temistoklis
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 19
Hi,
Ich hab von der Firma für die ich arbeite einen neuen Arbeitslaptop bekommen. Ein HP ZBook.
Ich arbeite die meiste Zeit im HomeOffice, in dem ich den Arbeitslaptop an einen Monitor anschließe, die Anzeige dann erweiter und somit genug Arbeitsfläche habe.
Jetzt habe ich das Problem, das mein neuer Laptop keinen Monitor erkennt den ich zuhause habe. Ich hab zwei, ein Lenovo und einen Samsung. Beide mit Displayport. Der Laptop hat auch nur Displayport. Beide Monitore funktionieren ohne Probleme an meinem alten Arbeitslaptop und an meinen Privaten PC.
Ich hatte auch im Büro schon einen Monitor an den neuen Laptop angeschlossen, der wurde auch nicht erkannt, aber da dachte ich es liegt am alten VGA Anschluss.
Wenn ich einen Monitor an den Laptop anschließe passiert einfach garnichts. Wenn ich die Anzeigeeinstellungen dann aufrufe und nach einem weiteren Monitor suchen lasse, findet er nichts.
Ich habe auch versucht die Anzeige umzustellen durch die Funktionstasten (fn) aber auch die Reagieren auf garnichts. Auch den Laptopbildschirm an sich dunkler oder heller zu stellen funktioniert mit den Funktionstasten nicht. Die scheinen mir einfach tot zu sein.
Ich hab natürlich bei der IT angefragt was da los ist. Aber die haben mir zurück geschrieben, das sie keine Ahnung habe.
Ich komme aber erst Ende nächster Woche wieder ins Büro, deswegen wollte ich hier mal fragen ob jemand einen Lösungsvorschlag hat.
Danke fürs Lesen und Gedanken machen
LG
Ich hab von der Firma für die ich arbeite einen neuen Arbeitslaptop bekommen. Ein HP ZBook.
Ich arbeite die meiste Zeit im HomeOffice, in dem ich den Arbeitslaptop an einen Monitor anschließe, die Anzeige dann erweiter und somit genug Arbeitsfläche habe.
Jetzt habe ich das Problem, das mein neuer Laptop keinen Monitor erkennt den ich zuhause habe. Ich hab zwei, ein Lenovo und einen Samsung. Beide mit Displayport. Der Laptop hat auch nur Displayport. Beide Monitore funktionieren ohne Probleme an meinem alten Arbeitslaptop und an meinen Privaten PC.
Ich hatte auch im Büro schon einen Monitor an den neuen Laptop angeschlossen, der wurde auch nicht erkannt, aber da dachte ich es liegt am alten VGA Anschluss.
Wenn ich einen Monitor an den Laptop anschließe passiert einfach garnichts. Wenn ich die Anzeigeeinstellungen dann aufrufe und nach einem weiteren Monitor suchen lasse, findet er nichts.
Ich habe auch versucht die Anzeige umzustellen durch die Funktionstasten (fn) aber auch die Reagieren auf garnichts. Auch den Laptopbildschirm an sich dunkler oder heller zu stellen funktioniert mit den Funktionstasten nicht. Die scheinen mir einfach tot zu sein.
Ich hab natürlich bei der IT angefragt was da los ist. Aber die haben mir zurück geschrieben, das sie keine Ahnung habe.
Ich komme aber erst Ende nächster Woche wieder ins Büro, deswegen wollte ich hier mal fragen ob jemand einen Lösungsvorschlag hat.
Danke fürs Lesen und Gedanken machen
LG