Laptop für Gelegenheitspieler

lfloralys

Newbie
Registriert
Mai 2019
Beiträge
5
Hallo Leute,

zurzeit besitze ich einen HP Pavilion G6 mit Intel Core i3-23010m 2,10Ghz (4 CPU´s).
Die Grafikkarte ist eine Intel HD Graphics Family. Soweit bin ich mit dem Laptop recht zufrieden. Auch was Bildbearbeitung angeht.
Da nun einige neuere Spiele auf dem Markt sind wie Anno 1800, Planet Coaster und im Herbst 2019 Planet Zoo raus kommen wird und ich die Spiele unbedingt spielen möchte will ich mich nun auf dem Markt umsehen und mir einen neuen Laptop kaufen. Da ich lieber auf der Konsole spiele möchte und ich soweit mit meinem Laptop zufrieden bin möchte ich nun nach einem passenden gerne gebrauchtem gerät umsehen. Leider bin ich ziemlich überfordert was die Grafikkarten und die Prozessoren angeht. Genügt ein i5 oder muss es unbedingt ein i7 sein ? Das ganze muss auch nicht übers Knie gebrochen werden da Planet Zoo noch keine Systemanforderung rausgegeben hat.
Ich hoffe jemand kann mir bei diesem Problem helfen.


Schönen Gruß

Mike

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?

Bildbearbeitung, Internet, Spiele
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Der Laptop wird Stationär betrieben. Leider ist dennoch kein Platz für einen Tower. Deswegen soll es ein Laptop sein.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?

Anno 1800
Planet Coaster
Planet Zoo (noch nicht erschienen)

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Corel Paintshop, Photoshop im Hobbybereich

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Relativ egal. Ein Numpad sollte vorhanden sein

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Da der Laptop Stationär betrieben wird ist die Akkulaufzeit auch relativ egal

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Es sollte bereits ein Betriebssystem vorinstalliert sein. Welches ist egal.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nein

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
SD Karte muss vorhanden sein zwecks Bildbearbeitungs. Außerdem sollte ein Numpad vorhanden sein.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Gebrauchtkauf bevorzuge ich aufgrund des Preises.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte budget nennen und ob gebrauchtkauf in frage kommt :-)
 
anno 1800 auf einem laptop?
rate ich dir ab.
oder du hast einen goldesel zuhause
und den müsstest eine zeit lang sein geschäft verrichten lassen, für den laptop.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Snaggletooth-
Auch Planet Coaster frisst Leistung. Wenn dein Budget nicht sehr hoch angesetzt ist wird das nichts...oder ein schlechter Kompromiss!
 
Also sollte ich dann doch auf einen PC umsteigen ? Was kostet denn ungefähr ein Rechner für diese Spiele?
 
Spielst du dann mobil oder quasi immer am gleichen Schreibtisch? Bei einem neuem Geräte wäre eine externe GPU denkbar wenn letzters zutrifft.
 
tochan01 schrieb:
Spielst du dann mobil oder quasi immer am gleichen Schreibtisch? Bei einem neuem Geräte wäre eine externe GPU denkbar.

Ja spiele immer am Wohnzimmertisch. Für einen Schreibtisch fehlt mir leider der Platz
 
du brauchst jedenfalls einen ordentlichen gaming pc
auf computerbase findest du testberichte etc

also nix in konsolenpreiklasse, auch ned unbedingt highend
aber ein paar hunderter werden definitiv nicht reichen.
ein achtkerner, genug ram, und auch die graka wird ein paar hunderter kosten
 
Egal ob Notebook oder Desktop PC....du solltest jetzt mal ein Budget angeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Snaggletooth-
Ganz ehrlich kauf dir nen desk mini von as rock oder sowas, hast mehr Power für weniger Geld und nimmt auch kein Platz weg.
 
coasterblog schrieb:
Egal ob Notebook oder Desktop PC....du solltest jetzt mal ein Budget angeben.

Ich sag jetzt einfach mal 500 Euro. Je weniger umso besser. Wie bereits geschrieben Spiele ich am Laptop nicht regelmäßig da ich eher auf der Konsole spiele. Daher möchte ich nur das nötigste ausgeben und bevorzugt auch gebraucht kaufen.
Ergänzung ()

L@Zy schrieb:
Ganz ehrlich kauf dir nen desk mini von as rock oder sowas, hast mehr Power für weniger Geld und nimmt auch kein Platz weg.
Hast du eventuell einen Link für mich ?
 
500€ für Anno und Planet Coaster....das wird mit ziemlicher Sicherheit zur Diashow. Gebrauchtware könnte helfen, ja. Aber du wirst Abstriche machen müssen! Wenn dein Ziel ist diese Games aber schick und flüssig spielen zu wollen dann spare weiter. My2Cents
 
das ist konsolenbudget, das wird nix
 
Mit einem Laptop (auch gebraucht) wird das bei dem Budget leider nichts werden. Spar lieber noch ein paar Monate und kauf dir dann was besseres.
Ein Pc mit Monitor macht ja in einem Wohnzimmer (ohne Schreibtisch) auch keinen Sinn...
 
Das hab ich mir fast schon gedacht. Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als zu Sparen. Vielen dank euch allen.
 
Und ein gebrauchter Laptop geht auch gerne mal recht schnell kaputt. So ein Ding ist schon einige Jahre gelaufen, und wurde vom Vorbesitzer immer schön mit einer Hand am rechten Ende getragen (=> demnächst Haarriss in der Hauptplatine)
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, nicht generell
bei einem gebrauchten gaming laptop ist die wahrscheinlichkeit höher, weil die thermische belastung extrem ist.

bei einem business laptop nicht, erstens ist die thermische belastung um welten geringer und zweitens sind die auf lebensdauer ausgelegt.
anders als endkunden gaming zeug, das nur solange halten muß, wie die garantie reicht.
 
Die Sache mit dem falschen Tragen (oder auch im Bett benutzen => thermische Belastung mangels Lüftung) ist leider sehr verbreitet.

Dazu kommen halt die anspruchsvollen Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben