Hallo zusammen,
meine Frau arbeitet zukünftig öfter im Home Office und möchte dabei nicht nur an ihrem Laptop hängen.
Daher suche ich eine Möglichkeit, die für sie ohne großartiges Kabel-Rumstöpseln zu ermöglichen.
Ausgangssituation:
Am liebsten wäre es, wenn meine Frau einfach nur den USB-Stecker der Docking-Station in ihren Laptop einsteckt und dann Zugriff auf "meine" Peripheriegeräte hat. Ich glaube, dafür wäre ein KVM-Switch die optimale Lösung.
Ich würde dann zum einen meine Monitorkabel, zum anderen die Docking-Station und Maus und Tastatur an die jeweiligen Eingänge anschließen und es sollte doch eigentlich funktionieren, oder?
Ich habe aber zwei ungeklärte Punkte, die mich bis dato von einem Kauf abhalten.
1. Der Preis... Ich brauche zum Zocken mehr als 60Hz auf den Monitorausgängen. Kriegt man etwas Brauchbares unter 100€? Mehr Geld möchte ich dafür nicht ausgeben.
2. Ich spiele FPS über meinen PC. Hat man durch den KVM-Switch irgendwelche zusätzlich Input-Lags oder dergleichen?
Meine Monitore haben sowohl HDMI, als auch DisplayPort-Anschlüssen. Wäre es evtl. sinnvoll, meinen PC über Display-Port und die Docking-Station über HDMI direkt an die Monitore anzuschließen? Die Monitore sollten doch dann die Quelle automatisch erkennen und aktivieren. Dann müssten sich die beiden Rechner nur Maus und Tastatur teilen.
Ich stecke in dem Thema leider nicht wirklich drin. Daher bin ich für Ratschläge dankbar.
meine Frau arbeitet zukünftig öfter im Home Office und möchte dabei nicht nur an ihrem Laptop hängen.
Daher suche ich eine Möglichkeit, die für sie ohne großartiges Kabel-Rumstöpseln zu ermöglichen.
Ausgangssituation:
- Home-PC mit Maus, Tastatur und zwei Monitoren
- Laptop mit HP-Thunderbolt Dock G4 120W
Am liebsten wäre es, wenn meine Frau einfach nur den USB-Stecker der Docking-Station in ihren Laptop einsteckt und dann Zugriff auf "meine" Peripheriegeräte hat. Ich glaube, dafür wäre ein KVM-Switch die optimale Lösung.
Ich würde dann zum einen meine Monitorkabel, zum anderen die Docking-Station und Maus und Tastatur an die jeweiligen Eingänge anschließen und es sollte doch eigentlich funktionieren, oder?
Ich habe aber zwei ungeklärte Punkte, die mich bis dato von einem Kauf abhalten.
1. Der Preis... Ich brauche zum Zocken mehr als 60Hz auf den Monitorausgängen. Kriegt man etwas Brauchbares unter 100€? Mehr Geld möchte ich dafür nicht ausgeben.
2. Ich spiele FPS über meinen PC. Hat man durch den KVM-Switch irgendwelche zusätzlich Input-Lags oder dergleichen?
Meine Monitore haben sowohl HDMI, als auch DisplayPort-Anschlüssen. Wäre es evtl. sinnvoll, meinen PC über Display-Port und die Docking-Station über HDMI direkt an die Monitore anzuschließen? Die Monitore sollten doch dann die Quelle automatisch erkennen und aktivieren. Dann müssten sich die beiden Rechner nur Maus und Tastatur teilen.
Ich stecke in dem Thema leider nicht wirklich drin. Daher bin ich für Ratschläge dankbar.