Laptop - Nach WLP Erneuerung: Nur bei Prime, sofortiges Abschalten

The Hum

Ensign
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
200
Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

Mein zwei Jahre altes Laptop (Toshiba Satellite L650-1N8, siehe Signatur) hat sich in letzter Zeit immer von selbst ausgeschaltet, vor allem beim gleichzeitigen Spielen (Minecraft) und Youtube Videos gucken.

Deswegen habe ich eine ganze Zeit lang den Prozessor (Core i5 480m) über das Bios, nur auf 1200 MHz laufen lassen. Doch irgendwann schaltete sich das Laptop selbst bei dieser geringen Taktung von selbst aus.

Also habe ich mein Laptop , auseinandergenommen um den Kühler und Lüfter zu reinigen und eine neue Wärmeleitpaste aufzutragen. Alles wieder zusammengebaut, die CPU wieder auf Maximal Takt gestellt, und einen Probelauf gestartet.
Mittels XmediaRecode eine FLV Video-Datei in Mpeg4 umgewandelt, gleichzeitig Minecraft gestartet und ein Video auf Youtube gestartet.

Die CPU lief auf 100%, vollem Takt (2,93 GHz) und alle 4 Threads waren ausgelastet.
Laut Core Temp wurde der Prozessor 90 Grad Heiß und laut GPU-Z war die Temperatur der GPU 65 Grad.
Das Ganze lief dann so 45 Minuten ohne Probleme. Nach dem die Videodatei konvertiert war, Minecraft beendet und der Browser geschloßen, kühlte sich der Prozessor sehr schnell wieder runter.
CPU momentan bei Idle: 40 Grad


Soweit alles gut, aufjeden Fall viel besser als vor der ganzen Aktion. Jedoch, und das verwirrt mich ein wenig:
Wenn ich Prime starte, dauert es keine 5 Sekunden bis das Laptop ausschaltet.
Was ist da los? Ist es möglich, das Prime die CPU binnen weniger Sekunden auf über 105 Grad bringen kann? Laut Intel ist bei 105 Grad nämlich schluß beim i5 480m.


Vielen Dank allen die helfen wollen! :)
 
Innerhalb weniger Sekunden? Kann ich mir nicht vorstellen... geht der Laptop denn einfach aus, oder fährt der normal runter oder gibt es einen Bluescreen?
Im Bios kann man auch eine andere Shutdown Temperatur eingeben, ist da vielleicht was verstellt?
 
Er geht sofort aus. Wie gesagt: Mit meinem Testlauf (Video konvertieren, Youtube, Minecraft) lief alles ohne Probleme mindestens 45 Minuten.
Doch ein paar Sekunden Prime (wirklich, nich mal 10 Sekunden), geht die Kiste aus.

Im Prinzip läufts ja jetzt so wie ich wollte, und Prime ist ja nur ein Tool zum testen, jedoch so ganz wohl ist mir nicht.


Edit:
Also in meinem Bios kann ich keine Shutdown Temperatur ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Prime95 eine unrealistische Wärmeentwicklung verursacht ist es durchaus möglich, dass im normalen Betrieb alles wunderbar läuft, unter Prime95 (besonders Small FFTs) aber nicht.
Die Kühlung eines Laptops ist auch garnicht auf die "Prime-Belastung" ausgelegt.
Als Beispiel: Unter Prime Small FFTs ist meine CPU Temperatur am Desktop im Schnitt 8-10 Grad höher als im normalen Betrieb, wenn alle 4 Kerne auf 100% laufen. Bei einer kleinen Laptop Kühlung kann dies bei deinen genannten Temperaturen also schon durchaus dazu führen, dass abgeschaltet wird.

Falls in Zukunft im normalen Betrieb keine Fehler auftauchen, würde ich das erstmal so lassen.
 
Solange der Rest normal läuft, lass es laufen....
 
Die älteren Satellite und Satellite Pro Modelle im 15 Zoll Format gehören zu den schlechtesten Geräten welche unter einem Markennamen in den letzten Jahren verkauft wurden. Ist auch heute nicht viel besser aber seit dem SandyBridge Refresh ist wenigstens die Kühlung vernünftig dimensioniert. Das Gehäuse ist weiterhin absolut unterste Schublade.

Dafür waren die Kisten natürlich ungemein günstig und dementsprechend hat mein Vorgänger in der Administration ordentlich zugeschlagen. Kein einziges Gerät aus der Reihe hält den Lüfter bei reiner Betrachtung des Desktops konstant auf niedriger Drehzahl. Was dann bei "mittlerer Last" (Office, Web) passiert kann sich jeder denken. Hinzu kommen noch diverse Fehler welche Standby für die Anwender zur Lotterie werden lassen.

PS.: Finger weg von Bios Updates. Diese beinhalten immer ein Firmware Image für den integrierten Controller und dabei scheppert es bei den alten Modellen sehr häufig. Da hilft dann auch kein Crisis Recovery mehr ;)

-> sei froh das sich dein NB wieder unter regulären Bedingungen verwenden lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So leute: Ich hab mal den alten Ram (die 4GB die im Toshiba beim kauf verbaut waren) wieder reingemacht. Und siehe da:
Das Ding läuft auch bei Prime schon 15 Minuten. Temp ist bei ca. 87 Grad.

Schön, also lag es am Defekten Arbeitsspeicher?! :lol:

Aber wie kann so etwas passieren? Ich hab die 8 Gigabyte schon seit über einem Jahr drin, lief bis vor ein paar Monaten gut.
:freak:



@Yforyou
Ja, ich bin eigentlich auch sehr enttäuscht von Toshiba. Ich hatte mir damals ein Acer mit Core i7 2630 Quadcore gekauft, doch dann kam raus, dass ein Fehler im Chipsatz steckt. Also hab ich es zurück gebracht und, weil ich nicht länger warten wollte, mich für ein Toshiba entschieden. Von der Leistung her reicht mir das Teil eigenentlich heute noch voll und ganz, aber die Verarbeitung ist wirklich nicht schön. Dabei war doch Toshiba einst der Mercedes unter den Laptops (lang ists her)


EDIT

PRIME läuft jetzt seit über einer Stunde. Die CPU Temp ist 85 Grad. :)


Tja, muss ich jetzt wohl mit "nur" 4 Gigabyte klarkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben