. auch nicht mit chkdsk versuchen die MFT wieder zu rekonstruieren.. das kann zwar klappen muss es aber nicht.

jetzt ist nur die frage, was dir/ihr die daten wert sind. lade mal die kostenlose version von O&O DiskRecovery 7 herunter. die trial-version stellt dir die daten zwar nicht wieder her, aber dann kannst du schonmal schauen, ob ein unerase oder ein formatrecovery ausreicht.. dafuer gibt es dan haufenweise kostenlose tools. erst wenn anfaengt mit diskrecovery die daten sector fuer sector auszulesen, kannst du entscheiden, ob die daten die 99,-€ fuer die vollversion wert sind.
 
Hallo, ich wollte nochmal kurz Bericht erstatten. Ich habe jetzt die Platte wieder angeschlossen und wollte es erstmal mit testdisk versuchen. Komischerweise wurde jetzt auch die Systempartition erkannt und ich konnte ohne Probleme auf die Daten zugreifen.

Danke nochmal für die Tips, obwohl es jetzt zum Glück alles doch viel einfacher war.
 
Zurück
Oben