Hallo!
Mein Laptop (Sony VAIO - SVS13A2Z9E) ist seit dem Update auf das Anniversary spürbar langsamer. Man kann zwar immer noch mit ihm arbeiten, doch merkt man z.b. beim Wechsel von Tabs in Chrome, dass er immer wieder eine Gedenksendung (Sanduhr erscheint) benötigt. Aber vorallem wenn ich in Photoshop arbeite, merkt man das irgendetwas nicht stimmt -> Beim zoomen hängt das Programm mehrer Sekunden; kopieren und speichern dauert ungewöhnlich lange; Änderungen werden nicht auf Anhieb dargestellt etc.
Vor dem Update lief alles super und das arbeiten in Photoshop war flüssig und schnell.
Ich dachte, ich könnte das Problem mit einem Cleaninstall von Windows 10 beheben. Allerdings treten die beschriebenen Symptome weiterhin auf. Aktuell sind zum testen nur Chrome und Photoshop auf dem System installiert. Kein Virenscanner oder ähnliches!
Ich denke mal es kann mit den neuen Treibern die das Update eventuell mitgeliefert hat zusammenhängen.
Bei der Cleaninstall habe ich auch wie hier beschrieben (https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10), die Treiberaktualisierung abgeschaltet. Allerdings hat sich aus einem unerklärlichen Grund Windows trotzdem neue Treiber aus dem Netz gezogen.
Komischerweise ist die CPU auch nicht komplett ausgelastet, bei den Prozessen die spürbar länger dauern. Beim kopieren einer großen Ebene in Photoshop, braucht das Programm 30-40 Sekunden zum laden und reagiert auch nicht. Früher ging das in weniger als 2 Sekunden! Man merkt auch wie der Lüfter in dieser Zeit laut wird. Die CPU-Auslastung beträgt laut Task-Manager im Schnitt in dieser Zeit nur um die 30%. Andere Programme laufen nicht im Hintergrund.
System:
Laptop Sony VAIO (SVS13A2Z9E)
CPU: Intel Core i7-3520M @ 2.90GHz
RAM: 12 GB
GPU: Intel HD Graphics 4000 & NVIDIA GeForce GT 640M LE
Speicher: 256 GB SSD
Wie finde ich nun den fehlerhaften Treiber? Oder welche Ursachen könnte das Problem sonst haben?
Ich bin dankbar für jeden Tipp!!
Mein Laptop (Sony VAIO - SVS13A2Z9E) ist seit dem Update auf das Anniversary spürbar langsamer. Man kann zwar immer noch mit ihm arbeiten, doch merkt man z.b. beim Wechsel von Tabs in Chrome, dass er immer wieder eine Gedenksendung (Sanduhr erscheint) benötigt. Aber vorallem wenn ich in Photoshop arbeite, merkt man das irgendetwas nicht stimmt -> Beim zoomen hängt das Programm mehrer Sekunden; kopieren und speichern dauert ungewöhnlich lange; Änderungen werden nicht auf Anhieb dargestellt etc.
Vor dem Update lief alles super und das arbeiten in Photoshop war flüssig und schnell.
Ich dachte, ich könnte das Problem mit einem Cleaninstall von Windows 10 beheben. Allerdings treten die beschriebenen Symptome weiterhin auf. Aktuell sind zum testen nur Chrome und Photoshop auf dem System installiert. Kein Virenscanner oder ähnliches!
Ich denke mal es kann mit den neuen Treibern die das Update eventuell mitgeliefert hat zusammenhängen.
Bei der Cleaninstall habe ich auch wie hier beschrieben (https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10), die Treiberaktualisierung abgeschaltet. Allerdings hat sich aus einem unerklärlichen Grund Windows trotzdem neue Treiber aus dem Netz gezogen.
Komischerweise ist die CPU auch nicht komplett ausgelastet, bei den Prozessen die spürbar länger dauern. Beim kopieren einer großen Ebene in Photoshop, braucht das Programm 30-40 Sekunden zum laden und reagiert auch nicht. Früher ging das in weniger als 2 Sekunden! Man merkt auch wie der Lüfter in dieser Zeit laut wird. Die CPU-Auslastung beträgt laut Task-Manager im Schnitt in dieser Zeit nur um die 30%. Andere Programme laufen nicht im Hintergrund.
System:
Laptop Sony VAIO (SVS13A2Z9E)
CPU: Intel Core i7-3520M @ 2.90GHz
RAM: 12 GB
GPU: Intel HD Graphics 4000 & NVIDIA GeForce GT 640M LE
Speicher: 256 GB SSD
Wie finde ich nun den fehlerhaften Treiber? Oder welche Ursachen könnte das Problem sonst haben?
Ich bin dankbar für jeden Tipp!!