Laptop mit ms Office ca 15-16Zoll- bestes Preis Leistungsverhältniss… refurbed?

Optimax

Newbie
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
2
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?

Privat
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
…stationär

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?

Eventuell optional für Kind später mal
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
…keine

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
…15-16Zoll

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
…mind 4 Stunden

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
…mit Windows und Office Word PowerPoint excel Adobe

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
…gute haptik

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
…sd kartenslot … falls möglich guter Stereosound für YouTube

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
…refurbed ok… ca eur 300-400


Optimax schrieb:
Hallo,




Ich hab grad die Aufgabe für meine Frau einen privaten Laptop zu checken...

Hauptsächlich für Office etc...YouTube (sollte dann ein halbwegs vernünftiger Sound haben)
Viele Tgleichzeitige Tasks im Office und Internet. Ca 15 bis 16 Zoll

Bin am recherchieren... Lenovo thinkpad haben wir beide beruflich ….. ist ja doch deutlich teurer als u.a.


Habe zum Beispiel u.a. Gaming Laptop gefunden? Oder lieber ein lenovo thinkpad?

Hat ein Gaming Laptop grundsätzlich besseren Sound und Bild als ein Office Laptop?
Mind. folgende Konfigurationen habe ich mir mit meinem Laienwissen gedacht:
16 GB RAM
512 ssd Festplatte
Intel I5 oder amd Ryzon 5 oder ein anderen sinnvoller Prozessor?


https://amzn.eu/d/5OZqGD1

Oder

ACEMAGIC Laptop mit Metallgehäuse und Hintergrundbeleuchtetem Gaming-Laptop AMD Ryzen 7 5825U(8C/16T, bis zu 4,5 GHz) für Gamer-Notebook,16,1 Zoll FHD,16GB DDR4,512GB M.2 SSD,WiFi 6,BT5. 2,HDMI(Gray) https://www.amazon.de/dp/B0D66M83HD?psc=1&ref_=cm_sw_r_ud_ct_WT121DQS6ZHFRCYJ8D7P&language=en_US

https://www.amazon.de/dp/B0D66M83HD?psc=1&ref_=cm_sw_r_ud_ct_WT121DQS6ZHFRCYJ8D7P&language=en_US

Vielen lieben Dank dir!
 
Soll bei deinem Budget die Office Lizenz dabei sein? Viele Notebooks haben nur eine 30 Tage Testversion installiert. Eine Office Lizenz kostet selbst ca. 100€.

Bei den verlinkten Notebooks ist dir bewusst, dass sie mit englischen Tastaturlayout sind?
 
Jaja, bei diesem Acemagic Teil sollte man bedanken dass das nur eingeschränkte Gamingleistung mitbringt, nämlich über die Grafikeinheit die bereits im Prozessor intregiert ist. Ich würde dann für die gewünschten Aufgaben doch eher zu einem refurbed Laptop greifen.
 
Ich kaufe meine gebrauchten immer bei lapstore . de ich würde einen Lenovo T580 oder T590 kaufen, die sind super robust und können win 11. Für 350 bist du bei eeinem T580 schon dabei. Zustand "sehr gut" sieht aus wie neu. Meine uneingeschränkte Empfehlung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4 und wirelessy
Wie man an der Prozessorbezeichnung sehen kann, hast du dir überall einen Zen3 rausgesucht. Also Stand von vor Anfang des Jahrzehnts.

Acmagic kenne ich nicht, habe ich noch nie gehört, ob die was taugen? 550€ ist imho zu teuer für das Gebotene. Für wenig mehr gibt es bessere: https://www.idealo.de/preisvergleic...03143_-thinkpad-e16-g2-21m50025ge-lenovo.html (RAM und SSD kann günstig nachrüsten)

Acemagic, scheinen wohl immer mal wieder mit Malware ausgeliefert ( oder hier oder hier) zu werden.

Bei einem Vergleich darfst du halt nicht nur du nackten HW Daten vergleichen, sondern muss noch viele
"weiche" Faktoren, gerade bei Notebooks, mit einbeziehen. Wenn die gleiche HW mit einem deutlichen Preisunterschied verkauft wird, muss er irgendwo herkommen:

  • Treibersupport Hersteller (Lenovo Thinkpads sind da deutlich besser als jeglicher Consumer Ramsch), bald kommt Windows 12.
  • Lautstärke
  • damit einhergehend Kühlleistung
  • und damit einhergehend die tatsächliche Taktung der Bauteile
  • Qualität des Gehäuses (langlebigkeit der Schaniere, Steifigkeit usw)
  • Displaypanel
  • Displayhelligkeit
  • Anschlüsse
-.....

Daher besser wertige Laptops, und auf etwas Leistung verzichten und wenn es knapp beim Geld ist,
dann lieber einen gebrauchten "Qualitätslaptop", also billigen Consumer-Ramsch.

BTW. die Thinkpad E- und L-Serie stellen bereits relativ wertige Alternative, wenn gleich sie nicht mit der T Serie mithalten können, gibt immer mal wieder Geräte im Abverkauf für < 700€ neu. Auch HP bietet interessante Geräte.

Meine Eltern haben noch bis Mitte dieses Jahres ihre T420 und T410 von Lapstor, meine Schwiegerelnter das Thinkpad E595, damals neu, und mein Schwager das Tinkpad E15G4 (neu). Keines der Geräte hat Ausfallerscheinungen.

BTW. 4 Sterne kann man bei Amazon als schlecht bewerten. Deren Bewertungssystem ist eh verkorkst. Aber im Umkehrschluss heißt das, dass nur etwas mehr als 2/3 eine 5 Sterne bewertung abgaben und davon dürften noch einige gekauft sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der HP 250 G9 mit i3-1215U ist bei notebooksbilliger manchmal (Aktionstage) für 320€ inkl. Windows11 zu haben.
Ist ausreichend, hat RJ-45 Gb-LAN -Anschluss, und Kartenleser, aber billiges Kunststoff-Gehäuse, das nicht viel aushält.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conf_t
Ich persönlich würde kein NEUES billig Laptop kaufen, das sind gebrauchte high end modelle wesentlich wertiger
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wirelessy und conf_t
HITCHER_I schrieb:
Der HP 250 G9 mit i3-1215U ist bei notebooksbilliger manchmal (Aktionstage) für 320€ inkl. Windows11 zu haben.
Ist ausreichend, hat RJ-45 Gb-LAN -Anschluss, und Kartenleser, aber billiges Kunststoff-Gehäuse, das nicht viel aushält.
ich hab das hp 255 g9 hier seid 2 jahren und bin hochzufrieden mit der Leistung.Das große Minus ist das Plasikgehäuse,man sollte schon sehr vorsichtig damit umgehen,also am besten stationär.Hp macht z.Z. auch wieder ne Cashback Aktion für viele ihrer Notebooks,das lohnt sich.
 
Der hier verlinkte T580 von Lapstore ist auch meine Empfehlung.

Mobil nutze ich einen T480 und stationär den T580.
 
Zurück
Oben