[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Teils -Teils (Selbstständige Arbeit)
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Eher stationär, also auf dem Sofa, im Bett etc
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Muss noch unbedingt spielen
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
???
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Muss kein Touchscreen sein
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
sollte schon ganz gut sein. Ein Kabel ist aber meistens in Reichweite
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Gerne mit Windows
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Verarbeitung sollte gut sein (der Laptop wird schon viel hin und her getragen und dauerhaft benutzt)
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Das wichtigste ist, dass der Laptop damit zurecht kommt, dass aus Gründen sehr sehr viele Tabs (Browser, Dokumente etc) offen sind und geöffnet bleiben müssen.
Mein jetziger Laptop (Acer Aspire 5, A515-56-511A) kommt damit nicht zurecht. Es gibt ständig eine große Latenz.
Außerdem sind Videokonferenzen sehr wichtig, wobei auch hier die Tabs in Hintergrund geöffnet bleiben müssen.
Das soll der Laptop schaffen, ohne dass ich an dem Einschrauben muss oder zig Einstellungen ändern muss.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Sollte nicht mehr als 1000€ Kosten, natürlich gerne darunter. Gebraucht habe ich prinzipiell nichts dagegen, Hauptsache es ist alles in Ordnung und der schafft die Anforderungen. (Ich kenne mich nicht gut aus...)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Teils -Teils (Selbstständige Arbeit)
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Eher stationär, also auf dem Sofa, im Bett etc
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Muss noch unbedingt spielen
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
???
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Muss kein Touchscreen sein
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
sollte schon ganz gut sein. Ein Kabel ist aber meistens in Reichweite
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Gerne mit Windows
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Verarbeitung sollte gut sein (der Laptop wird schon viel hin und her getragen und dauerhaft benutzt)
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Das wichtigste ist, dass der Laptop damit zurecht kommt, dass aus Gründen sehr sehr viele Tabs (Browser, Dokumente etc) offen sind und geöffnet bleiben müssen.
Mein jetziger Laptop (Acer Aspire 5, A515-56-511A) kommt damit nicht zurecht. Es gibt ständig eine große Latenz.
Außerdem sind Videokonferenzen sehr wichtig, wobei auch hier die Tabs in Hintergrund geöffnet bleiben müssen.
Das soll der Laptop schaffen, ohne dass ich an dem Einschrauben muss oder zig Einstellungen ändern muss.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Sollte nicht mehr als 1000€ Kosten, natürlich gerne darunter. Gebraucht habe ich prinzipiell nichts dagegen, Hauptsache es ist alles in Ordnung und der schafft die Anforderungen. (Ich kenne mich nicht gut aus...)