Hi Leute, ich würde mir gern hier mal wieder eine Kaufberatung abholen.
Habe mir nach erster laienhaften Recherche folgendes Laptop bestellt: Link
Nun ist das Teil da und riesig groß, ich komm aber irgendwie nicht aus dem Grübeln ob ich da das richtige gekauft habe. Habe auch einige Benchmarks gemacht, die Zahlen sagen mir aber leider garnichts, ich habe dann beim Vergleichen nur gesehen das die Werte nicht wirklich hoch sind.
PCMark10: 3977
Cinebench: 4127
Sonst noch Furmark und ein Haus (Testdatei) in Vectorworks einmal mit Renderworks und einmal mit Opengl gerendert.
Der Rechner hat das alles gepackt, war dann aber schon immer auf 100% (beim Rendern mit OpenGL war die GraKA auf 80%
Anforderungen an Vectorworks sind unten bei 1.3 verlinkt.
Mitschüler von mir haben sich meistens Laptops mit Gaming-Grafikkarten gekauft. Wenn ich nun Vergleiche, sehe ich, das die Consumerkarten deutlich bessere Werte in vielen Bereichen haben. (Die M5000M kann z.B. Spiele von 2015 in mittlerer Auflösung darstellen, was mir für aktuelle Spiele sehr wenig erscheint)
Meine Frage an euch ist jetzt, ob das Laptop was ich da ausgesucht habe was taugt eurer Meinung nach oder ob ichs lieber zurück geben und was anderes kaufen sollte, weil ich mit dem Teil nicht glücklich werde.
Gern würd ich auch hören, wie diese Ergebnisse einzuordnen sind und falls das jemand erklären kann, wie das überhaupt mit dem Rendern funktioniert![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
LG Jonas
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Den Laptop will ich für die Meisterschule verwenden, gern aber auch noch länger danach nutzen.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Hauptsächlich mobil, 2in1 und Convertible muss nicht sein. Wenns kleine Geräte gibt, ist das zum Transport natürlich ein Plus
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Die Option dazu ist ganz nett, aber nicht unbedingt notwendig.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Vectorworks (Systemanforderungen: Link), Bildbearbeitung. Gerade noch (Meister-)schulisch, gern aber auch später weiter verwenden. Evtl. kommt irgendwann noch das 3d-Programm Rhino hinzu.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
zwischen 15 und 17 Zoll
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
So lang wie möglich.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Mit Betriebssystem, keine Lizenz vorhanden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nein, nicht wirklich. Gern schlicht
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Nichts spezielles
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
1200 ist die Obergrenze. Refurbished, wenn vertrauenswürdig würde in Frage kommen
Habe mir nach erster laienhaften Recherche folgendes Laptop bestellt: Link
Nun ist das Teil da und riesig groß, ich komm aber irgendwie nicht aus dem Grübeln ob ich da das richtige gekauft habe. Habe auch einige Benchmarks gemacht, die Zahlen sagen mir aber leider garnichts, ich habe dann beim Vergleichen nur gesehen das die Werte nicht wirklich hoch sind.
PCMark10: 3977
Cinebench: 4127
Sonst noch Furmark und ein Haus (Testdatei) in Vectorworks einmal mit Renderworks und einmal mit Opengl gerendert.
Der Rechner hat das alles gepackt, war dann aber schon immer auf 100% (beim Rendern mit OpenGL war die GraKA auf 80%
Anforderungen an Vectorworks sind unten bei 1.3 verlinkt.
Mitschüler von mir haben sich meistens Laptops mit Gaming-Grafikkarten gekauft. Wenn ich nun Vergleiche, sehe ich, das die Consumerkarten deutlich bessere Werte in vielen Bereichen haben. (Die M5000M kann z.B. Spiele von 2015 in mittlerer Auflösung darstellen, was mir für aktuelle Spiele sehr wenig erscheint)
Meine Frage an euch ist jetzt, ob das Laptop was ich da ausgesucht habe was taugt eurer Meinung nach oder ob ichs lieber zurück geben und was anderes kaufen sollte, weil ich mit dem Teil nicht glücklich werde.
Gern würd ich auch hören, wie diese Ergebnisse einzuordnen sind und falls das jemand erklären kann, wie das überhaupt mit dem Rendern funktioniert
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
LG Jonas
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Den Laptop will ich für die Meisterschule verwenden, gern aber auch noch länger danach nutzen.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Hauptsächlich mobil, 2in1 und Convertible muss nicht sein. Wenns kleine Geräte gibt, ist das zum Transport natürlich ein Plus
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Die Option dazu ist ganz nett, aber nicht unbedingt notwendig.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Vectorworks (Systemanforderungen: Link), Bildbearbeitung. Gerade noch (Meister-)schulisch, gern aber auch später weiter verwenden. Evtl. kommt irgendwann noch das 3d-Programm Rhino hinzu.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
zwischen 15 und 17 Zoll
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
So lang wie möglich.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Mit Betriebssystem, keine Lizenz vorhanden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nein, nicht wirklich. Gern schlicht
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Nichts spezielles
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
1200 ist die Obergrenze. Refurbished, wenn vertrauenswürdig würde in Frage kommen