Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe einen Omen 17 von HP und meine Soundkarte ist kaputt. Was soll ich tun? ich bin mir ziemlich sicher das es an der Soundkarte bzw. dem soundchip liegt. Kann ich den Laptop einschicken und reparieren lassen oder ist er jetzt für die Tonne?
USB soundkarte käme nicht in Frage.
Was soll ich tun?
Und wieso denkst du, dass sie kaputt ist?
Natürlich kannst du dein Notebook einschicken. Wenn du Garantie hast, wird es wahrscheinlich kostenlos repariert, falls es überhaupt defekt ist.
Falls es kostenpflichtig wird, wird das Mainboard getauscht. je nach Modell erwarten dich dann Kosten von ~400-800€.
Dann back to the roots.... Stummfilm. Einen Tod mußt du sterben.
Garantie? Einschicken.
Keine Garantie? Auf eigene Kosten reparieren lassen zum 50fachen Preis einer billigen USB Lösung
Oder auch erstmal genau feststellen was das Problem ist - kostet Zeit.
Evtl. auf die Soundqualität achten die du haben willst?! Wenn im Laptop 08/15 drin war nimmst du eine 08/15 Karte. Dann hast du nichts verloren außer 10€ oder so.
Über HDMI sollte der Ton unabhängig vom Soundchip trotzdem gehen. Funktioniert das?
Egal ob HDMI oder USB-Soundkarte, die eingebauten Lautsprecher würden bei beiden Lösungen nicht gehen - sollte denn der onboard chip tatsächlich defekt sein
Ich würde einfach Bluetooth Geräte nutzen, Kopfhörer, Boxen.... sollte doch alles funktionieren und man hat es in der Regel schon. Vermutlich ist aber einfach nur etwas verstellt.
@coasterblog
Also bei meinen angeschlossenen Kopfhörern höre ich nur rechts ganz leise ton und links gar nichts mehr. Genauso bei den integrierten Lautsprechern.
An den Kopfhörern liegt es nicht, denn die Funktionieren, wenn ich sie auf meinem Handy anstecke.
Ergänzung ()
@SpamBot Mir ist guter Klang und wenig delay wichtig also käme das nicht in Frage.
außerdem will ich meine byerdynamik kopfhörer weiterhin verwenden
Mit apt-x und ähnlichem geht das eigentlich einigermaßen, ansonsten ist das Delay aber echt groß. Nachdem du andere Kopfhörer hast wird es wohl auf die USB Soundkarte rauslaufen.
ich würde auch nen Treiber Update mal nachschauen ... und in die Soundsteuerung nicht das nur ein Teil der Sounds runtergedreht ist und halt auch nur auf eine Seite die Balance verschoben ist.
Wenn die Soundkarte nicht mehr gehen würde ... käme eher gar nichts.
Ich hatte mal das gleiche Problem mit meinem HP Envy Notebook. Der Sound war auf einmal weg, sowohl auf den Lautsprechern als auch über Kopfhörer. Dachte damals auch erst an Treiber/Software Probleme. Hab dann Linux von USB gebootet aber da war es das gleiche.
Wenn ein Test mit Linux für dich nicht in Frage kommen sollte... HP Notebooks haben im Bios ein betriebssystemunabhängiges Diagnose-Tool-Set. Hier ist eine Anleitung von HP wie man dahin kommt:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Hier kann man auch die Audio-Funktionalität testen. Bei meinem Envy kam damit auch kein Ton raus -> HP Hotline angerufen -> dort haben sie gefragt, ob ich das Problem schon mit diesen Bios Diagnose Tools untersucht habe -> Schaden aufgenommen -> Notebook eingeschickt -> das gesamte Mainboard (inkl. CPU und verlöteten RAM) wurde getauscht und danach lief es wieder...
War aber innerhalb der Garantie. Außerhalb kostet der Mainboardtausch sicher ordentlich
@Fabian1030
1. Hast du jetzt noch Garantie oder nicht?
2. Bist du schon mal auf die Homepage von HP gegangen und hast dir letzten, auch wenn sie schon installiert sind, Softwarepakete min. für Chipsatz, Audio und LAN runter geladen und sie von Hand mit Rechtsklick -> "Als Admin installieren" installiert? (ohne irgendein automatisches Tool zu verwenden)