Snooty
Commodore
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 4.555
Hio,
ich möchte die HDD in einem Laptop gegen eine SSD tauschen, die SSD hätte ich für die Kopie per USB angeschlossen und danach halt einfach die HDD ausgetauscht.
Da ich sowieso Acronis TI 2016 habe, wollte ich es damit erledigt. In der Knowledgebase steht allerdings, dass ich die SSD nicht per USB anschließen darf, da diese dann nicht bootbar wäre (ich müsste also vermutlich die SSD einbauen und die HDD an USB hängen und dann mit dem Acronis Bootimage booten für den Klonvorgang!?).
Jetzt habe ich generell mal nach dem Thema gegooglet und nie gelesen, dass die neue SSD nicht per USB angeschlossen sein darf.
Mich würde es ja wundern, wenn das ein Acronis-Problem wäre. Eine 1:1-Kopie sollte doch immer dasselbe Ergebnis liefern.
Kennt die Thematik jemand, kann es tatsächlich Probleme geben mit dem Booten wenn die neue Festplatte an USB bespielt wird? Alternativ hätte ich es jetzt mit dem MiniTool Partition Wizard erledigt ...
ich möchte die HDD in einem Laptop gegen eine SSD tauschen, die SSD hätte ich für die Kopie per USB angeschlossen und danach halt einfach die HDD ausgetauscht.
Da ich sowieso Acronis TI 2016 habe, wollte ich es damit erledigt. In der Knowledgebase steht allerdings, dass ich die SSD nicht per USB anschließen darf, da diese dann nicht bootbar wäre (ich müsste also vermutlich die SSD einbauen und die HDD an USB hängen und dann mit dem Acronis Bootimage booten für den Klonvorgang!?).
Jetzt habe ich generell mal nach dem Thema gegooglet und nie gelesen, dass die neue SSD nicht per USB angeschlossen sein darf.
Mich würde es ja wundern, wenn das ein Acronis-Problem wäre. Eine 1:1-Kopie sollte doch immer dasselbe Ergebnis liefern.
Kennt die Thematik jemand, kann es tatsächlich Probleme geben mit dem Booten wenn die neue Festplatte an USB bespielt wird? Alternativ hätte ich es jetzt mit dem MiniTool Partition Wizard erledigt ...