Laptop erkennt keine externen Monitore

temistoklis

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
19
Hi,
Ich hab von der Firma für die ich arbeite einen neuen Arbeitslaptop bekommen. Ein HP ZBook.
Ich arbeite die meiste Zeit im HomeOffice, in dem ich den Arbeitslaptop an einen Monitor anschließe, die Anzeige dann erweiter und somit genug Arbeitsfläche habe.
Jetzt habe ich das Problem, das mein neuer Laptop keinen Monitor erkennt den ich zuhause habe. Ich hab zwei, ein Lenovo und einen Samsung. Beide mit Displayport. Der Laptop hat auch nur Displayport. Beide Monitore funktionieren ohne Probleme an meinem alten Arbeitslaptop und an meinen Privaten PC.
Ich hatte auch im Büro schon einen Monitor an den neuen Laptop angeschlossen, der wurde auch nicht erkannt, aber da dachte ich es liegt am alten VGA Anschluss.
Wenn ich einen Monitor an den Laptop anschließe passiert einfach garnichts. Wenn ich die Anzeigeeinstellungen dann aufrufe und nach einem weiteren Monitor suchen lasse, findet er nichts.
Ich habe auch versucht die Anzeige umzustellen durch die Funktionstasten (fn) aber auch die Reagieren auf garnichts. Auch den Laptopbildschirm an sich dunkler oder heller zu stellen funktioniert mit den Funktionstasten nicht. Die scheinen mir einfach tot zu sein.
Ich hab natürlich bei der IT angefragt was da los ist. Aber die haben mir zurück geschrieben, das sie keine Ahnung habe.
Ich komme aber erst Ende nächster Woche wieder ins Büro, deswegen wollte ich hier mal fragen ob jemand einen Lösungsvorschlag hat.

Danke fürs Lesen und Gedanken machen
LG
 
temistoklis schrieb:
[...] Ich habe auch versucht die Anzeige umzustellen durch die Funktionstasten (fn) aber auch die Reagieren auf garnichts. Auch den Laptopbildschirm an sich dunkler oder heller zu stellen funktioniert mit den Funktionstasten nicht. Die scheinen mir einfach tot zu sein.
[...]
Der IT-Support bei euch ist ehrlich gesagt für'n Arsch wenn der nicht mal auf die Ideen kommt:

Bei meinem Laptop musste ich spezielle Treiber vom Hersteller installieren damit die FN-Tasten funktionieren.
Hast Du mal per Druck auf die Windows+P Taste versucht die Anzeige zu duplizieren bzw auf den Monitor zu verschieben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lawnmower
temistoklis schrieb:
Ich hab natürlich bei der IT angefragt was da los ist. Aber die haben mir zurück geschrieben, das sie keine Ahnung habe.

TOP Support... :freak:

Es wurden eindeutig nicht alle Treiber installiert. Versuche aber es aber mal mit der Windows Taste + P und stelle dort auf Erweitert. Manche Geräte verhalten sich hier etwas seltsam und zeigen den 2. Monitor nur an wenn man vorher in den Präsentationsmodus gegangen ist.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Funktionstasten (FN) bei den Zbooks benötigen ein HP eigenes Zusatzprogramm damit die funktionieren (Ausnahme afaik z.B. Lautstärke Regelung, das geht auch ohne).
Windows + P sollte aber immer gehen.
 
Ja unsere IT ist ein bisschen pfffff...
Schon mal danke für den Tipp, eben ausprobiert, aber es tut sich leider nichts. Also wenn ich Windows + P Drücke kriege ich die Möglichkeit auf "Anzeige Erweiter, Dublizieren..." zu klicken. Aber egal was ich anklicke, es passiert nichts. Er erkennt auch in den Anzeigeeinstellungen garnicht das ich einen anderen Monitor angeschlossen habe.
 
Entweder fehlende Treiber, oder was auch sein kann, dass das per GPO verboten wurde, aber das denke ich eher weniger ;)
 
angeschlossen direkt am Notebook oder an einer Dockingstation? Wenn letzteres, diese am Thunderbolt-Anschluss? Die Sicherheits-Abfrage dann auch mit "immer verbinden" abgeschlossen?

Wenn direkt, eventuell falsche BIOS-Einstellung gesetzt? Gibt viele Möglichkeiten.
 
Der Anschluss ist direkt. Welche BIOS-Einstellungen würde das den betreffen?
 
Genau, welches HP ZBook denn überhaupt? Noch ältere mit full size Display Port Anschluss?
 
Also im BIOS steht es ist ein HP ZBook 15u G3 / Intel i7-6500 hoffe das hilft weiter
Ergänzung ()

Interessant ist, das im BIOS unter den Anschlussoptionen USB und Cardreader drin stehen, aber weder der VGA Anschluss, noch der Displayport. Oder ist es normal das diese Anschlüsse dort nicht stehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann leider nichts Installieren, da der Laptop, was solche Sachen angeht, von unserer IT gesichert ist. Wenn ich das könnte hätte ich das Problem sicherlich schon längst gelöst. :)
Ergänzung ()

Ich hatte gehofft es gibt eine Lösung ohne Installation
 
Normalerweise sollte das ZBook den externen Monitor am HDMI-Ausgang automatisch erkennen und den Bildschirm auch erweitern oder Duplizieren. Die ZBooks haben meist eine NVIDIA-Karte für 3D-Leistung verbaut. ZBooks sind keine kleinen Officerechner, sondern echte mobile Workstations.
Wir haben davon viele im Einsatz und ich installiere dort immer alle Treiber mit.
 
Danke für den Hinweis, aber es erkennt die Monitore nunmal nicht.
 
Hört sich schon komisch an und wird mit deinen beschränkten Rechten am Gerät kaum zu klären sein. Das sich da gar nix tut beim anschließen der Bildschirme könnte auch ein Defekt der Anschlüsse sein...
 
Zurück
Oben