Laptop RAM aufrüsten - was kann rein?

MiLK.

Lieutenant
Registriert
März 2014
Beiträge
621
Hallo, wie im Titel steht brauche ich Hilfe bzgl. RAM in einem Laptop.

Habe umsonst einen Sony Vaio VGN AW31M, mit einem Intel Centrino und einer 9600M GT erstehen können. Hier fehlen allerdings RAM und Festplatte. Habe ihn mal testweise mit 2GB DDR2 aus meinem alten Samsung bestückt und er funktioniert.

Jetzt soll eine SSD und eben 4GB Arbeitsspeicher rein. Aber welcher passt? Auf was muss ich achten? Habe im Internet nichts zur Kompatibilität gefunden und auch ein Blick unter die RAM Abdeckung hat mir nichts gebracht?

Bei SSDs sieht es da schon einfacher aus, oder? Da brauche ich mir keine Sorgen bzgl. Kompatibiliät machen?

Danke! :)


Und falls jemand gleichzeitig einen passenden RAM abzugeben hat --> PN ;)
 
Also wenn der vorhandene DDR2 Passt dann sind die Schnittstellen wohl SO DDR2 RAM. (muss so sein weil RAM ist untereinander nicht Kompatibel)

Da das halt veralteter DDR2 RAM ist ist der neu sehr teuer die 4 GB kosten 52€ http://www.mindfactory.de/product_i...800-DDR2-800-SO-DIMM-CL6-Dual-Kit_934418.html

Ja solange der Laptop einen SATA anschluss hast brauchst du dir keine sorgen zu machen. Allerdings limitiert STAT 6GBit/s schon heutige SSDs bei dem Laptop wird aber wahrscheinlich nur 3GBit/s SATA vorhanden sein also nehme einfach die güstigste SSD die du finden kannst

Ok gerade noch mal geschaut der besitzt sogar nur SATA I mit 1,5Gbit/s weiß nicht ob sich ne SSD hier überhaupt lohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
also, dein Laptop unterstützt max. 8GB (2x 4GB) RAM. wenn ich das richtig sehe, hat dein Laptop zudem wohl einen Core2 Duo P8700 verbaut. Kann aber auch sein, dass es unterschiedliche Modelle davon gibt.

Als RAM untersützt er DDR2-SDRAM mit 800Mhz Bustakt (das solltest du auch nicht unterschreiten). wenn du aufrüsten willst, dann schau einfach auf den verbauten RAM und was dort als bezeichnung drauf steht und kauf entsprechend 2x2GB oder 2x4GB RAM-Riegel.

Bei Alternate gibts es eine große Auswahl dazu.

Bei der SSD ist es einfacher. Die bereits verbaute Festplatte ist sicher im 2.5" Format und hängt am SATA-Anschluss. Auf der Unterseite deines Laptops sollte sich eine Klappe befinden, unter der die HDD steckt. Diese ist einfach auszubauen und gegen eine SSD zu tauschen. Du musst dir nur überlegen, ob du dein Windows neu installieren willst oder die alte Festplatte nur auf die SSD klonen möchtest (neuinstall wäre hier der optimalere Weg).

PS: Laptop-Ram-Riegel sind kürzer als PC-RAM, wie du sicher schon bemerkt haben dürftest. Diese nennen sich SO-Dimm
 
du hast ja die Spezifikationen von dem funktionierenden 2GB Modul (sollten auf einem Aufkleber auf dem Modul stehen), einfach 2. Modul gleicher Spezifikationen dazu kaufen. würde ich nicht mehr neu kaufen, sondern bei ebay schauen. oder hier im Marktplatz eine Suche aufmachen.
 
inge70 schrieb:
also, dein Laptop unterstützt max. 8GB (2x 4GB) RAM

Sicher? Lt. Kingston-Speichersuche sind max. 4 GB möglich

Als RAM untersützt er DDR2-SDRAM mit 800Mhz Bustakt (das solltest du auch nicht unterschreiten). wenn du aufrüsten willst, dann schau einfach auf den verbauten RAM und was dort als bezeichnung drauf steht und kauf entsprechend 2x2GB oder 2x4GB RAM-Riegel.

Wenn tatsächlich 8 GB rein gehen dann kommt es immer noch aufs Betriebssystem an. Ein 32bit-System kann mit 8 GB nix anfangen, da wäre das Geld dafür sinnlos rausgeworfen.
 
Alles klar, danke für eure Antworten. Da ich über 4GB sowieso nicht hinausgehen möchte, passt das wunderbar. DDR2-800MHz, alles klar.
Und bitte den Startpost lesen, vieles wurde angesprochen was mich gar nicht betrifft. :rolleyes:

Wie sieht es dann mit der SSD aus? Hab ich bei einem 1,5Gbits Sata Port tatsächlich keinen spürbaren Vorteil?
 
Die schnellen Zugriffszeiten hast du immer.
Nur wenn du Dateien hin- und herschiebst limitiert der Anschluß.
 
Zurück
Oben