Laptop fürs Studium (Wirtschaftsmathematik)?

S

Sylvia89

Gast
Hallo liebe Community,

also ich brauche einen Laptop fürs Studium (Wirtschaftsmathematik).
Ich brauche es sowohl für Zuhause als auch für die Uni.
Und ich wäre bereit maximal 400 Euro auszugeben und er sollte jetzt nicht wirklich gebraucht sein. Also keine Ebay-Kleinanzeigen-Geschichten. Außer er ist vielleicht von einem vertrauenswürdigen Verkäufer generalüberholt.

Also ich möchte ihn auch zur Uni mitnehmen aber er muss jetzt nicht extra klein sein, eine nette Tragetasche würde ebenfalls reichen.

Spiele möchte ich da nicht drauf spielen, es geht mir lediglich um einen reibungslosen Ablauf der Software für das Studium, also z.B. Office-Anwendungen. Und das möglichst mit einem reibungslosen und schnellen navigieren, wozu vermutlich eine SSD Platte nützlich wäre.

Also eine zufriedenstellende Display-Qualität wäre von vorteil und ich denke da an mindestens 14 Zoll. Also er soll jetzt nicht wirklich winzig sein. Mehr als 14 wäre auch in Ordnung.

Es sollte Windows 10 drauf sein.
Und das Design vom Laptop ist mir relativ egal.
Okey, er soll jetzt nicht zu alt aussehen. Er sollte schon einen gegenwärtigen Look haben.

Ein Nummernblock wäre von Vorteil.
Und falls es Bildungsrabatte gibt, dann wieso nicht :D


Ich hoffe ich habe jetzt nicht zu hohe Ansprüche und ich hoffe auch, dass ich das alles soweit korrekt formuliert habe :D
Und vielen lieben Dank für eure Hilfe.

Also wäre echt super wenn mich da jemand an die Hand nehmen könnte.

Liebe Grüße
Sylvie
 
Theoretisch kannst Du Dich an Deinem alten Thread ein wenig orientieren.

XShocker22
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lawnmower und S K Y N E T
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4 und Lawnmower
Für 400 Euro rum neu kriegst sowas:
https://geizhals.at/lenovo-v130-14ikb-81hq00gage-a1881802.html?hloc=de
https://geizhals.at/hp-14-ck0102ng-schwarz-4eu52ea-abd-a1850694.html?hloc=de
Das sind aber günstige Consumerteile und nicht auf das tägliche rumschleppen ausgelegt - da wäre ein gebrauchtes Businessgerät wesentlich sinnvoller.

Als weiterer Vorschlag: Der T450s käme direkt mit FullHD IPS Panel, 256 GB SSD und 12 GB RAM:
https://www.notebooksbilliger.de/notebooks/gebrauchte+notebooks/lenovo+thinkpad+t450s+403076
https://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-T450s-Ultrabook.136642.0.html
Nachteilig ist dass das Angebot wohl leichte optische Schäden hat - da müsstest Du klären was das genau heisst den das Gerät wäre von der Ausstattung her super.

Ansonsten eben den Vorgänger des T450s:
https://www.notebooksbilliger.de/notebooks/gebrauchte+notebooks/lenovo+thinkpad+t440s+353195
https://www.notebookcheck.com/Test-...-20AQ-S00500-Notebook.102607.0.html#toc-fazit
Die CPU ist war langsamer aber für Office immer noch gut, 8 GB RAM reichen ebenfalls und die 128 GB SSD kannst bei Bedarf ja selber aufmotzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4
Da schließe ich mich an...eingebrauchter Thinkpad sollte das beste sein bei dem Budget. Alles was es da neu gibt sind billigste Consumer geräte.
 
ja, jedenfalls...
thinkpad T
hp elitebook
toshiba tecra
dell latitude
sowas in der art
 
Zurück
Oben