Laptoptastatur ohne Laptop am PC betreiben

kiep schmeiling

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
64
Hi,
ich hab neulich mal meinen alten Laptop (Baujahr ca. 2000) auseinandergenommen, und hab jetzt nur noch den Bildschirm und die Tastatur, der Rest war nicht mehr zu gebrauchen und liegt jetzt im Müll...
Und da es ja eigentlich schade um die Tastatur wäre (zumnal sie schön klein und flach ist), dachte ich mir, dass ich den vielleicht als Ersatztastatur, oder als Tastatur für meinen Zweit-PC (der ist in ein Schränkchen eingebaut, da wäre die Größe echt praktisch...) benutzen könnte. Meine Frage wäre jetzt ob das möglich ist und wenn ja, über welchen Stecker (Wahrscheinlich PS2, oder geht auch Parrallel Port?), und vielleicht weiß ja sogar einer, welche Pins ich wo dran Löten muss...
Oder ist das komplett unrealistisch? Oder hats vllt sogar schonmal einer gemacht?
Ich denke schon das die Notebooktastaturen untereinander so ne Art Norm haben, und vom Anschluss her alle ähnlich sind...

Edit: Der Laptop ist übrigens ein Fujitsu Siemens Scenic Mobile 510

Hat einer ne Idee oder einen Tipp?

PS: Wenn einer eine Idee hat wie dasselbe mit dem Bildschirm funktionieren könnte: Der Threat, in dem es um den Bildschirm geht...
 

Anhänge

  • 23042009579.jpg
    23042009579.jpg
    128,5 KB · Aufrufe: 201
  • 23042009578.jpg
    23042009578.jpg
    231,2 KB · Aufrufe: 183
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt so kleine und flache und Tastaturen auch für den PC zu kaufen. Ich würde da nicht anfangen rumzulöten.
 
Zurück
Oben