japanworm
Ensign
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 180
Hallo,
so langsam bin ich am Verzweifeln.
Ich frage mich so langsam, ob es in der heutigen Zeit einfach nicht mehr möglich ist, ein Notebook zu finden, das zumindest ein bißchen Leistung bringt und dabei bei geringer CPU-Auslastung leise ist.
Vielleicht muss ich die Sache anders angehen und erstmal verstehen, wonach genau ich suchen muss, wenn ich nach einem leisen Notebook suche.
Nachdem ich das gleiche Problem mit drei verschiedenen Notebooks hatte, breche ich jetzt erstmal die Suche ab:
- HP Elitebook 850 G5
- Lenovo Thinkpad T580 (UHD)
- Dell XPS 15 (9560)
Alle hatten einen ständig laufenden Lüfter, beim XPS am nervigsten. Und das sogar bei CPU-Auslastungen unter 10%.
Das geht einfach nicht.
Ich wünsche mir ein Gerät, bei dem der Lüfter nur ab und zu mal anspringt und selbst da nicht massiv laut / nervig ist.
Solche Geräte gab es zumindest früher.
Die waren alle dicker, hatten noch viele Anschlüsse, ein Laufwerk usw.
Die älteren Business-Laptops auf der Arbeit (Fujitsu Lifebooks) gehören z.B. dazu.
Mein altes T510 (Intel Core i5 M 520, 4GB RAM) gehört dazu.
Auch da springt der Lüfter nur ab und zu mal an und man kann das Geräusch gänzlich ausblenden.
Woran liegt es, dass offenbar die neueren Geräte alle so laut sind?
Liegt es daran, dass die alle so dünn sind?
Tendieren Geräte mit dezidierter Grafikkarte eher dazu, laut zu sein (z.B. Dell XPS)?
Muss man sich bei Geräten ohne Lüfter Sorgen um die Leistung und Langlebigkeit der CPU machen?
Ich bin ein Laie was diese Dinge angeht, aber ich denke, ich muss das erst alles verstehen, bevor ich mich auf die Suche nach einem passenden Gerät machen kann.
Ich habe keine Lust mehr auf dieses "hit and miss"-Spiel.
Selbst die Geräte, die laut Notebookcheck eigentlich recht leise sein sollten, waren dann bei mir zu laut.
Und selbset die Macbooks scheinen dieses Problem ebenfalls zu haben.
so langsam bin ich am Verzweifeln.
Ich frage mich so langsam, ob es in der heutigen Zeit einfach nicht mehr möglich ist, ein Notebook zu finden, das zumindest ein bißchen Leistung bringt und dabei bei geringer CPU-Auslastung leise ist.
Vielleicht muss ich die Sache anders angehen und erstmal verstehen, wonach genau ich suchen muss, wenn ich nach einem leisen Notebook suche.
Nachdem ich das gleiche Problem mit drei verschiedenen Notebooks hatte, breche ich jetzt erstmal die Suche ab:
- HP Elitebook 850 G5
- Lenovo Thinkpad T580 (UHD)
- Dell XPS 15 (9560)
Alle hatten einen ständig laufenden Lüfter, beim XPS am nervigsten. Und das sogar bei CPU-Auslastungen unter 10%.
Das geht einfach nicht.
Ich wünsche mir ein Gerät, bei dem der Lüfter nur ab und zu mal anspringt und selbst da nicht massiv laut / nervig ist.
Solche Geräte gab es zumindest früher.
Die waren alle dicker, hatten noch viele Anschlüsse, ein Laufwerk usw.
Die älteren Business-Laptops auf der Arbeit (Fujitsu Lifebooks) gehören z.B. dazu.
Mein altes T510 (Intel Core i5 M 520, 4GB RAM) gehört dazu.
Auch da springt der Lüfter nur ab und zu mal an und man kann das Geräusch gänzlich ausblenden.
Woran liegt es, dass offenbar die neueren Geräte alle so laut sind?
Liegt es daran, dass die alle so dünn sind?
Tendieren Geräte mit dezidierter Grafikkarte eher dazu, laut zu sein (z.B. Dell XPS)?
Muss man sich bei Geräten ohne Lüfter Sorgen um die Leistung und Langlebigkeit der CPU machen?
Ich bin ein Laie was diese Dinge angeht, aber ich denke, ich muss das erst alles verstehen, bevor ich mich auf die Suche nach einem passenden Gerät machen kann.
Ich habe keine Lust mehr auf dieses "hit and miss"-Spiel.
Selbst die Geräte, die laut Notebookcheck eigentlich recht leise sein sollten, waren dann bei mir zu laut.

Und selbset die Macbooks scheinen dieses Problem ebenfalls zu haben.
Zuletzt bearbeitet: