Moin Leute, bin auf der Suche nach nem Laptop. Brauche den primär für mein Studium. In diesem werd ich hauptsächlich Programmieren müssen. Hoffe Ihr könnt mir bisschen weiterhelfen
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat, hauptsächlich für die Uni (viel Programmieren)
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
mobil (hab einen Windows PC zuhause) 14/15 Zoll
kein Convertible (hatte mal ein Microsoft Sufrace Pro, hab eher schlechte Erfahrungen damit gemacht)
Halbwegs dünn wär auch ganz cool.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
wär nicht geplant, wenn dann höchstens kleinere Indiegames. Ist aber vernachlässigbar.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
nein, hauptsächlich Programmieren.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
14-15 Zoll. Auflösung mindestens Full HD (darunter wirds eh kaum was geben?)
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
mindestens 8 Stunden sollten es schon sein
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Betriebssystem brauch ich keines, hab auch keine Vorlieben. Bin Windows gewöhnt, wär aber auch bereit auf MacOS umzusteigen.
Linux würd höchstens mal auf ner VM laufen.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Verarbeitung hätt ich schon ganz gern was wertiges. Kein Plastikbomber
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Docking fänd ich ziemlich cool. Wenn ich zuhause bin würd ich dann ganz gern mein Laptop per Kabel an nen Monitor und gleichzeitig auch an Maus + Tastatur anschließen. Am besten mit nur einem Kabel
Kartenleser, CD Laufwerk, Stiftunterstützung brauch ich nicht.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
1400€ wär mein maximum, falls es jedoch deutlich mehr Sinn machen würde auf 1500€ zu gehen würd ich mir das auch noch überlegen.
Von Seiten der Uni hab ich als Hardwareanforderung im groben das bekommen:
aktuelle Intel/AMD CPU mit unterstützung von Hardware-Virtualisierung
mindestens i5/Ryzen 5/FX-6xxx
RAM 8+
SSD mit mindestens 100Gb freiem Speicher
Da dieses Studium aber als online Studium konzipiert ist, bin ich nur ~10Tage pro Semester an der Universität. Also kann ich Sachen die die Virtualisierung sehr wahrscheinlich auch zu Hause machen.
Nach recht kurzer Recherche (hab von Laptops so gut wie keine Ahnung) wär mir ein Dell XPS oder ein Asus Zenbook in Auge gefallen. Konnte beide Geräte aber leider noch nicht im Geschäft anschauen. Im Geschäft hat mir das Macbook Pro eigentlich ganz gut gefallen von der Tastatur/verarbeitung her.
Was wären so eure Tipps für nen Laptop in meinem Fall?
mfg
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat, hauptsächlich für die Uni (viel Programmieren)
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
mobil (hab einen Windows PC zuhause) 14/15 Zoll
kein Convertible (hatte mal ein Microsoft Sufrace Pro, hab eher schlechte Erfahrungen damit gemacht)
Halbwegs dünn wär auch ganz cool.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
wär nicht geplant, wenn dann höchstens kleinere Indiegames. Ist aber vernachlässigbar.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
nein, hauptsächlich Programmieren.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
14-15 Zoll. Auflösung mindestens Full HD (darunter wirds eh kaum was geben?)
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
mindestens 8 Stunden sollten es schon sein
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Betriebssystem brauch ich keines, hab auch keine Vorlieben. Bin Windows gewöhnt, wär aber auch bereit auf MacOS umzusteigen.
Linux würd höchstens mal auf ner VM laufen.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Verarbeitung hätt ich schon ganz gern was wertiges. Kein Plastikbomber
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Docking fänd ich ziemlich cool. Wenn ich zuhause bin würd ich dann ganz gern mein Laptop per Kabel an nen Monitor und gleichzeitig auch an Maus + Tastatur anschließen. Am besten mit nur einem Kabel
Kartenleser, CD Laufwerk, Stiftunterstützung brauch ich nicht.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
1400€ wär mein maximum, falls es jedoch deutlich mehr Sinn machen würde auf 1500€ zu gehen würd ich mir das auch noch überlegen.
Von Seiten der Uni hab ich als Hardwareanforderung im groben das bekommen:
aktuelle Intel/AMD CPU mit unterstützung von Hardware-Virtualisierung
mindestens i5/Ryzen 5/FX-6xxx
RAM 8+
SSD mit mindestens 100Gb freiem Speicher
Da dieses Studium aber als online Studium konzipiert ist, bin ich nur ~10Tage pro Semester an der Universität. Also kann ich Sachen die die Virtualisierung sehr wahrscheinlich auch zu Hause machen.
Nach recht kurzer Recherche (hab von Laptops so gut wie keine Ahnung) wär mir ein Dell XPS oder ein Asus Zenbook in Auge gefallen. Konnte beide Geräte aber leider noch nicht im Geschäft anschauen. Im Geschäft hat mir das Macbook Pro eigentlich ganz gut gefallen von der Tastatur/verarbeitung her.
Was wären so eure Tipps für nen Laptop in meinem Fall?
mfg