The Hum
Ensign
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 200
Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Mein zwei Jahre altes Laptop (Toshiba Satellite L650-1N8, siehe Signatur) hat sich in letzter Zeit immer von selbst ausgeschaltet, vor allem beim gleichzeitigen Spielen (Minecraft) und Youtube Videos gucken.
Deswegen habe ich eine ganze Zeit lang den Prozessor (Core i5 480m) über das Bios, nur auf 1200 MHz laufen lassen. Doch irgendwann schaltete sich das Laptop selbst bei dieser geringen Taktung von selbst aus.
Also habe ich mein Laptop , auseinandergenommen um den Kühler und Lüfter zu reinigen und eine neue Wärmeleitpaste aufzutragen. Alles wieder zusammengebaut, die CPU wieder auf Maximal Takt gestellt, und einen Probelauf gestartet.
Mittels XmediaRecode eine FLV Video-Datei in Mpeg4 umgewandelt, gleichzeitig Minecraft gestartet und ein Video auf Youtube gestartet.
Die CPU lief auf 100%, vollem Takt (2,93 GHz) und alle 4 Threads waren ausgelastet.
Laut Core Temp wurde der Prozessor 90 Grad Heiß und laut GPU-Z war die Temperatur der GPU 65 Grad.
Das Ganze lief dann so 45 Minuten ohne Probleme. Nach dem die Videodatei konvertiert war, Minecraft beendet und der Browser geschloßen, kühlte sich der Prozessor sehr schnell wieder runter.
CPU momentan bei Idle: 40 Grad
Soweit alles gut, aufjeden Fall viel besser als vor der ganzen Aktion. Jedoch, und das verwirrt mich ein wenig:
Wenn ich Prime starte, dauert es keine 5 Sekunden bis das Laptop ausschaltet.
Was ist da los? Ist es möglich, das Prime die CPU binnen weniger Sekunden auf über 105 Grad bringen kann? Laut Intel ist bei 105 Grad nämlich schluß beim i5 480m.
Vielen Dank allen die helfen wollen!![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich habe folgendes Problem:
Mein zwei Jahre altes Laptop (Toshiba Satellite L650-1N8, siehe Signatur) hat sich in letzter Zeit immer von selbst ausgeschaltet, vor allem beim gleichzeitigen Spielen (Minecraft) und Youtube Videos gucken.
Deswegen habe ich eine ganze Zeit lang den Prozessor (Core i5 480m) über das Bios, nur auf 1200 MHz laufen lassen. Doch irgendwann schaltete sich das Laptop selbst bei dieser geringen Taktung von selbst aus.
Also habe ich mein Laptop , auseinandergenommen um den Kühler und Lüfter zu reinigen und eine neue Wärmeleitpaste aufzutragen. Alles wieder zusammengebaut, die CPU wieder auf Maximal Takt gestellt, und einen Probelauf gestartet.
Mittels XmediaRecode eine FLV Video-Datei in Mpeg4 umgewandelt, gleichzeitig Minecraft gestartet und ein Video auf Youtube gestartet.
Die CPU lief auf 100%, vollem Takt (2,93 GHz) und alle 4 Threads waren ausgelastet.
Laut Core Temp wurde der Prozessor 90 Grad Heiß und laut GPU-Z war die Temperatur der GPU 65 Grad.
Das Ganze lief dann so 45 Minuten ohne Probleme. Nach dem die Videodatei konvertiert war, Minecraft beendet und der Browser geschloßen, kühlte sich der Prozessor sehr schnell wieder runter.
CPU momentan bei Idle: 40 Grad
Soweit alles gut, aufjeden Fall viel besser als vor der ganzen Aktion. Jedoch, und das verwirrt mich ein wenig:
Wenn ich Prime starte, dauert es keine 5 Sekunden bis das Laptop ausschaltet.
Was ist da los? Ist es möglich, das Prime die CPU binnen weniger Sekunden auf über 105 Grad bringen kann? Laut Intel ist bei 105 Grad nämlich schluß beim i5 480m.
Vielen Dank allen die helfen wollen!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)