Laptop Lenovo U410 startet nicht mehr

Zuna83

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich habe das Problem, das der Notebook meiner Freundin nicht mehr startet. Man sieht noch das Lenovo Zeichen, dann kommt man zu einer Auswahl, in welcher man Windows normal oder mit "Starthilfe" auswählen kann... Egal welches man von beiden dann auswählt, lädt er unendlich lange ohne das irgendetwas passiert.
Es ist nicht möglich beim Startbildschirm ins Bootmenü über F12 oder F2 zu gelangen. Man kommt sofort ins Menü welches oben beschrieben ist.
CD Laufwerk ist nicht vorhanden...
Wie komme ich nun weiter? Besteht irgendeine Möglichkeit Windows zurückzusetzen, den Laptop zu resetten oder irgendwas anderes???
Bin am verzweifeln :(
 
Hardware Details?
Welche Windows Version?
War ein Windows schon beim Kauf drauf oder wurde das selbst installiert?
 
Windows 7, Hardwaredetails habe ich leider nicht... Laptop ist wie gesagt von einer Freundin :(
 
Kommst Du ins BIOS?
 
Für das Teil ist anscheinend Fn + F2 der reguläre Weg ins BIOS, im Legacy Modus reicht F2.
Wenns nicht klappt auch mal mit einer per USB angeschlossenen Tastatur probieren.
 
Hi, die Lenovos haben in aller Regel die Funktion "One Key Recovery" an Board.
Google mal OneKey Recovery. Bei manchen Notebooks ist es ein separater Button, bei anseren Modellen muß man den Startknopf eine bestimmte Zeit drücken.
 
Deine Festplatte ist defekt
Ergänzung ()

Versuch mit eine Windows CD an die Festplatte zu zugreifen wenn du nicht Installieren kannst dann ist die Festplatte Defekt;)
 
Hallo zusammen,

ich fürchte auch fast das es die Festplatte ist...
Ich komme über den Lenovo Button ins Boot Menü und habe versucht über USB zu booten. Komme dann auch ins Windows Setup, bei der Installation finde ich aber keine Festplatte...
Im Bios hingegen ist sie zu finden... Wie kann ich noch feststellen obs die Festplatte ist? Wie gesagt, es ist kein CD Laufwerk vorhanden
 
Ohne Laufwerk ein super Vorschlag...

Ausbauen, in ein USB3 Gehäuse stecken und dann an einem funktionierenden PC mit CrystaldiskInfo das Teil prüfen wäre eine Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ausbauen würde ich vermutlich nach Youtube Anleitung noch hinbekommen... Aber in ein USB 3 Gehäuse einbauen? :)
Habe glaube ich nichtmal eins... Das Problem ist, dass sich bei dem Gerät wohl kaum ein Gang zum Techniker lohnt... :(
 
Naja so ein Leergehäuse gibts für 6-7 Euro im Versand und ist immer wieder nützlich.

Du könntest auch versuchen mit einem Live Linux ab USB Stick versuchen was zu erreichen, da müsste aber jemand anders schreiben wie man da eine Festplatte prüfen kann.
 
Also ich habe den Laptop mal aufgeschraubt und die kleine 32er Platte entfernt. Nun erkennt er wenigstens noch die große SATA Festplatte. Bei der Installation von Windows meckert er allerdings nun rum : "Windows kann nicht für die Ausführung auf der Hardware dieses Computers konfiguriert werden"

Ich dreh hier noch durch :( Brauchen ganz dringend einen funktionsfähigen Laptop bis Samstag Morgen :(
Woran liegt das? Installation lief über USB Stick.
 
falls du Zugriff auf nen normalen desktop pc hast, schließ die festplatte einfach mal intern an und schau sie dir unter windows an (auch cristaldiskmark.)
ansonsten bleibt dir wohl nichts übrig als einfach mal ne andere festplatte/SSD in das notebook einzubauen und zu schauen, obs dann geht.
 
Zurück
Oben