Laptop und Computer in ein Netzwerk...

culto

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
416
Hi

Hab seit kurzem einen Notebook. Meine Idee wäre, da ich schon Wireless
(Linksys WRT54G) zuhause habe, den Laptop mittels W-Card am selben Internet-Anschluss anzuschliessen und einen Netzwerk bilden.

Kann mir jemand sagen wie ich das machen soll ?

Beide Systeme laufen auf Win XP. Der Notebook hat eine W-Card B und der PC läuft auf G.

Konnte den WRT54G so einstellen dass er beide Varianten annimmt. Aber beim Notebook kann ich nicht ins Internet obwohl der Empfang auf Excellent ist.

Thanks

CULTO
 
Also ...

enweder hast du nen W-Lan Router der das Gateway zum internet bildet und gleichzeitig des lappy und den PC in einem Netzwerk zusammenfasst, oder du fährst den PC mit einer Netzwerkkarte und einer W-Lan Karte. Wobei hier die die Netzwerkkarte die DSL Verbindung herstellt und du mit W-Lan Karte über die Internetverbindungsfreigabe deinen Rechner als Router benutzt und folglich der Netzwerkverkehr und der Internetverkehr für den Lappy über das W-Lan erfolgen.

mfg Maka
 
Einer der beiden Rechner muss halt Router spielen, dann wird es funktionieren. Z.B. WinRoute oder einfach ICS benutzen.
 
Mensch das ging mir ein bisschen zu schnell :p

Also was ich eigentlich möchte:

Notebook wird im oberen Stock sein mit W-Card.
PC wird im unteren Stock sein.

Mit dem Notebook möchte ich ins Internet via W-Lan (ist ja klar bis jetzt...)

Mein Ziel wäre aber ein Heimnetzwerk zu bauen und zwar alles via W-Lan.
Somit könnte mir meine Schwester oder so, wenn ich oben bin via den Befehl " net send...." eine Art Message senden.

Und das ganze soll dann so funktionieren, dass ich auf Daten vom PC greifen kann und umgekehrt und alles im Heimnetzwerk.

Ich hab zuhause Cable (Cablecom-Schweiz) zuhause. Der Cablemodem ist am Linksys WRT54G angeschlossen. Nun weiss ich aber nicht, wie ich den WRT54G konfigurieren soll, damit ich auch ins Internet kann.

Momentan zeigt mir die Software der W-Card (im Notebook) an, dass er zwar eine Verbindung hat aber er geht mir nicht ins Internet. Hab eine WEP-Verschlüsselung.

Sorry dass ich so hohe Ansprüche an euch setze. Aber ich war bis jetzt hier drin nie enttäuscht !

Besten Dank an euch alle.

CULTO :schluck: :cheerlead:
 
1. Im Router musst du eine PPPoE oder PPTP Verbindung zum Internet einrichten.
Wie man das mit Cable macht, steht sicherlich in der Bedienungsanleitung des Routers.

2. Der Router sollte als DHCP Server fungieren. Dazu gibt es auch die dementsprechende Funktion im Router. Müsste irgendwo bei den Netzwerkeinstellungen des Routers sein.

3. Auf deinen beiden PCs bzw. Laptop die TCP/IP Einstellungen automatisch beziehen lassen.

4. Viel Spaß

Mit den Einstellungen kannst du das W-LAN Netzwerk wie ein ganz normales Netzwerk nutzen, d.h. mit sämtlichen Freigaben von Dateien und Co.
"net send" funktioniert natürlich auch.

Dabei bitte unbedingt auf die Sicherheit achten. Im Router auf jeden Fall WEP aktiviert lassen und am besten die MAC Adressen filtern lassen. Sonst kann es schnell passieren, dass blinde Passagiere über deine Leitung surfen.

mfg Simon
 
dann bekommt aber jeder eine IP zugewiesen und der andere PC kennt nicht die des anderen.

ich wäre dafür jedem PC eine feste IP zu gegen.

Router bekommt die 192.168.0.1 die er normal automatisch hat
PC die 192.168.0.2 und das Notebook die 192.168.0.3

dann kannste net send 192.168.0.2 message machen und der andere bekommt se. außerdem is datenaustausch möglich. auf dem router würde ich DHCP disablen.

aber wie du vorgehst is deine sache.
 
InTeNsO schrieb:
dann bekommt aber jeder eine IP zugewiesen und der andere PC kennt nicht die des anderen.
Ja und ?

Wozu gibt es Rechnernamen? Auch über die kann man pingen und net sends versenden. :rolleyes:
Außerdem sollte der Router ne DHCP Client List haben, wo alle Clients mit den vergebenen IP Adressen aufgeführt sind.

mfg Simon
 
Ich würde auch die festen IPs vorziehen. Dann dauert es beim Start nicht so lange bis er seine IP hat und zum anderen mag ich einfach dynamsche IPs nicht. Ich tippe wenn ich auf einen Rechner will doch immer nur die IP ein.

Aber ich denke das ist Geschamkssache und spielt in diesem Fall keine große Rolle ob er sich für die eine oder andere Lösung entscheidet.
 
Also mal kurz.....

Es funktioniert gar nichts.....

Gibt es denn keine einfache Methode ?
 
Und was hast Du bisher gemacht von dem was Dir empfohlen wurde?
 
culto schrieb:
Also mal kurz.....

Es funktioniert gar nichts.....

Gibt es denn keine einfache Methode ?

doch,

Simon schrieb:
1. Im Router musst du eine PPPoE oder PPTP Verbindung zum Internet einrichten.
Wie man das mit Cable macht, steht sicherlich in der Bedienungsanleitung des Routers.

2. Der Router sollte als DHCP Server fungieren. Dazu gibt es auch die dementsprechende Funktion im Router. Müsste irgendwo bei den Netzwerkeinstellungen des Routers sein.

3. Auf deinen beiden PCs bzw. Laptop die TCP/IP Einstellungen automatisch beziehen lassen.

4. Viel Spaß

Mit den Einstellungen kannst du das W-LAN Netzwerk wie ein ganz normales Netzwerk nutzen, d.h. mit sämtlichen Freigaben von Dateien und Co.
"net send" funktioniert natürlich auch.

Dabei bitte unbedingt auf die Sicherheit achten. Im Router auf jeden Fall WEP aktiviert lassen und am besten die MAC Adressen filtern lassen. Sonst kann es schnell passieren, dass blinde Passagiere über deine Leitung surfen.

mfg Simon

:rolleyes:

Den Router erreichst du, indem du an einem verbundenen Rechner im Browser dessen IP (also meistens 192.168.?.1) eingibst. Nähere Anleitung gibt bestimmt auch das Routerhandbuch, wenn du so freundlich wärst, u.a. dies zu lesen...
 
Hi

Hab ich alles gemacht. Hab unter meinem Router PPOE eingestellt, aber dann konnte ich nicht mehr ins Internet.

Das Problem ist dann noch, dass ich mit meinem Laptop zwar den Empfang habe
aber von dort aus keine IP vom Router erhalte. So kann ich auch nicht ins Internet.

Hab wirklich wie oben alles versucht. Aber ich kenn mich auch nicht so gut aus mit den Settings meines Linksys WRT54G.

Thanks

CULTo
 
Die Internet-Einstellungen(PPoE o.ä.) so lassen, wenn der andere Rechner ins Internet kommt.

Beim Router muss irgendwo unter einer Option wie "LAN" eine Option sein, einen DHCP-Server zu aktivieren - tue dies.

Bei allen Rechnern müssen dann unter Eigenschaften Netzwerkumgebung/Eigenschaften der LAN-Verbindung/TCP/IP-Protokoll die IP-Adresse automatisch beziehen aktiviert seien; die Router-IP muss unter Gateway/DNS eingetragen werden, also zB 192.168.1.1

Der Router selbst muss natürlich die MAC-Adresse erlauben, die das Notebook hat; und es müssen genug IP-Adressen vergeben werden können - auch dazu muss der Router Einstellungen haben.
 
Irgendwie hab ich es geschafft.

Aber nun möchte ich meinen Netzwerk bilden....wie soll ich das machen ?

Ich meine, der Laptop hat jetzt auch seinen Internetzugang.....weiss nicht wie ich das geschafft habe aber es geht....

Kann mir jemand helfen beim Netzwerk via W-Lan ?
 
Netzwerk im WLAN funktioniert genauso wie mit normalen LANs, nur dasw eben die Übertragungsstrecke nichtmehr Kabel, sondern Funkstrecken sind.
Ansonsten funktionierts genauso.
Die Rechner müssen im selben IP Netz sein, möglichst die gleiche Arbeitsgruppe und es funktioniert. :)

mfg Simon
 
hab jetzt mittels Win XP "Ein Heim- oder kleines Heimnetzwerk einrichten" ein netzwerk gebildet...aber irgendwie geht es nicht...mensch...das ist ja mega kompliziert......
 
Hi

Konnte nach langer Zeit mein Wireless Netzwerk erstellen. Nun können beide Computer auf alles Laufwerke zugreifen.

Doch etwas hab ich noch, sie können nicht via den Befehl "NET SEND" kommunizieren.

Kann mir jemand weiterhelfen ?

Thanks

CULTO
 
Hi

Kann mir jemand sagen, wie ich beide PC die schon im Netzwerk integriert sind, NET SEND freischalten kann ?

Besten Dank

CULTO
 
Zurück
Oben