Laptop Office und Medien unter 400 Euro

daspossum

Lieutenant
Registriert
Juli 2012
Beiträge
952
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat.
Leichte Office Tätigkeiten, mal eine Tabelle, Briefe schreiben.
Surfen, Netflix, Sozial Media.
Aber auch mal ein Bild bearbeiten oder ein ganz billiges Video mit dem Movie Maker machen, also keine komplette Gurke.

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Daheim auf dem Sofa. Kein Convertible.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Nein.

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15 Zoll wäre glaube ich ideal. Touch nehme ich gerne mit aber muss nicht sein.

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
So lang wie möglich für diesen Preis.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11 soll dabei sein und gerne vorinstalliert.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nö.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Festplatte denke ich um die 300 GB völlig ausreichend.
16 GB RAM braucht man das überhaupt? Nehme ich natürlich gerne.
2x USB wäre toll. Optische Laufwerke keine.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Unter 400 Euro.

Ich habe bei Aldi diesen hier bestellt aber der verzögert sich seit fast 2 Wochen. Jetzt kommendes Wochenende will ich den neuen Laptop haben!

HP 15,6" Laptop 255 G10, Ryzen 5 7520U
https://www.aldi-onlineshop.de/p/156-laptop-255-g10-ryzen-5-7520u-101024634/

Danke und Gruß
 
Nicht unbedingt. Aber wenn dann Zustand "Exzellent" meine Frau ist da pingelig. Kratzer auf dem Gehäuse OK, winzige Macke aufm Display ist leider no-go.
An das Teil vom Aldi scheint keiner ran zu kommen mit Win 11 und dem Ryzen 5, deswegen ist der wohl auch nicht lieferbar....
Ergänzung ()

Ich hätte auch noch Mediamarkt Coupons: 50 Euro ab 250 und 100 Euro ab 500 Euro.
Allerdings finde ich da irgendwie auch nix vergleichbares.
Ergänzung ()

Der hier scheint mir fast derselbe zu sein, nur sogar mit 16 GB statt 8. Oder sehe ich da was falsch?

https://www.mediamarkt.de/de/produc...schwarz-windows-11-home-64-bit-147257816.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Den HP 255 G10 kann man nicht am Sofa abstellen, der braucht freie Belüftungsöffnungen im Boden,
dh. der gehört auf einen Beistell-Tisch ohne Tischdecke. Außerdem ist das Kunststoff-Gehäuse filigran und nicht sehr verwindungssteif, dh. muss mit besonderer Sorgfalt behandelt werden, sonst bricht ein Scharnier aus. Habe selbst so ein Gerät. Ganz ähnlich aufgebaut ist auch die Intel-Variante HP 250 G10 / oder G9.
G9 hat noch einen LAN-Anschluss.
 
Verstehe. Dann muss ich da auch noch drauf achten weil das sonst auf dem Schoß elends heiß wird?
 
Ansonsten wenn du beim HP 250 bleiben willst, gäbe noch dieses Modell: https://geizhals.de/hp-255-g10-silber-9g848es-abd-a3120774.html?hloc=de (office-partner.de liefert idR sehr schnell)

Müsstest dir nur einen Windows Key kaufen (gibts aber für schmales Geld). Installation inkl. Treiber sollte aber sehr einfach sein (hab ich selbst beim einem ProBook 450 mit selber CPU letztes Jahr gemacht).

Das ist aber halt ein absoluter Billigheimer (eben das was man für <400€ bekommt). Qualitativ das unterste Ende bei HP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Notebook finden, die keinen Belüftungsöffnungen zu finden, findet man meist fast nur noch ARM-Notebook. Und kostet einiges mehr. 400€ sind echt schwer, vernünftiges zu finden.

Es wird deine Frau aber keine lange Freude haben, wenn nach einem Jahr die Scharniere abgebrochen wird. Passiert leider öfters bei Billigheimer. 🙂‍↔️
 
G00fY schrieb:
Ansonsten wenn du beim HP 250 bleiben willst, gäbe noch dieses Modell: https://geizhals.de/hp-255-g10-silber-9g848es-abd-a3120774.html?hloc=de (office-partner.de liefert idR sehr schnell)

Müsstest dir nur einen Windows Key kaufen (gibts aber für schmales Geld). Installation inkl. Treiber sollte aber sehr einfach sein (hab ich selbst beim einem ProBook 450 mit selber CPU letztes Jahr gemacht).

Das ist aber halt ein absoluter Billigheimer (eben das was man für <400€ bekommt). Qualitativ das unterste Ende bei HP.

Ich glaube den hole ich uns, danke!
Dazu Win 11 dann als 64 Bit oder ?
 
Man muss die Bildschirm-Klappe mittig bei der Kamera greifen, um sie zu öffnen, dann halten die Scharniere länger, als wenn man die Klappe an der Ecke greift, und öffnet.
 
daspossum schrieb:
Dazu Win 11 dann als 64 Bit oder ?
Windows 11 wird nur noch als 64Bit vertrieben (benötigst du aber eh um mehr als 4GB Ram zu nutzen).

Vielleicht hast du ja auch noch eine gültige Windows 10 Lizenz auf einem ungenutzten Rechner. Soweit ich weiß sollte sich auch damit Win11 aktivieren lassen. Zu günstigen Keys gibts hier im Forum keine Empfehlungen oder Verlinkungen wegen des zweiten Punkts aus den Foren-Regeln.

Das Erwerben günstiger Windows Keys aus Volumenlizenzen ist nicht ganz sauber und im Worst Case kann MS diese abschalten: Softwarepiraterie: Microsoft sperrt 50.000 Schlüssel für Windows und Office

HITCHER_I schrieb:
Man muss die Bildschirm-Klappe mittig bei der Kamera greifen, um sie zu öffnen, dann halten die Scharniere länger, als wenn man die Klappe an der Ecke greift, und öffnet.
Jepp, man darf das Gerät eben nicht wie ein höherpreisiges Gerät (zB MacBook) behandeln und sorglos einhändig Öffnen oder in einen Rücksack packen usw. Wenn man sorgsam mit so einem Gerät umgeht kann es länger halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben