Laptop Tastatur reagiert nicht mehr unter Windows 10

real_vader999

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
60
Ich wünsche einen schönen Samstagmorgen,

leider ist mir heute ein Missgeschick passiert. Kaffee über die externe Tastatur meines Laptops.

Habe dann die Tastatur umgedreht und nach kurzer Zeit wieder in betrieb genommen. Die Eingaben im Explorer oder Word haben nicht zur tatsächlichen Eingabe gepasst. Also habe ich versucht auf meiner Laptop Tastatur zu tippen und diese funktioniert plötzlich nicht mehr!? Grundsätzlich scheint die Tastatur noch zu funktionieren (FN+Esc um Tastatur zu blockieren, FN+Leertaste für beleuchtete Tastatur, Touchpad usw.), aber nicht zum schreiben. Also habe ich eine Ersatztastatur angeschlossen um diese Zeilen zu verfassen.

Folgende Sachen habe ich bereits versucht:
1. PC ausschalten, warten und wieder hochfahren; kein Erfolg
2. alle Anschlüsse vom Laptop trennen, ausschalten, warten und wieder hochfahren; kein Erfolg
3. Gerätemanager, Treiber für Tastatur deinstallieren, ausschalten, warten und wieder hochfahren; kein Erfolg
4. länger als 8 Sekunden die Umschalttaste gedrückt halten; kein Erfolg
5. geschaut, dass das FN Lock Lämpchen an der Laptoptastatur nicht leuchtet
6. F1 gedrückt halten (auf Laptoptastatur) beim starten wird erkannt, so dass man in den Bereich für Reparatur/Wiederherstellung weitergeleitet wird (die regulären Tasten (zum Beispiel die Pfeiltasten gehen nicht im Bios))
7. Scannen und automatische Treiberdaktualisierung über die Lenova Seite; kein Erfolg

Habe im Bios den Secure Boot ausgeschaltet. Werde mal versuchen ein Linux Live-System zu erstellen. Irgendwo müssten noch USB Sticks rumliegen....

Es handelt sich um ein Lenova Legion 5 (15ARH05H) aus 2020; Ryzen 7 4800h, RTX 2060m. Zu 90% habe ich mit externer Tastatur um Maus gearbeitet, um die Tastatur zu schonen. Ist schon einige Wochen her, wo ich bewusst die Tastatur des Laptops verwendet habe.

Vielen Dank im Voraus.

Update: 9.59 Uhr
  • Geht mit Linux Live-System (USB Stick) auch nicht
  • Hab noch einen Trick probiert aus den weiten des Internets: FN+S+V für 40 Sekunden drücken, danach den Power Knopf 40 Sekunden drücken; ohne Erfolg

Werde noch bei Gelegenheit den Akku trennen, um auf Nummer sicher zu gehen. Muss dafür aber erst mein Feinmechanikerwerkzeug finden.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Laptop öffnen, Akku trennen, die Bios-Batterie für eine Minute entfernen. Vielleicht klappt das ja dann.

Seltsamer Fehler.
 
Laptop mit Föhn bearbeiten und dann bis morgen warten, dass alle Feuchtigkeit verdunstet ist, dann erst wieder probieren.

Mit deinen Versuchen machst du unter Umständen mehr kaputt als heile.
 
@WinFan Er hat Kaffee auf die externe Tastatur gekippt. Das Problem ist, dass ab dem Moment auch die verbaute Laptop-Tastatur nicht mehr will, obwohl sie nichts abbekommen hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Ich wuerde den Laptop mal komplett stromlos machen.
Wenns geht die interne Batterie abstecken, und dann einige Minuten warten.

Ich kann mir gut vorstellen, dass der USB Controller sich verhaspelt hat. Im schlimmsten Fall hat da aber auch was durch den Kurzschluss in der Tastatur einen Schaden genommen.

Funktioniert eine andere externe Tastatur?
 
Ranayna schrieb:
Funktioniert eine andere externe Tastatur?
Ja,hat er.
real_vader999 schrieb:
Also habe ich eine Ersatztastatur angeschlossen um diese Zeilen zu verfassen.
Das einfachste wäre also eine neue externe Tastatur zu kaufen, da die Ersatztastatur, die ja auch eine externe ist, (anscheinend) funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Sorry hatte ich übersehen, aber dann wohl auch der USB-Port was abbekommen (Kurzschluss?)
 
Zurück
Oben