Laptop speichert gescannte Dokumente ins Nirwana

Jetoni

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
28
Hallo,
bin absoluter Computer-Laie mit folgenden Problem:
Ich habe einen Acer Laptop. Jetzt habe ich mir einen HP Laserdrucker besorgt und über WLan eingerichtet.
Das Drucken klappt ohne Probleme. Das Scannen klappt eigentlich auch. Nur beim Speichern läuft was falsch.
Nach Aufforderung speicher ich ein eingescanntes Dokument in einem bestimmten Ordner ab.
Nach der Meldung "wurde gespeicher" ist der Ordner jedoch leer und ich kann das Dokument nirgenwo finden.
Hat jemand eine Idee was falsch läuft?
Danke
MFG
 
Schau mal nach wo der Speicherort hinterlegt ist.
Sollte in den Einstellungen des Druckers zu finden sein.
 
Schön wäre zur Speicherung der Dateien ein Ordner, der weder Konto noch Admin gebunden ist.

Also Destop zB wäre keine gute Entscheidung.
 
Moselbär schrieb:
Schau mal nach wo der Speicherort hinterlegt ist.
Sollte in den Einstellungen des Druckers zu finden sein.
Habe nachgeschaut und leider nix gefunden. Trotzdem danke
 
Klaus_Bausch schrieb:
Es wäre schon hilfreich, wenn DU den eingestellten Speicherort hier nennen würdest.
Habe verschiedene Ordner probiert. Desktop auch. Und C-Laufwerk
 
Was ist denn der Speicherort den der Drucker angibt?
Das ist ja hinterlegt.
 
Moselbär schrieb:
Was ist denn der Speicherort den der Drucker angibt?
Ich habe im Laptop in den Einstellungen zum Drucker keine Angaben gefunden, aus denen
hervorgeht, welchen Speicherort der Drucker angibt.
 
Jetoni schrieb:
Habe verschiedene Ordner probiert. Desktop auch. Und C-Laufwerk
Also der genau Speicherort ist geheim! So scheint es zumindest.
Trotz mehrfacher Aufforderung konntest oder wolltest Du den genauen Pfad nicht nennen.
Wie soll man Dir da helfen?
 
Du hast die Druckereinstellung gefunden?
HP hat da ja auch mit Sicherheit ein Icon auf dem Desktop gemacht oder?
 
Klaus_Bausch schrieb:
Also der genau Speicherort ist geheim! So scheint es zumindest.
Trotz mehrfacher Aufforderung konntest oder wolltest Du den genauen Pfad nicht nennen.
Wie soll man Dir da helfen?

Das Dokument wird auf dem lokalen Computer im Ordner "Scan" gespeichert. Die erfolgreiche
Speicherung wird mir auch bestätigt ("Dokument wurde gespeichert"). Zuvor konnte ich noch das Format
auswählen. Ich sehe dort keinen "Pfad", da wird nix angezeigt. Nicht vergessen, bin absoluter Laie
 
Dann suche den Ordner Scan.
Der sollte ja zu finden sein.
 
Moselbär schrieb:
Du hast die Druckereinstellung gefunden?
HP hat da ja auch mit Sicherheit ein Icon auf dem Desktop gemacht oder?
Nein, ein Icon auf dem Desktop ist nicht da. Über die Windows Taste / Einstellungen / Geräte konnte ich
den Drucker anklicken. Dort habe ich aber keinen Eintrag gefunden, der besagt, wo gescannte
Dokumente abgelegt werden.
Ergänzung ()

Moselbär schrieb:
Dann suche den Ordner Scan.
Der sollte ja zu finden sein.
Ja, aber der ist leer, obwohl mir die Speicherung in diesen Ordner zuvor angezeigt worden ist. Das ist ja
das Problem. Vielleicht ist es auch ein Problem des Laptops und nicht vom Drucker. Dieser zeigt mir den erfolgreichen Scan ja an. Nur das Speichern klappt nicht.
 
Wieviel Datenträger sind verbaut?
Schau mal im Ordner Dokumente.
Findest du dort einen Ordner "Gescannte Dokumente" oder so ähnlich?
 
Hast Du kein Einstellungsmenü füpr die Scanner App von HP?
 

Anhänge

  • Scanordner.png
    Scanordner.png
    13,6 KB · Aufrufe: 184
Datenträger wäre die Festplatte auf der gespeichert werden soll, wenn der Scanner im Netzwerk eingebunden ist, wird evtl auf einem anderen Speicher/Rechner oder hat der einen SD-Slot/USB-Speicher, gespeichert?
 
werkam schrieb:
Hast Du kein Einstellungsmenü füpr die Scanner App von HP?
Nicht das ich wüsste. Wo findet man das? Ist es wichtig zu erwähnen dass
mein Betriebssystem Windows 10 ist?
 
Datenträger sind die verbauten SSD oder SSHD oder HDD.
Ich ging von Windows 10 aus.
 
Womit scannst Du denn die Dokumente ein? Dem Betriebssystem ist es egal wo gespeichert werden soll, liegt an den Einstellungen vom Drucker. Evtl erzählst Du uns mal welcher es ist und welches Programm zum Scannen benutzt wird.
 
Zurück
Oben