Laptop für Uni + semi-professionelle Bildbearbeitung

schmausil

Newbie
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
5
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Uni (viel schreiben) + semi-professionelle Bildbearbeitung ( gute Farbwiedergabe!)

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Stationär. Klassischer Laptop, der auch auf die Uni mitgenommen werden kann.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine Spiele

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Bildbearbeitung. Photoshop

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15", 100% Farbraum Abdeckung

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
---

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Win10 Lizenz vorhanden, kann es selbst installieren

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Sollte nicht klobig aussehen

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Nachrüstbarkeit des RAMs und der SSD wären optimal, allerdings wenn die Zusammenstellung passt auch so OK. 1TB SSD darfs schon sein

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
~1200€

Günstige Modelle die ich bis jetzt entdeckt habe sind das Ideapad 5 in der Variante Metall mit dem Display 100% Farbraumabdeckung (wenn es mal wieder verfügbar sein würde) oder das Acer Aspire 5 A515 zB hier: ACER Aspire 5 mit Ryzen wobei der glaub ich keine gute Farbraumabdeckung hat(?)

Danke schon mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Uni heißt für mich und viele, viel andere max. 14".

Das sehr gute Ideapad angeschaut hast, dürfte es in 15" noch immer nicht mit Metall geben.
Selbst dann, empfehle ich das Ideapad 5 14" 14ARE05 im Lenovo Shop konfiguriert. Die SSD dann selbst auf 1TB aufrüsten. Das ist "verfügbar", kommt halt trotzdem erst in ca. 6 Wochen an.
Laut Datenblatt müssten die Displayausgänge ala HDMI und USB-C höher spezifiziert sein als im 15" Modell.

Die Dell XPS und Thinkpad T haben noch hellere IPS Panels mit vollem sRGB Support. Ein Thinkpad ist verglichen, wohl etwas klobiger.
 
Ich schließe mich Moselbär an, für deine Anforderungen würde ich ein XPS 15 Laptop der letzten Generation nehmen, dann kannst du in deinem Preisbereich auch Ausstattungstechnisch höher gehen.
 
Danke für eure Antworten. Für das XPS spricht vieles, dass hat halt auch seinen Preis.
Wie wichtig findet ihr austauschbaren RAM vs verlöteten? Die Frage nach der Display Größe kann man wahrscheinlich einfach durch einen ext. Monitor zu Hause lösen.
Hab auch noch den hier entdeckt: asus zenbook 14 jemand schon Erfahrungen? Meinungen?
Bin irgendwie auch ein Fan von den neuen Ryzen4000er 🤓
 
Die Frage zum RAM ist einfach.
Du kannst Verlöteten wechseln?
Nimm ihn.
Du kannst es nicht.
Finger weg mMn.
Und ein 13" XPS wäre ja auch nicht schlecht.
 
Wenn Zenbooks ein Touchpad verwenden das funktioniert, kann man es überlegen. Das könnte aber auch noch viele Jahre dauern.
 
Zurück
Oben