1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Eher mobil, vor größeren oder schwereren Geräten schrecke ich allerdings keineswegs zurück, mein Rucksack ist groß![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Spielen werde ich nicht, die Grafik muss nicht sonderlich gut sein.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Musikproduktion, derzeit noch ein Hobby, allerdings reicht mein derzeitiges Gerät (Dell Inspiron 14 3480) schon lange nicht mehr aus, weswegen ein professionelleres her muss.
Software sind Ableton und Native Instruments, zweiteres soll jedoch auf eine externe SSD ausgelagert werden.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Die Bildschirmgröße und ein Touchscreen sind nicht relevant.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Die Akkulaufzeit ist ebenfalls nicht relevant.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Ich bin mit Windows vertraut, jedoch auch offen für neues.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Hier gibt es ebenfalls keinen Rahmen der eingehalten werden muss.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Letztlich ist mir nur eine genügende Leistung mit mindestens 16 GB Ram und mindestens 500 GB SSD wichtig. Außerdem muss die DPC-Latenz ziemlich gering sein, da diese maßgebend für die Echtzeit-Audioverarbeitung ist.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Eigentlich möchte ich die 1500€ - Grenze nicht überschreiten. Gibt es allerdings ein vielversprechendes Angebot für 100-300€ mehr, würde ich auch diese in Betracht ziehen.
Ich selbst hatte noch nie einen gebrauchten Laptop und weiß deswegen nichts über deren folgende Haltbarkeit. Wenn die Leistung und auch die "Lebenserwartung" unverändert sein sollten, finde ich auch Gebrauchsspuren keineswegs schlimm.
Ich selbst bin jetzt schon sehr lange auf der Suche nach einem geeigneten Modell, allerdings bin ich noch nicht fündig geworden. Meine eigentliche Entscheidung für das ASUS ROG Zephyros G14 hat sich nun aufgrund sehr hoher DPC-Latenzen als wahrscheinlich ungünstig entpuppt, da ich vom Audioknacken so weit wie möglich wegkommen möchte
.
Allerdings hätte ich hiermit direkt eine nächste Frage: Kann die DPC-Latenz minimiert werden? Durch die Veränderung der Einstellung am Laptop, oder kann ein Audio-Interface dafür Abhilfe schaffen? Bezüglicher dieser Fragen habe ich kaum Eigenwissen weswegen ich hier völlig im dunklen stehe. Falls ich mit der zweiten Frage in der falschen Rubrik des Forums gelandet sein sollte, sagt ruhig bescheid.
Sollte jemand etwas Gutes gefunden haben, schonmal ein dickes Danke im Voraus![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
MfG Devin
Privat
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Eher mobil, vor größeren oder schwereren Geräten schrecke ich allerdings keineswegs zurück, mein Rucksack ist groß
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Spielen werde ich nicht, die Grafik muss nicht sonderlich gut sein.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Musikproduktion, derzeit noch ein Hobby, allerdings reicht mein derzeitiges Gerät (Dell Inspiron 14 3480) schon lange nicht mehr aus, weswegen ein professionelleres her muss.
Software sind Ableton und Native Instruments, zweiteres soll jedoch auf eine externe SSD ausgelagert werden.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Die Bildschirmgröße und ein Touchscreen sind nicht relevant.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Die Akkulaufzeit ist ebenfalls nicht relevant.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Ich bin mit Windows vertraut, jedoch auch offen für neues.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Hier gibt es ebenfalls keinen Rahmen der eingehalten werden muss.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Letztlich ist mir nur eine genügende Leistung mit mindestens 16 GB Ram und mindestens 500 GB SSD wichtig. Außerdem muss die DPC-Latenz ziemlich gering sein, da diese maßgebend für die Echtzeit-Audioverarbeitung ist.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Eigentlich möchte ich die 1500€ - Grenze nicht überschreiten. Gibt es allerdings ein vielversprechendes Angebot für 100-300€ mehr, würde ich auch diese in Betracht ziehen.
Ich selbst hatte noch nie einen gebrauchten Laptop und weiß deswegen nichts über deren folgende Haltbarkeit. Wenn die Leistung und auch die "Lebenserwartung" unverändert sein sollten, finde ich auch Gebrauchsspuren keineswegs schlimm.
Ich selbst bin jetzt schon sehr lange auf der Suche nach einem geeigneten Modell, allerdings bin ich noch nicht fündig geworden. Meine eigentliche Entscheidung für das ASUS ROG Zephyros G14 hat sich nun aufgrund sehr hoher DPC-Latenzen als wahrscheinlich ungünstig entpuppt, da ich vom Audioknacken so weit wie möglich wegkommen möchte
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Allerdings hätte ich hiermit direkt eine nächste Frage: Kann die DPC-Latenz minimiert werden? Durch die Veränderung der Einstellung am Laptop, oder kann ein Audio-Interface dafür Abhilfe schaffen? Bezüglicher dieser Fragen habe ich kaum Eigenwissen weswegen ich hier völlig im dunklen stehe. Falls ich mit der zweiten Frage in der falschen Rubrik des Forums gelandet sein sollte, sagt ruhig bescheid.
Sollte jemand etwas Gutes gefunden haben, schonmal ein dickes Danke im Voraus
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
MfG Devin