Wasserschaden
Newbie
- Registriert
- Juni 2021
- Beiträge
- 2
Guten Tag liebe Computer Base Community,
Einer Person ist eine Eistee-flasche neben meinem zugeklappten Laptop umgekippt. Sie hatte davon nichts erzählt und daher habe ich es erst ein paar Tage später erfahren.
Ich habe es angeschalte und wusste von nichts. Er zeigte kurz ein Bild und ist danach ausgegangen.
Ich habe ihn dann etwas äußerlich abgewischt und trocknen gelassen. Nach ein paar Wochen habe ich dann den Akku geladen und ihn wieder angeschaltet und immer noch das gleiche Problem nur diesmal kein Bild und wieder aus.
Ich habe ihn dann aufgeschraubt und festgestellt das von unten durch die Lüftungsritzen Eistee eingedrungen sein musste, alles war verklebt auf der Hauptplatine, Ram, Kühler. Hab Akku und Minibatterie entfernt.
Habe es dann mit einem feuchten Tuch abgewischt und danach in die Sonne gelegt auseinander gebaut.
Habe dann den Laptop zsmgebaut und wieder gleicher fehler.
Dann habe ich ihn nochmal aufgemacht und dann offen angeschaltet:
Es handelt sich um ein Acer
Ich weiß gerade nicht wirklich was man noch weiteres versuchen könnte.
Mir kommt es sehr komisch vor das er sofort angeht sobald man das Ladegerät oder Akku angklemmt.
Vllt hat hier jemand eine Idee was man versuchen kann.
Einer Person ist eine Eistee-flasche neben meinem zugeklappten Laptop umgekippt. Sie hatte davon nichts erzählt und daher habe ich es erst ein paar Tage später erfahren.
Ich habe es angeschalte und wusste von nichts. Er zeigte kurz ein Bild und ist danach ausgegangen.
Ich habe ihn dann etwas äußerlich abgewischt und trocknen gelassen. Nach ein paar Wochen habe ich dann den Akku geladen und ihn wieder angeschaltet und immer noch das gleiche Problem nur diesmal kein Bild und wieder aus.
Ich habe ihn dann aufgeschraubt und festgestellt das von unten durch die Lüftungsritzen Eistee eingedrungen sein musste, alles war verklebt auf der Hauptplatine, Ram, Kühler. Hab Akku und Minibatterie entfernt.
Habe es dann mit einem feuchten Tuch abgewischt und danach in die Sonne gelegt auseinander gebaut.
Habe dann den Laptop zsmgebaut und wieder gleicher fehler.
Dann habe ich ihn nochmal aufgemacht und dann offen angeschaltet:
- stecker eingesteckt, rotes ladelämpchen geht an.
- dann geht auch der Lüfter and und die leuchtende Tastatur und das Powerlämpchen.
- danach geht der Lüfter auf einmal aus und nach weiteren Sekunden auch alle blauen Lichter.
- rotes Licht bleibt an, Anschalter funktioniert nicht.
- auch ohne Akku das gleiche
- ohne Ram, ohne HDD, ohne laufwerk, ohne Minibatterie, ohne speaker getestet.
Es handelt sich um ein Acer
Ich weiß gerade nicht wirklich was man noch weiteres versuchen könnte.
Mir kommt es sehr komisch vor das er sofort angeht sobald man das Ladegerät oder Akku angklemmt.
Vllt hat hier jemand eine Idee was man versuchen kann.

Zuletzt bearbeitet: