1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privater Gebrauch
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Ich möchte einen Laptop. Unabhängig von Gewicht und Abmessungen. Es wird 95% der Zeit eingesteckt sein.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Es wird grundsätzlich nicht zum Spielen verwendet
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Hauptsächlich Solidworks und Autocad. Inventor, Navisworks, Recap können ebenfalls verwendet werden. Semiprofessioneller Einsatz. Obwohl es privat ist, arbeiten sie manchmal mit großen Baugruppen
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Größe vorzugsweise 15 "-16". Die Qualität des Bildschirms spielt keine Rolle, es wird an einen externen Monitor angeschlossen.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Die Akkulaufzeit spielt keine Rolle. 95% der Zeit wird es eingesteckt sein.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 oder 11. Es ist nicht notwendig, es installiert zu bringen. Die Idee ist, eine OEM-Lizenz zu kaufen
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Der einzige Wunsch ist, dass es die bestmögliche Leistung und die Möglichkeit hat, RAM-Speicher und Speicher in Zukunft zu erweitern
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Der Ziffernblock ist wichtig, obwohl Modelle, die ihn nicht haben, nicht ausgeschlossen sind
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Das Budget würde etwa 1200-1400 € betragen, um es in Spanien zu kaufen
Ich schreibe aus Spanien und meine Deutschkenntnisse sind sehr gering, also entschuldige ich mich. Ich möchte einen Laptop kaufen, um hauptsächlich Solidworks und Autocad zu verwenden. Die Hauptanforderung ist, dass ich mit meinem Budget die höchstmögliche Leistung möchte, die restlichen Features sind nicht wichtig, außer dass die Temperaturen ausreichend sind.
Vielen Dank, Grüße
Privater Gebrauch
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Ich möchte einen Laptop. Unabhängig von Gewicht und Abmessungen. Es wird 95% der Zeit eingesteckt sein.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Es wird grundsätzlich nicht zum Spielen verwendet
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Hauptsächlich Solidworks und Autocad. Inventor, Navisworks, Recap können ebenfalls verwendet werden. Semiprofessioneller Einsatz. Obwohl es privat ist, arbeiten sie manchmal mit großen Baugruppen
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Größe vorzugsweise 15 "-16". Die Qualität des Bildschirms spielt keine Rolle, es wird an einen externen Monitor angeschlossen.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Die Akkulaufzeit spielt keine Rolle. 95% der Zeit wird es eingesteckt sein.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 oder 11. Es ist nicht notwendig, es installiert zu bringen. Die Idee ist, eine OEM-Lizenz zu kaufen
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Der einzige Wunsch ist, dass es die bestmögliche Leistung und die Möglichkeit hat, RAM-Speicher und Speicher in Zukunft zu erweitern
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Der Ziffernblock ist wichtig, obwohl Modelle, die ihn nicht haben, nicht ausgeschlossen sind
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Das Budget würde etwa 1200-1400 € betragen, um es in Spanien zu kaufen
Ich schreibe aus Spanien und meine Deutschkenntnisse sind sehr gering, also entschuldige ich mich. Ich möchte einen Laptop kaufen, um hauptsächlich Solidworks und Autocad zu verwenden. Die Hauptanforderung ist, dass ich mit meinem Budget die höchstmögliche Leistung möchte, die restlichen Features sind nicht wichtig, außer dass die Temperaturen ausreichend sind.
Vielen Dank, Grüße
Zuletzt bearbeitet: