Laptoplautsprecher verschlucken Instrumente

Seinfeldfreak

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2003
Beiträge
444
Acer Aspire 5738G - Soundkarte: Realtek

Hallo!

Ich habe heute was eigenartiges bei meinem Laptop festgestellt.
Im Normalfall höre ich am Laptop über Kopfhörer Musik und da ist alles Ok, heute habe ich sie allerdings rausgezogen und die Musik über die eingebauten Lautsprecher laufen lassen und da werden plötzlich ganze Instrumente völlig weggelassen, sind nicht zu hören.
Die Soundausgabe über Kopfhörer (egal welche) und HDMI am TV ist ok, auch der Player (VLC oder Mediaplayer) spielt keine Rolle.
Die Einstellungen habe ich schon komplett überprüft, es ist kein EQ eingeschalten oder sonstwas...
Kann das normal sein oder gibts da irgendwo ein Problem?


Danke,
JCD
 
Welche Instrumente denn? ;)

Es ist normal das solche Taschentröten z.B. Frequenzen unter 200-300Hz gar nicht erst darstellen können.
Zudem wird vermutlich im Bereich von 2-5khz etwas angehoben um z.B. Stimmen deutlicher zu machen.
Ernsthaft Musik hören über Laptoplautsprecher geht nicht!
 
Es sind in der Tat die Tiefen, als z.B. Bassgitarre usw.
Dann scheint es wirklich am eingeschränkten Frequenzbereich der integrierten Boxen zu liegen, hätte nicht gedacht, dass die so schlecht sind, wo sie doch mit "Dolby Home Theater" und "High Definition Audio" werben! ;)
Dann scheinen selbst meine kleinen Orstöpsel für 10 € besser zu sein.
 
Laptop-Lautsprecher sind generell unbrauchbar wenn man damit Musik hören möchte.
Die können vielleicht ein paar Geräusche im Windows darstellen oder in diversen Messengern, mehr aber auch nicht.
Umso deutlicher ist der Unterschied hörbar, wenn wie bei Dir, vorher mit Kopfhörern gehört wurde.
 
jep kauf dir so kleine handylautsprecher die sin kompakt und geben einiges an leistung her !

kosten so ca 15-50 eur sind aber jeden cent wert
 
Hab gerade mal im EQ in VLC die Tiefen richtig hochgezogen und da sind dann die "fehlenden" Töne zu hören, ganz verzerrt und gequält.
 
Das bringt alles nichts. Du brauchst für tiefe Töne Volumen. Da reicht ein Blick auf den Laptop und man merkt, dass es physikalisch nicht geht. :)

wo sie doch mit "Dolby Home Theater" und "High Definition Audio" werben!
Marketingmüll. Immer alles hinterfragen und niemals den Herstellern glauben :)
 
Das liegt daran das Laptoplautsprecher oder Handylautsprecher in aller Regel eher Geräusche als Töne wiedergeben.

nervenjere schrieb:
jep kauf dir so kleine handylautsprecher die sin kompakt und geben einiges an leistung her !

kosten so ca 15-50 eur sind aber jeden cent wert

Vom Regen in die Traufe:evillol:

Wenn du mit dem Laptop Musik hören willst nimm für Unterwegs "gescheite" Kopfhörer oder schließ die Kiste zu Hause an irgend etwas an das weniger schlechte Lautsprecher hat ;D
 
Das mit dem Hd Audio oder Dolby Home Theater ist allerdings nicht nur Werbemüll. Die internen Laptop Lautsprecher sind einfach Physikalisch nicht in der Lage einen guten Klang zu liefern. Das heißt aber nicht das externe an den Lapto angeschlossenen Boxen auch schlecht klingen müssen, eher das Gegenteil.
 
Im Normalfall höre ich am Laptop über Kopfhörer Musik
Dann scheinen selbst meine kleinen Orstöpsel für 10 € besser zu sein.
Ich hoffe nicht dass du die Dinger als Kopfhörer bezeichnest.

Wie hier schon gesagt, versuchs mal mit gescheiten Kopfhörern oder ähnlichem. Du wirst überrascht sein.
 
wobei die DA-Wandler (Digital/Analog) in notebooks jetzt auch nicht wirklich gut sind... eine externe USB soundkarte macht das schon deutlich besser
 
Zurück
Oben