Einen schönen guten Tag,
ein Familienmitglied benötigt für ihre Praxis-Eröffnung einen Laptop für Patientenverwaltung und Abrechnung. Hierfür sind folgende Mindestanforderungen festgelegt:
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Gewerblich
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
In erster Linie stationär, selten mobil.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Nein.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Weder mini noch riesig.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Egal.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Win11 Pro, keine Lizenz vorhanden, kein Student.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Robust und haltbar sollte er sein.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Nummernblock wäre von Vorteil, aber kein absolutes Muss.
Drucker muss angeschlossen werden können, aber die sind ja eigentlich alle per WLan heutzutage.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Quittung ist Voraussetzung. Wenn das gebraucht möglich ist, ginge das auch. Ansonsten: so viel Budget, wie es sein muss.
Vielen Dank für Eure Hilfe vorab!
Beste Grüße und einen schönen Abend Euch
ein Familienmitglied benötigt für ihre Praxis-Eröffnung einen Laptop für Patientenverwaltung und Abrechnung. Hierfür sind folgende Mindestanforderungen festgelegt:
- Prozessor: Intel i7 / Ryzen 7 oder vergleichbarer Prozessor mit mind. 4 Kernen zzgl. Hyperthreading
- Arbeitsspeicher: mind. 16 GByte, empfohlen 32 GB wenn weitere Serverdienste laufen bzw. der Server auch als Arbeitsplatz genutzt wird
- Festplattenspeicher: mindestens 30 GB freiem Platz (empfohlen auf einer SSD)
- Windows Server
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Gewerblich
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
In erster Linie stationär, selten mobil.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Nein.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Weder mini noch riesig.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Egal.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Win11 Pro, keine Lizenz vorhanden, kein Student.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Robust und haltbar sollte er sein.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Nummernblock wäre von Vorteil, aber kein absolutes Muss.
Drucker muss angeschlossen werden können, aber die sind ja eigentlich alle per WLan heutzutage.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Quittung ist Voraussetzung. Wenn das gebraucht möglich ist, ginge das auch. Ansonsten: so viel Budget, wie es sein muss.
Vielen Dank für Eure Hilfe vorab!
Beste Grüße und einen schönen Abend Euch