Hallo zusammen,
ich arbeite gerade an ein paar Laravel-Applicationen.
Dazu nutze ich Sail für Laravel (Docker), GitHub für´s Hosting und JetBrains (PhpStorm) als IDE.
Kommt vor, dass ich einmal vom Mac, einmal vom Windows Rechner aus arbeite. Ich möchte aber
ungern jede halbfertige Funktion auf GitHub committen und würd gerne die Entwicklung mal am
Mac, mal am Windows fortsetzen. Wie es zeitlich gerade bei mir passt.
Habt ihr einen Vorschlag, wie ich am sinnvollsten die Laravel-Applicationen auf beide Geräte mög-
lichst synchron halten kann um von der einen auf die quasi andere Minute den Rechner wechseln kann?
Habe schon daran gedacht, den Code ganz altmodisch in bspw. OneDrive zu speichern,
aber könnte mir auch vorstellen, dass es da auf Dauer zu Problemen mit dem Sync kommen könnte.
Habt ihr Ideen für mich (möglichst einfach umzusetzen)?
Grüße,
ich arbeite gerade an ein paar Laravel-Applicationen.
Dazu nutze ich Sail für Laravel (Docker), GitHub für´s Hosting und JetBrains (PhpStorm) als IDE.
Kommt vor, dass ich einmal vom Mac, einmal vom Windows Rechner aus arbeite. Ich möchte aber
ungern jede halbfertige Funktion auf GitHub committen und würd gerne die Entwicklung mal am
Mac, mal am Windows fortsetzen. Wie es zeitlich gerade bei mir passt.
Habt ihr einen Vorschlag, wie ich am sinnvollsten die Laravel-Applicationen auf beide Geräte mög-
lichst synchron halten kann um von der einen auf die quasi andere Minute den Rechner wechseln kann?
Habe schon daran gedacht, den Code ganz altmodisch in bspw. OneDrive zu speichern,
aber könnte mir auch vorstellen, dass es da auf Dauer zu Problemen mit dem Sync kommen könnte.
Habt ihr Ideen für mich (möglichst einfach umzusetzen)?
Grüße,