Hallo zusammen,
ich suche einen neuen Laptop für meine Frau und würde mich über Hilfe freuen.
Da sie keine dezidierte GPU will, haben wir uns zuletzt in Punto Leistung auf den Prozessor fokussiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Intel-i5-12450H laut der Webiste CPUbenchmark deutlich besser abschneidet als der i7-1255U.
Liegt das an der TDP oder stecken da andere Gründe dahinter? - kenn mich leider nur marginal damit aus. Quelle:
https://www.cpubenchmark.net/compar...12450H-vs-Intel-i7-1255U-vs-AMD-Ryzen-5-5500U
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privater Einsatz
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Meistens stationär am Arbeitsplatz, 2 Stunden ohne Strom wären trotzdem schon gut.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Anno 1404, ist aber schon auf dem alten 500€ Rechner von 2017 flüssig gelaufen.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Ein ganz wenig Bildbearbeitung für private Schnappschüsse, Display sollte matt sein, die Farbabdeckung ist jedoch nicht so wichtig.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15" präferiert, 16" wäre Obergrenze.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
2h+
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Win11 soll vorinstalliert sind.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Scharniere sollten ca. 6 Jahre halten und er sollte relativ leise sein. Generell sollte er keinen Tod durch schlechte Verarbeitung sterben, bislang sind wir die letzten 12 Jahre mit 2 ca. 500 € Laptops bis auf ein paar Scharnierproblemchen gut gefahren.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
NumBlock wird gewünscht, deutsche Tastatur, SD-Kartenleser wäre nice to have.
Festplatte 1 TB und mit der Marke HP hatte sie schlechte Erfahrungen gemacht.
Wie gesagt würden wir gerne einen möglichst guten Prozessor bekommen und die Benchmark zwischen i5 und i7 aus dem selben Jahrgang hat mich dann verunsichert.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
max. 700 €
Würde mich über Beiträge freuen
ich suche einen neuen Laptop für meine Frau und würde mich über Hilfe freuen.
Da sie keine dezidierte GPU will, haben wir uns zuletzt in Punto Leistung auf den Prozessor fokussiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Intel-i5-12450H laut der Webiste CPUbenchmark deutlich besser abschneidet als der i7-1255U.
Liegt das an der TDP oder stecken da andere Gründe dahinter? - kenn mich leider nur marginal damit aus. Quelle:
https://www.cpubenchmark.net/compar...12450H-vs-Intel-i7-1255U-vs-AMD-Ryzen-5-5500U
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privater Einsatz
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Meistens stationär am Arbeitsplatz, 2 Stunden ohne Strom wären trotzdem schon gut.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Anno 1404, ist aber schon auf dem alten 500€ Rechner von 2017 flüssig gelaufen.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Ein ganz wenig Bildbearbeitung für private Schnappschüsse, Display sollte matt sein, die Farbabdeckung ist jedoch nicht so wichtig.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15" präferiert, 16" wäre Obergrenze.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
2h+
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Win11 soll vorinstalliert sind.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Scharniere sollten ca. 6 Jahre halten und er sollte relativ leise sein. Generell sollte er keinen Tod durch schlechte Verarbeitung sterben, bislang sind wir die letzten 12 Jahre mit 2 ca. 500 € Laptops bis auf ein paar Scharnierproblemchen gut gefahren.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
NumBlock wird gewünscht, deutsche Tastatur, SD-Kartenleser wäre nice to have.
Festplatte 1 TB und mit der Marke HP hatte sie schlechte Erfahrungen gemacht.
Wie gesagt würden wir gerne einen möglichst guten Prozessor bekommen und die Benchmark zwischen i5 und i7 aus dem selben Jahrgang hat mich dann verunsichert.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
max. 700 €
Würde mich über Beiträge freuen