Hallo,
ich suche schon seit etwas längerem nach einem Gerät für den Uni-Alltag. Am ehesten ist da wahrscheinlich ein Laptop mit Touchscreen geeignet. Die Aufgabenbereiche fallen mit Bearbeitung (Markieren) von PDFs, wissenschaftliches Arbeiten im Sinne von Schreiben von Texten und Gestaltung von anschaulichen Arbeitsblättern (Lehramt) wohl ganz klar in den Office Bereich. Ein bisschen Netflix darf da aber auch gerne mal mit passieren![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mir ist besonders wichtig, dass das Teil dann auch ohne große Probleme ein paar Jahre ohne zu murren läuft. Ich habe bzw. hatte ein Trekstor Surftab twin 10.1 im Gebrauch, was jedoch nach 1 - 1 1/2 Jahren so langsam geworden ist, dass darauf zu arbeiten eine reine Qual geworden ist. Deshalb halte ich nicht mehr viel von diesen Geräten, wo man die Tastatur abmachen kann. In ein Gerät, welches beides verbindet, passt meiner Meinung nach auch mehr rein.
Ansonsten sind mir eine gute Tastatur mit Beleuchtung wichtig, damit ich darauf gut schreiben kann, es sollte leicht und gut verarbeitet sein, damit ich es von meiner Studentenbude in die Uni, zu meiner Freundin und über längere Zugfahrten zu meinem Elternhaus mitnehmen kann, ohne einen Brocken herumzuschleppen und Angst zu haben, dass das Ding kaputt geht. Akkulaufzeit ist hier demnach natürlich auch ein wichtiger Punkt und sollte entsprechend hoch ausfallen. Ansonsten sollte der Bildschirm bei 13" liegen, da ich viel textlastige Arbeit damit machen werde, fände ich einen Bildschirm, bei dem man die Pixel nicht mehr sieht, richtig gut! Sofern das im Budget liegt. 8GB Ram scheinen auch notwendig. Wie stark der Prozessor sein sollte, um die Anforderungen über längere Zeit zu bewältigen, weiß ich leider nicht. Darauf sollen jedenfalls nur Office Programme installiert werden, da ich befürchte dass alles andere das Gerät nur zumüllt und entsprechend verlangsamt. Dokumente werden über Dropbox verwaltet, brauche also keinen riesigen Speicher.
Achja, wäre schön, wenn man ein externes Display anschließen könnte, um zuhause auch mal mit etwas mehr Bildfläche arbeiten zu können, was bei der Bildschirmerweiterung dann auch noch flüssig laufen sollte. Von Windows im S-Modus bin ich gar kein Fan. Budget liegt zwischen 600-800€.
Ich habe mir mal das Surface GO angeschaut, weil man da ja anscheinend aus dem S-Modus raus kommen kann, aber ich bin mir nicht sicher, ob das Teil wirklich mehrere Jahre mit macht und nicht relativ schnell langsamer wird.
Ich hoffe ihr könnt mit helfen da etwas brauchbares zu finden.
Vielen Dank schon mal im voraus für eure Kommentare! Habt ein schönes Wochenende![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich suche schon seit etwas längerem nach einem Gerät für den Uni-Alltag. Am ehesten ist da wahrscheinlich ein Laptop mit Touchscreen geeignet. Die Aufgabenbereiche fallen mit Bearbeitung (Markieren) von PDFs, wissenschaftliches Arbeiten im Sinne von Schreiben von Texten und Gestaltung von anschaulichen Arbeitsblättern (Lehramt) wohl ganz klar in den Office Bereich. Ein bisschen Netflix darf da aber auch gerne mal mit passieren
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mir ist besonders wichtig, dass das Teil dann auch ohne große Probleme ein paar Jahre ohne zu murren läuft. Ich habe bzw. hatte ein Trekstor Surftab twin 10.1 im Gebrauch, was jedoch nach 1 - 1 1/2 Jahren so langsam geworden ist, dass darauf zu arbeiten eine reine Qual geworden ist. Deshalb halte ich nicht mehr viel von diesen Geräten, wo man die Tastatur abmachen kann. In ein Gerät, welches beides verbindet, passt meiner Meinung nach auch mehr rein.
Ansonsten sind mir eine gute Tastatur mit Beleuchtung wichtig, damit ich darauf gut schreiben kann, es sollte leicht und gut verarbeitet sein, damit ich es von meiner Studentenbude in die Uni, zu meiner Freundin und über längere Zugfahrten zu meinem Elternhaus mitnehmen kann, ohne einen Brocken herumzuschleppen und Angst zu haben, dass das Ding kaputt geht. Akkulaufzeit ist hier demnach natürlich auch ein wichtiger Punkt und sollte entsprechend hoch ausfallen. Ansonsten sollte der Bildschirm bei 13" liegen, da ich viel textlastige Arbeit damit machen werde, fände ich einen Bildschirm, bei dem man die Pixel nicht mehr sieht, richtig gut! Sofern das im Budget liegt. 8GB Ram scheinen auch notwendig. Wie stark der Prozessor sein sollte, um die Anforderungen über längere Zeit zu bewältigen, weiß ich leider nicht. Darauf sollen jedenfalls nur Office Programme installiert werden, da ich befürchte dass alles andere das Gerät nur zumüllt und entsprechend verlangsamt. Dokumente werden über Dropbox verwaltet, brauche also keinen riesigen Speicher.
Achja, wäre schön, wenn man ein externes Display anschließen könnte, um zuhause auch mal mit etwas mehr Bildfläche arbeiten zu können, was bei der Bildschirmerweiterung dann auch noch flüssig laufen sollte. Von Windows im S-Modus bin ich gar kein Fan. Budget liegt zwischen 600-800€.
Ich habe mir mal das Surface GO angeschaut, weil man da ja anscheinend aus dem S-Modus raus kommen kann, aber ich bin mir nicht sicher, ob das Teil wirklich mehrere Jahre mit macht und nicht relativ schnell langsamer wird.
Ich hoffe ihr könnt mit helfen da etwas brauchbares zu finden.
Vielen Dank schon mal im voraus für eure Kommentare! Habt ein schönes Wochenende
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: