Holzscheit
Newbie
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 2
Hallo.
Ich habe hier bei mir einen Laptop einer Freundin, der ihr heruntergefallen ist
Nun ist es so, dass der Computer nach dem Anschalten extrem lange braucht, bevor Windows anfängt zu booten. Aber er bootet. Im laufenden Betrieb funktioniert alles ein paar Minuten und dann friert alles ein und nichts geht mehr.
In dem Laptop sind zwei Samsung Festplatten mit je 250 GB verbaut. Auf der einen sind das System, eine recovery Partition und die Daten und die andere (eigentlich für die Daten gedacht) ist leer.
Habe die beiden Festplatten nun an einem anderen Computer hängen und mit Acronis von der recovery Partition ein Image gezogen. Von der Systempartition ist das nicht möglich. Lesefehler, Abbruch.
Auch TestDisk bleibt bei etwa 10% stecken.
Die andere leere Festplatte scheint keine Fehler zu haben.
Die Daten auf der Platte sind nicht so wichtig, als dass sie die Kosten einer professionellen Wiederherstellung rechtfertigen. Aber ein paar Stunden meinerseits um so viel wie möglich wiederzubekommen schon.
Meine Frage jetzt. Was ist die geeignetste Methode die noch lesbaren Daten zu kopieren? Gibt es ein einfaches Programm, welches die noch lesbaren Daten kopiert, und die anderen überspringt? Also nicht wie der Explorer ganz oder gar nicht?
Ich habe hier bei mir einen Laptop einer Freundin, der ihr heruntergefallen ist
Nun ist es so, dass der Computer nach dem Anschalten extrem lange braucht, bevor Windows anfängt zu booten. Aber er bootet. Im laufenden Betrieb funktioniert alles ein paar Minuten und dann friert alles ein und nichts geht mehr.
In dem Laptop sind zwei Samsung Festplatten mit je 250 GB verbaut. Auf der einen sind das System, eine recovery Partition und die Daten und die andere (eigentlich für die Daten gedacht) ist leer.
Habe die beiden Festplatten nun an einem anderen Computer hängen und mit Acronis von der recovery Partition ein Image gezogen. Von der Systempartition ist das nicht möglich. Lesefehler, Abbruch.
Auch TestDisk bleibt bei etwa 10% stecken.
Die andere leere Festplatte scheint keine Fehler zu haben.
Die Daten auf der Platte sind nicht so wichtig, als dass sie die Kosten einer professionellen Wiederherstellung rechtfertigen. Aber ein paar Stunden meinerseits um so viel wie möglich wiederzubekommen schon.
Meine Frage jetzt. Was ist die geeignetste Methode die noch lesbaren Daten zu kopieren? Gibt es ein einfaches Programm, welches die noch lesbaren Daten kopiert, und die anderen überspringt? Also nicht wie der Explorer ganz oder gar nicht?