Laptop (Win10) dupliziert nicht an mit HDMI angeschlossenes Display

mip42

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
9
Hallo,

mein Dell, Windows 10 Laptop will nicht an ein angeschlossenes acer Display Duplizieren.
Schließe ich das HDMI Kabel an, erkennt es der Laptop(es kommt ein Sound) und das Display einen Eingang (bleibt trotzdem schwarz).
Wenn ich dann aber Duplizieren will (was der Laptop auch macht bzw. versucht, erkennbar am refreshen des Laptopbildschirms) passiert beim angeschlossenen Display gar nicht, der bleibt schwarz.
Unter den Geräte-Einstellungen habe ich auch bereits Manuell den, extern runtergeladen, Driver installiert.
Jedes mal wenn ich das Hdmi Kabel anschließe erkennt das das Display und unter der Geräte-Liste wird auch der Entsprechende Monitor angezeigt.

Mit einem DVI Kabel funktioniert das Duplizieren/Übertragen problemlos, erfüllt aber nicht seinen Zweck, da der Monitor/Display eine 4k Auflösung hat.

Danke im Voraus!
 

Anhänge

  • acer.png
    acer.png
    121,3 KB · Aufrufe: 241
Ist der Monitor einfach fest auf DVI eingestellt? Gibt dann sicherlich einen Knopf oder einen Menüpunkt um ihn auf DP oder Autoerkennung umzuschalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mip42
Daran habe ich tatsächlich nicht gedacht, ich kann aber leider nicht ins Menü, da die Knöpfe des Monitors nicht richtig zu funktionieren scheinen. (Das Logo usw. kann man btw sehen).

Ich konnte einmal das Menü ganz kurz sehen.
 
Klingt nach einem HDMI Kabel (oder HDMI Ausgang), das keine 4K schafft - geh in die Anzeigeoptionen von Windows und stell den Monitor mal testweise auf FHD und 60Hz, wenn er das schafft, dann brauchst du ein neues HDMI Kabel für 4K.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mip42
@john.smiles Danke für den Tipp.
Habe ich gemacht hat sich aber nichts geändert. Monitor war bei 1920x1080 bei 30 Hz.
Das Kabel ist ein High Speed HDMI, sollte also 4K bei 30 Hz schaffen.
Das mit dem HDMI Ausgang könnte stimmen, obwohl ja nicht mal eine FHD Auflösung klappt.
Mein Laptop hat eine Nvidia Grafikkarte, kann ich den Ausgang über die Grafikkarte "leiten"?

Laptop: Dell inspirion 14 5482
Monitor: Acer CB280HK
 
"USB Typ-C Gen. 1 (mit DisplayPort und Power Delivery), HDMI 1.4b"

Wenn du 4K mit 60Hz willst, wäre der richtige Weg mWn über ein USB-Dock, allerdings keins der billigen, die schaffen nur 4K 30Hz. Bei meinem E590 benutze ich ein Lenovo ThinkPad USB-C Dock (2. Gen.), Listenpreis ~230€ (ebay gebraucht für 1/3-1/2 des Preises).

Auf der anderen Seite versorgst du so dein Notebook dann mit allem nur durch ein Kabel, was irgendwie angenehm und cool ist :)
 
@john.smiles So ein USB-C Dock habe ich tatsächlich auch schon, das war auch der Plan Maus und Tastatur anzuschließen und dann nur noch bei Bedarf den Dock an den Laptop anzuschließen und einen Desktop-PC zu haben.
Schließe ich das HDMI Kabel an den Dock an verändert sich nichts, Monitor bleibt schwarz.

Ich bin mir nichts sicher ob der teure Dock etwas verändern würde, da bereits über den einfachen Dock und direkt nicht mal HD mit 30Hz funktioniert.
(Wie gesagt DVI HD geht)
 
Bei den teuren Docks wird das DP Signal vom Laptop weitergeleitet, bei den billigeren kommt ein USB-Wandler ala DisplayLink zum Einsatz = komplett unterschiedliche Wege

Wenn du wirklich 4K mit 60Hz haben möchtest, bleibt dir nur dieser Weg. Wenn du mit FHD und 60Hz auskommst, dann sollte das eigentlich vom Laptop HDMI Ausgang gehen, notfalls ein anderes Kabel ausprobieren. 4K und 30 Hz ist in meinen Augen keine Option, das es wirklich unangenehm rucklig ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mip42
Zurück
Oben