Laserdrucker ausschalten ?

koko123

Ensign
Registriert
Mai 2009
Beiträge
193
Hallo Leute,
ich habe eine Frage bezüglich zu Laserdrucker. Darf man einen Laserdrucker bei Nichtgebrauch einfach ausschalten ( Schalter hinterm Drucker ) ? Oder ist es gesünder für den Laserdrucker ihn im Standbye Modus zu lassen ?

Ich will ihn ausschalten, weil mein Laserdrucker Samsung CLP 315 im Standby 80 Watt verbrauchen soll und da ich sowiso nicht so oft drucke, habe ich mir gedacht ihn einfach bei Nichtgebrauch auszuschalten.

Freue mich auf Antworten...

mfg koko123
 
Zuletzt bearbeitet:
CLP 315 im Standby 80 Watt verbrauchen soll und da ich sowiso nicht so oft drucke


Du beantwortest deine frage schon selbst .
ich habe den gleichen , und ja ich mache die dinger immer aus .
Habe nach ein alten ml1610 s/w den ich ebenfalls ausmache , wenn ich es nicht vergesse.
 
CLP 315 im Standby 80 Watt verbrauchen soll und da ich sowiso nicht so oft drucke


Du beantwortest deine frage schon selbst .
ich habe den gleichen , und ja ich mache die dinger immer aus .
Habe nach ein alten ml1610 s/w den ich ebenfalls ausmache , wenn ich es nicht vergesse.

Meine Frage war eigentlich ob es falsch ist eine Laserdrucker auszuschalten. Weil ich ahbe gehört, das man man Tintenstrahldrucker nicht ausschalten soll, da sie nach jedem Neustart eine Reinigung durchführen.

Vllt ist das beim Laserdrucker auch so...Vllt würde durch die fehlende Wärme, da der Laserdrucker ja aus ist, die Haltbarkeit der Toner beeinflussen... an sowas habe ich z.B gedacht.....

Aber naja, ich werde den dann auch immer ausschalten....
 
ja du kannst iummer an- und ausschalten. Man sollte es nur nicht mehrfach am Tag tun, da sich manche Laserdrucker jedesmal kalibrieren, was Toner kostet. Aber ich weiss nicht, ob deiner es macht.

Im Sleep-Modus liegt der Stromverbrauch immerhin "nur" bei 10W.
 
Zurück
Oben