- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 89
Ich habe schon ein paar Tests gelesen, aber damit bin ich nicht weit gekommen...
Folgendes Problem: Wir sind in einer 4er WG mit 3 Tintenstrahldruckern die keine Tinte haben, meiner ist sogar schon wieder mal eingetrocknet...
Ich habe es einfach Leid, wenn mein Drucker Tinte für die Reinigung verbraucht und wenn ich ihn dann brauche druckt er nicht ordentlich usw...
Gehe ich richtig in der Annahme, dass Laserdrucker nicht austrocknen wenn sie zB 3 Monate in den Sommerferien nicht drucken und dass sie sich im Standby nicht immer "reinigen" wobei Tinte verbraucht wird?
Jetzt haben wir gedacht wir legen zusammen und kaufen uns einen Netzwerklaserdrucker der folgende Punkte erfüllen soll:
- Preis pro Blatt möglichst niedrig
- SW genügt
- Netzwerkfähig
- Druckvolumen: mehrere hundert Seiten pro Semester
- relativ günstig in der Anschaffung
- niedriger Wartungsaufwand
- gut verarbeitet
- einfach zu bedienen
Da wir eine Gratispapierquelle haben, schreibt sich jeder auf wie viel er gedruckt hat und beim Tonerkauf wird dann abgerechnet.
Mehr Infos fallen mir momentan nicht ein, aber fragt wenn irgendwas unklar ist.
Könnt ihr mir den "idealen" Drucker für meine Anforderungen empfehlen? Bzw. ist es überhaupt eine gute Idee?
MfG
Folgendes Problem: Wir sind in einer 4er WG mit 3 Tintenstrahldruckern die keine Tinte haben, meiner ist sogar schon wieder mal eingetrocknet...
Ich habe es einfach Leid, wenn mein Drucker Tinte für die Reinigung verbraucht und wenn ich ihn dann brauche druckt er nicht ordentlich usw...
Gehe ich richtig in der Annahme, dass Laserdrucker nicht austrocknen wenn sie zB 3 Monate in den Sommerferien nicht drucken und dass sie sich im Standby nicht immer "reinigen" wobei Tinte verbraucht wird?
Jetzt haben wir gedacht wir legen zusammen und kaufen uns einen Netzwerklaserdrucker der folgende Punkte erfüllen soll:
- Preis pro Blatt möglichst niedrig
- SW genügt
- Netzwerkfähig
- Druckvolumen: mehrere hundert Seiten pro Semester
- relativ günstig in der Anschaffung
- niedriger Wartungsaufwand
- gut verarbeitet
- einfach zu bedienen
Da wir eine Gratispapierquelle haben, schreibt sich jeder auf wie viel er gedruckt hat und beim Tonerkauf wird dann abgerechnet.
Mehr Infos fallen mir momentan nicht ein, aber fragt wenn irgendwas unklar ist.
Könnt ihr mir den "idealen" Drucker für meine Anforderungen empfehlen? Bzw. ist es überhaupt eine gute Idee?
MfG